Читать книгу Embedded Analytics in SAP S/4HANA - Michael Kroschwitz - Страница 15

1.2.2 InfoObjects

Оглавление

InfoObjects sind typische Auswertungsobjekte aus SAP BW und werden u.a. gebraucht, wenn zeitabhängige Merkmale (Geschäftsjahr 0CALYEAR) als Selektionsparameter in Queries verwendet werden. InfoObjects unterscheiden sich in folgenden Eigenschaften:

 Merkmale (z.B. Buchungskreis; siehe Abbildung 1.3)

 Kennzahlen (z.B. Umsatz, Kosten)

 Einheiten (z.B. Währungen und Mengen)

 Zeitmerkmale (z.B. Geschäftsjahr, Monat)

 technische Merkmale (z.B. eine Request-ID)

Anzeige von InfoObjects

InfoObjects können Sie mit der Transaktion RSA5 installieren und mit der Transaktion RSD1 im SAP-S/4HANA-System anzeigen lassen.

In Abbildung 1.3 sehen Sie das InfoObject /ERP/COMPCODE – Buchungskreis, das im Standard ausgeliefert ist. In den Details auf der Registerkarte Allgemein können Sie beispielsweise sehen, welcher Datentyp sich hinter diesem InfoObject verbirgt und welche Zeichenlänge es hat.


Abbildung 1.3: InfoObject, Merkmal »/ERP/COMPCODE« – Buchungskreis, allgemeine Daten

Hinweis zur Einrichtung von SAP S/4HANA Embedded Analytics

Der Hinweis 2289865, »Configuration steps for SAP S/4HANA Analytics«, beschreibt die notwendigen Schritte, um Analytics in SAP S/4HANA On-Premises einzusetzen. Da die Schritte des Hinweises sehr technisch sind, empfehle ich Ihnen, diesen Hinweis durch Ihre SAP-Basis-Kollegen einspielen zu lassen.

Auf der Registerkarte Stammdaten/Texte (siehe Abbildung 1.4) erkennen Sie, dass dieses InfoObject ebenfalls ein InfoProvider ist, den Sie nutzen können, um beispielsweise direkt Daten zu Buchungskreisen in einer Query auszulesen. Darüber hinaus zeigt dieselbe Registerkarte, dass die dazugehörigen Daten über die SAP-HANA-View FCO_C_COMPANY_CODE von der Datenbank abgefragt werden.


Abbildung 1.4: InfoObject, Merkmal »/ERP/COMPCODE« – Buchungskreis, Stammdaten/Texte

Embedded Analytics in SAP S/4HANA

Подняться наверх