Читать книгу Die Venusische Trilogie / Engel weinen nicht - Omnec Onec - Страница 7

Kapitel 1 Sheila

Оглавление

Sheilas Mutter wurde in den frühen 30er Jahren in Falling Water, Tennessee, geboren. Als einziges blond und mit blauen Augen war Donna das seltsamste Kind in der Familie. Jeder nannte sie zärtlich „Flachskopf“, ein Name, den ihr Vater ihr gegeben hatte.

Donnas Vater war ein netter und freundlicher Mann, ein Mann, den sie verehrte und mit allen Fasern ihres Herzens liebte. Als sie kaum drei Jahre alt war, ging Donna jeden Morgen ins Schlafzimmer ihres Daddys und tanzte und sang. Daddy liebte sein kleines Mädchen. Sie so reizend tanzen zu sehen erfüllte ihn mit Freude, und er riet ihr, sich nicht um ihre Tante zu kümmern, die ihn warnte, die Aufregung würde ihn töten. Donnas Vater hatte viele Jahre als Arbeiter im Kohlebergwerk verbracht und war nun mit einer schweren Krankheit bettlägerig.

Jeden Morgen rannte Donna vor ihrer Vorstellung hinauf, um einen Kuß zu bekommen. Aber dieser Morgen war anders als alle anderen. Irgendetwas stimmte überhaupt nicht – Daddy war kalt. Sie wußte nicht, was sie denken sollte, als sie ihn so still da liegen sah.

In all dem Aufruhr, der folgte, erinnerte sich Donna nur an eine schreckliche Sache. Die Worte, die ihre Tante schrie, als sie ins Zimmer rannte, hinterließen eine Narbe in Donnas Herz: „Siehst du, ich habe dir gesagt, wenn du weiter tanzt, wirst du ihn noch töten!“ Verschreckt rannte das kleine Mädchen tränenüberströmt aus dem Haus und glaubte, daß sicherlich sie selbst es gewesen war, die Daddys Tod verschuldet hatte.

Sie kroch unter das alte Holzhaus, versteckte sich und wimmerte und wimmerte, bis ihr ältester Bruder Otto kam, um sie zu trösten. Er redete ihr gut zu, drückte sie an sich und versuchte sie davon zu überzeugen, daß sie Daddy wirklich nicht getötet hatte. Das ganze Erlebnis war erst der Anfang von Donnas schmerz- und leidvollem Leben.

Sie und ihre Familie wuchsen in Armut auf. Mit sieben Kindern konnte ihre Mutter Jane kaum den Lebensunterhalt zusammenkratzen, jetzt, da ihr Mann tot war. Die arme Familie hatte nicht viel Angenehmes vom Leben zu erwarten.

Donna wurde in sehr jungen Jahren verheiratet, weil ihre Mutter Jane (die meine irdische Großmutter werden würde) nicht die Mittel hatte, länger für sie zu sorgen. Sobald Donna 14 Jahre alt war, wurde sie mit einem Mann namens David verheiratet, der vermutlich der bestaussehende Typ im Umkreis war. All die anderen Mädchen waren verrückt nach ihm.

[no image in epub file]

Omnec‘s irdische Mutter Donna war bei ihrer Hochzeit mit David erst 14 Jahre alt. Ein Jahr später bringt sie Sheila zur Welt.

Es vergingen nur zwei Monate, bis Donna schwanger wurde. Sie war sehr aufgeregt, ein Baby zu bekommen, aber ihr Mann war noch zu jung, um ein fürsorglicher Vater zu sein. Er mußte vorher zu Hause jeden Pfennig abgeben, den er bei der Arbeit verdiente, um die Familie zu unterstützen. Jetzt, wo er den Fittichen seiner Eltern entwachsen war, war es für ihn an der Zeit, sich alles zu kaufen, was er sich immer gewünscht hatte.

Das Geld ging weg für seine Flipperspiele, für Limo, Hot Dogs, Kino, für alles außer dem Notwendigsten. Die Rechnungen der Familie wurden nie bezahlt. Der Eßtisch bestand aus einem Holzkasten mit Apfelsinenkisten als Stühlen.

