Читать книгу Sky-Navy 01: Die letzte Schlacht - Michael Schenk - Страница 7

Kapitel 5 Korrektur

Оглавление

Koloniales Schlachtschiff „C.S. Thunderstrike“, im freien Raum, 36 Lichtjahre von Sol entfernt

Sieben Jahre hätte der Flug der kolonialen Flotte zum Ziel benötigen sollen. Dafür war der Kurs berechnet und war die Bewegung der Sterne berücksichtigt worden. Nun waren die Schiffe schon über hundertvierzig Jahre unterwegs und Command-One, das elektronische Kommandogehirn des Flaggschiffes, hatte schon mehrfach Kurskorrekturen befehlen müssen, um das Sonnensystem des Feindes doch noch zu erreichen.

Das astronomische Fernrohr auf der Oberschale der Thunderstrike war eingeschwenkt und das zuständige Elektronengehirn glich die optischen Bilder mit den vorhandenen Sternenkarten ab. Erneut wurde eine Abweichung festgestellt. Im Bug des Schlachtschiffes öffneten sich zwei weit voneinander entfernte Klappen. Die Objektive der Parallaxen-Kameras schoben sich hervor. Die Kameras fixierten Sol und sofort erfolgten die Berechnungen zur Entfernung und der bisherigen Kursabweichung. Augenblicke später lagen die Daten der erforderlichen Kurskorrektur vor.

Command-One übermittelte die Daten an die Steuergehirne der sechsundzwanzig anderen Schiffe, ließ sie synchronisieren und gab den Befehl zur Kurskorrektur. Fünfundzwanzig Schiffe vollzogen gemeinsam mit dem Flaggschiff die minimale Änderung. Nur der Kreuzer C.S. New Caledonia, dessen Kommunikationsphalanx seit Monaten auf kein Signal reagierte, zog auf dem ursprünglichen Kurs weiter und begann sich von der Flotte zu entfernen.

Command-One war nicht in der Lage Bedauern zu empfinden. Nach einem letzten erfolglosen Versuch, das Kommandogehirn der New Caledonia zu erreichen, vermerkte Command-One den Vorfall im Logbuch und strich den Kreuzer aus der Flottenliste.

Wie es der Programmierung entsprach, informierte das Schiff den greisen Überlebenden der Wachmannschaft über den Vorfall. „New Caledonia?“, kam die Erwiderung des Menschen. „Ich kenne keinen New Caledonia. Habe ihn nie gekannt. Wo sind Bill, Sammy und Janine, hä? Die kenne ich, aber keiner kommt mich besuchen. New Caledonia. Bah. Ich will wieder mit einem Menschen reden, du elektrischer Geist. Einem Menschen. Wenn mich ein Mensch besuchen will, dann darfst du mich stören. Ansonsten lass mich gefälligst in Ruhe!“

Die folgenden Worte endeten in unverständlichem Gebrabbel. Command-One registrierte dass der Mensch die Meldung zumindest ordnungsgemäß empfangen hatte und fuhr mit der Ausführung der Mission fort.

Vom Kreuzer C.S. New Zealand traf eine Meldung ein. Das dortige Steuerhirn hatte ein unbekanntes Raumschiff geortet, welches sich am äußersten Rand des Erfassungsbereiches befand und nun entfernte. Command-One ließ sich die Daten übermitteln. Es gab eine Tastererfassung und ein leicht unscharfes optisches Bild. Offensichtlich waren die Ortungssysteme der New Zealand in keinem einwandfreien Zustand. Die Aufnahme war jedoch deutlich genug, um sie mit den Eintragungen des Schiffsregisters abzugleichen. Es gab keine einwandfreie Übereinstimmung, aber in seiner Grundform stimmte das fremde Objekt mit einem Landungsboot der verfeindeten Mars-Föderation überein. Für Command-One ein ausreichender Grund, das Objekt als feindlich einzustufen.

Das Kommandogehirn war nicht auf die Überlegung programmiert, was ein Landungsboot des Feindes im freien Raum zwischen zwei Sonnensystemen zu suchen hatte. Es war ein Feindkontakt und so leitete Command-One die Erweckung der Schläfer ein. Es gab nicht mehr besonders viele grüne Felder auf dem Kontrollpanel mit den Anzeigen der Kryo-Schlafkammern. Es würde knapp sechzehn Stunden dauern, bis die ersten Menschen aus dem langen Kälteschlaf erwachten, aber der letzte Überlebende der Wachmannschaft würde bald wieder Gesellschaft haben.

Sky-Navy 01: Die letzte Schlacht

Подняться наверх