Читать книгу Kleines Schach-Museum - Mirko Czentovic - Страница 2

Damendistanzeckmatt (DDEM)

Оглавление

Beim DDEM spielen zwei Faktoren eine Rolle, nämlich erstens, wie nahe die Dame am mattgesetzten König steht, und zweitens, ob das Schachmatt von einer Geraden oder von einer Schrägen aus gegeben wird.

Setzt die Dame von einer Diagonale aus Matt, so kontrolliert sie immer nur eines von drei Feldern, die dem Eckkönig theoretisch zur Verfügung stehen. Ihre Wirkungskraft ist damit nicht höher als die eines Läufers (bei einem LDEM). Beim Matt von einer Linie oder Reihe aus dagegen kann die Dame zwei von drei Feldern kontrollieren, wenn sie nur ein Feld vom König entfernt steht. Steht sie dagegen mehr als ein Feld entfernt, reduziert sich ihre Kontrolle von zwei Feldern auf nur eines, d.h. ihre Wirkungskraft entspricht dann der eines Turmes.

Zur Illustration eignet sich folgendes Beispiel:

Kleines Schach-Museum

Подняться наверх