Donna war viel zu jung und unreif, um verheiratet zu sein, geschweige denn, um ein Kind aufzuziehen. Sie schlief weiterhin mit ihrer Lieblingspuppe, strich ihr nachts sogar Creme aufs Gesicht, und ihr Mann mußte der Puppe einen Gutenachtkuß geben.

Einige der Dinge, die ich hier über die frühen Jahre meiner irdischen Mutter wiedergebe, habe ich nicht von Vonic. Ich erfuhr eine Menge von ihr selbst.

Donna war tief getroffen von den Geschehnissen während eines Angelausfluges, den sie mit David im achten Schwangerschaftsmonat unternahm. Als sie einen steilen Abhang zum Fluß hinunter gingen, stolperte sie, fiel und rollte mit ihrem dicken Bauch den Abhang hinunter. Die Angelköder, die sie trug, flogen dabei in alle Richtungen.

Als David hinter ihr herlief, konnte er an nichts anderes denken als an seine Angelköder. „Oh, meine Köder! Du hast meine Angelköder kaputtgemacht!“ Er sorgte sich nicht ein bißchen darum, ob Donna und das Baby verletzt waren. Sie verzieh ihm das nie. Er war nicht grausam, er war nur jung und unerfahren.

Am 20. August, Davids Geburtstag, gab Donna ihm ein lebendiges Geburtstagsgeschenk. An diesem Tag im Jahre 1948 wurde Sheila geboren. Doch für ihn schien es nur wesentlich, daß sie nicht an ein Geburtstagsgeschenk für ihn gedacht hatte.

Donna wußte sehr wenig über die Pflege von Babys, und David kaufte nie, was die kleine Sheila brauchte. Dies lag zum Teil an seinem niedrigen Einkommen und zum Teil daran, daß auch er sehr wenig über die Bedürfnisse von Babys wußte. Demzufolge war das Kind nach wenigen Monaten dem Tode nahe, und selbst die Ärzte konnten kaum etwas tun. Seine Eingeweide schimmerten durch die Haut hindurch, es hatte schlimmen Durchfall, entzündete Ohren und einen entzündeten Hals.

Donna betete zu Gott und versprach, ein anständiges Leben zu führen, wenn Er ihr Baby am Leben ließ. Die kleine Sheila blieb am Leben, Donna aber hielt ihr Versprechen nicht.

Bald nachdem das kleine Mädchen wieder wohlauf war, beschloß Donna, sich scheiden zu lassen. Statt sich mit ihrem Ehemann zusammenzusetzen und zu versuchen, die Dinge zwischen ihnen ins Reine zu bringen, ließ sie sich einfach von ihm scheiden. Sie wußte wenig darüber, wie man eine Ehe zum Funktionieren bringt. Sie waren beide unreif und für ein Familienleben nicht bereit. Im Alter von 16 Jahren war sie mit dem Baby allein.

Meine venusischen Leute hatten bereits zu diesem Zeitpunkt das Lebensmuster von Sheila verfolgt, um zu ermitteln, wann ich auf der Bildfläche erscheinen könne. All dies wurde von einem Meister arrangiert, der über meine spirituelle Entfaltung wachte. Er wußte, daß Sheila nicht bis zur Geschlechtsreife leben würde, doch der genaue Zeitpunkt ihres Hinscheidens war noch nicht exakt bestimmbar.

In der Zwischenzeit heiratete Sheilas Vater eine junge Frau namens Peggy. Peggy war eine wunderbare Frau und eine sehr schöne Person; sowohl sie als auch David waren in den folgenden Jahren sehr gut zu Sheila.

Zu dieser Zeit traf sich Donna des Öfteren mit einem älteren Mann namens Ed, der eine Tochter ungefähr in Sheilas Alter hatte. Er war so nett zu Donna und Sheila, daß sie ihn schließlich im Alter von 17 Jahren heiratete.

