Читать книгу "8 DINGE" die darüber entscheiden, ob Du im Leben erfolgreich bist - Patrick Hamacher - Страница 12
2.5 Räumliche Freiheit
ОглавлениеBei der räumlichen Freiheit geht es darum, dass Du Dir selber aussuchen kannst, von welchem Ort aus Du Deiner Arbeit nachgehst. Dies um umfasst zum einen die Möglichkeit Deine Arbeit von zu Hause auszuüben, um nicht jeden Werktag ins Büro fahren zu müssen, aber auch die freie Wahl einer bestimmten Stadt, oder die Auswanderung in ein anderes Land. Manche Menschen können sogar trotz einer Weltreise, parallel ihrer Arbeit nachgehen. Doch die meisten Menschen sind aufgrund einer bestimmten Verpflichtung an ihren jetzigen Wohnort gebunden. Dies kann zum einen an ihrem derzeitigen Beruf liegen, aber auch an der Familie. Das soziale Umfeld in Form von Freunden und Bekannten gehört mit Sicherheit auch dazu, aber hiervon können wir uns in der Regel leichter lösen. Vielen Menschen macht dies an sich auch nichts aus, da sie ihren Wohnort mögen. Unsere Umgebung und die Natur haben einen großen Einfluss auf uns und unser Wohlbefinden. Manche Menschen müssen aber aufgrund ihres Berufes, oder privaten Gegebenheiten von ihrer Heimatstadt wegziehen. Bei kleineren Entfernungen mag dies noch kein allzu großes Problem darstellen, bei größeren Entfernungen kann es schon unangenehm sein. Unser Lebensmittelpunkt hat sich plötzlich in eine andere Stadt, oder sogar ein anderes Land verlagert und wir verspüren innerlich Heimweh, da uns die neuen Eindrücke fremd sind. Obwohl wir heutzutage über die technischen Möglichkeiten verfügen uns unabhängig von der räumlichen Entfernung mit unseren Mitmenschen via Bildtelefonat/ Videoschaltung (z. B. Skype usw.) zu unterhalten, ersetzt dies nicht den persönlichen Kontakt. Andere Menschen hingegen hegen sogar den konkreten Wunsch nach einer räumlichen Veränderung und regelmäßiger Abwechslung. Diese Menschen möchten möglichst viel von der Welt sehen und andere Länder und Kulturen erforschen. Auch dies stellt prinzipiell noch keine Schwierigkeit dar, es sei denn, dass finanzielle Grenzen existieren, oder die Arbeit und Familie eine räumliche Veränderung erschweren. Sofern Du es wünschst, solltest Du deshalb eine räumliche Freiheit anstreben, damit Du dort leben kannst, wo Du gerne leben möchtest. Mit einer gewissen Vorbereitung und einem intelligenten Plan ist ein solch freies Leben prinzipiell für jeden möglich. Zwar nicht über Nacht, aber wenn Dein Wille stark genug ist und Du entschlossen bist, gibt es keine Hindernisse mehr. Du musst kein Millionär sein, um räumlich unabhängig zu leben und Du musst nicht direkt alle Zelte abbrechen. