Читать книгу Japan ist eine Insel - Michael Rot - Страница 3
ОглавлениеHaben Sie auch gedacht, das Stopp-Zeichen sei international?
Weit gefehlt – es entspricht ja nicht einmal der neuen Rechtschreibung.
In Japan sieht es überhaupt anders aus.
Trotzdem bedeutet es Stopp (japanisch »tomare«), genauso wie das europäische, das Sie gerade ignoriert haben.
Aber gut, ich will dann mal nicht so sein. Schließlich kann man ein E-Book nicht einfach umdrehen und von hinten lesen, aber einen kleinen Eindruck eines japanischen Buches will ich Ihnen nicht vorenthalten.
In Japan läuft vieles verkehrt herum. Autos fahren auf der falschen Seite, das erste Obergeschoß ist unten, Vorwörter stehen nach dem Wort, Ampeln leuchten blau statt grün und Bücher beginnen am Ende. Man liest von oben nach unten – und das von rechts nach links. Jedes Schriftzeichen steht innerhalb eines unsichtbaren Rasters gleich großer Quadrate; Abstände zwischen den Worten oder Umbruchregeln sind unbekannt. Dafür ermöglichen vier unterschiedliche Schriftsysteme ein schnelles, buchstäbliches »Begreifen« der Wörter.