Donna, Ed und die kleine Sheila zogen dann in ein Appartementhaus ein, in dem Donnas ältere Schwester lebte. Donna war glücklich, dort mit ihrer geliebten Schwester, ihrem Schwager und deren kleinem Jungen zu leben. Der Junge war nur ein paar Jahre älter als Sheila, und die beiden Kinder genossen ihr Beisammensein.

Dann wurde Donna schwanger und gebar einen Jungen, der nach seinem Vater Edgar Vernon genannt wurde. Sie lebten ein paar Jahre dort; Donna war einigermaßen glücklich mit ihrem Sohn, ihrer Tochter und Ed. Sie schien niemals zu bemerken, daß ihr Mann immer mehr an ihrer Schwester interessiert war. Donnas Liebe zu ihr ließ wenig Raum für Eifersucht.

Eines Tages besuchte Donna ihre Mutter Jane, nahm Sheila mit und ließ ihren kleinen Jungen Eddie nebenan in der Wohnung ihrer Schwester. Als sie nach Hause kam, entdeckte sie, daß ihr kleiner Sohn, ihr Mann und ihre Schwester verschwunden waren. Es war ein schrecklicher Schock für Donna, und es verletzte sie sehr, weil sie so viel Liebe und Vertrauen in ihre Schwester gesetzt hatte. Im Lauf der Zeit jedoch änderten sich ihre Gefühle, und allmählich akzeptierte sie alles.

Dies war Donnas zweite gescheiterte Ehe. Im Alter von 19 Jahren war sie nun zum zweiten Mal allein mit ihrem kleinen Mädchen Sheila. Sie wußte nichts von den rechtlichen Möglichkeiten, ihren Sohn zurückzubekommen.

Während sie noch mit Ed verheiratet war, hatte Donna seinen Onkel C.L. kennengelernt. C.L. war ein Mann vom Typ Cary Grant mit seinem Schnurrbart, den gewölbten Augenbrauen und der besonderen Art, sich zu kleiden.

C.L. war ein Hansdampf in allen Gassen und ein sehr gut gebauter Mann, aber völlig vertrauensunwürdig. Er konnte jemandem seine letzten fünf Pfennige abschwatzen; er war ein Schwindler und Betrüger. Aber C.L. war als Mensch unwiderstehlich, er hatte eine starke Persönlichkeit und einen Charme, mit dem er die Leute um den Finger wickelte. Er war ein komplizierter Charakter und sehr intelligent, doch er war ein schwerer Trinker.

C.L. war ein unberechenbarer Typ. In einem Moment streichelte er jemandem über den Kopf, und in der nächsten Minute prügelte er ihn quer durch den Raum. Man wußte nie, wie man sich ihm gegenüber verhalten sollte. Trotzdem verfiel Donna ihm. Die Leute schienen sich immer um die Aufmerksamkeit und die Gunst von C.L. zu reißen.

Als er ihr noch den Hof machte, brachte er oft Lebensmittel und auch Kleider für die kleine Sheila mit. Donna nahm Anteil an der Leidensgeschichte, die C.L. über seine Frau erzählte, und da sie so jung war, merkte sie nicht, was für ein Mensch er eigentlich war. Es stimmte, daß seine Frau viel trank, doch später sollte Donna erfahren, daß die schwierige Ehe mit C.L. zu ihrem Alkoholkonsum beigetragen hatte.

Nachdem sie ungefähr eine Woche mit ihm zusammengelebt hatte, merkte Donna, daß auch er Alkoholiker war, aber es war zu spät für sie, etwas zu unternehmen. Obwohl sie selbst keine Trinkerin war, verleitete er sie dazu; meistens betrank sie sich, um vor seiner Niederträchtigkeit zu fliehen. Seine Grausamkeit betraf auch das kleine Mädchen. Immer wenn er betrunken war, hatte C.L. die Angewohnheit, Donna zu schlagen, während Sheila voller Furcht zusah und schreckliche Angst vor dem Mann hatte.

Wenn C.L. nüchtern war, war er charmant, doch sobald er betrunken war, wurde er extrem grausam. Es gab einen besonderen Zwischenfall, bei dem die kleine sechsjährige Sheila versuchte, ihre Mutter zu schützen, als C.L. sie verprügelte. Wütend schlug er Sheila ins Gesicht, und sie bekam ein blaues Auge. Das kleine Mädchen durchschaute ihn und konnte nicht verstehen, warum ihre Mutter sich mit so vielen Schwierigkeiten abfand.

Die ganze Situation war sehr traurig, denn C.L. konnte sich selbst nicht helfen. Irgendetwas stimmte, abgesehen vom Trinken, mit seiner geistigen Verfassung überhaupt nicht. Vielleicht war das aber auch die Folge seiner Sucht. Donna trank mehr und mehr, nur um ihr Los ertragen zu können. Sie begann den Mann genauso sehr zu verachten, wie sie ihn liebte. Viele Male lief sie mit Sheila von ihm weg, doch es gelang ihm immer, sie durch Schmeicheleien oder mit Gewalt zurückzuholen.

Es kam der Tag, als Donna wieder versuchte, C.L. zu verlassen. Sie nahm Sheila und reiste per Anhalter mit einem Lastwagenfahrer, der sie bis zu seinem Haus in Indianapolis mitnahm. Er und seine Frau sorgten gut für Donna und Sheila und ihre eigenen Zwillingsjungen.

Dann machte Donna den Fehler, C.L. anzurufen, so daß er in der Lage war, seine Autoschlüssel abzuholen, die sie mitgenommen hatte, um ihn davon abzuhalten, ihr zu folgen. Bei der Ankunft weinte er und fuhr fort zu beteuern, wie ernst es ihm damit sei, sein Leben zu ändern. Er würde nie wieder bösartig sein und das Trinken aufgeben, versprach er. Donna glaubte ihm.

Am Stadtrand von Indianapolis verließ C.L. sehr zu Donnas Erstaunen plötzlich den Highway. Er fuhr weit in ein Waldstück hinein. Dort hielt er und drohte beiden, er werde sie töten, weil sie ihn betrogen hätten. Während er mit einer Pistole herumfuchtelte, beschuldigte er Donna, ein Verhältnis mit dem Lastwagenfahrer zu haben. Er versuchte sogar, Sheila dazu zu zwingen zu sagen, daß sie beide zusammen gesehen habe. Wie das Schicksal es wollte, wurden sie von einem Polizisten in einem Streifenwagen gerettet, der neben ihnen anhielt, um C.L. wegen illegalen Parkens zu verwarnen.

Das kühlte C.L etwas ab, doch da erkannte Donna, daß dies nicht die Art Leben war, die Sheila verdient hatte, und daß derartige Zwischenfälle zu oft vorkamen. Sie konnte sehen, daß ihr kleines Mädchen unglücklich darüber war, mit C.L. leben zu müssen. Und weil sie Sheila mehr als sich selbst liebte, beschloß sie, sie zu ihrem Schutz und für ihren eigenen Seelenfrieden zu ihrer Großmutter zu schicken.

Donna überzeugte C.L., daß Sheila in Chattanooga ein viel geregelteres Leben führen würde; sie könnte zur Schule gehen und Freunde haben. C.L. willigte ein, aber nur, weil er das Mädchen los sein wollte. Zu dieser Zeit waren die drei unterwegs von Indianapolis nach Westen; sie legten eine längere Rast ein, und nachdem sie Sheila mit einer Nachricht für ihre Großmutter Jane versehen hatten, setzten sie sie unter dem Schutz des Fahrers in den Bus nach Chattanooga. So begegnete Sheila ihrem Schicksal in jener regnerischen Nacht in Little Rock in Arkansas.

Als ich bei Großmutters Haus in Chattanooga ankam, wurde ich ein Teil dieser chaotischen karmischen Beziehungen. Donna wurde meine Mutter und C.L. mein Stiefvater. Als ich später mit ihm zusammenlebte, geriet ich in den gleichen Alptraum, den auch Sheila durchgemacht hatte, oder sogar in einen noch schlimmeren.


Die echte Sheila Gipson, hier im Alter von 3 Jahren, die 1955 bei einem Busunfall starb.

Die Venusische Trilogie / Engel weinen nicht

Подняться наверх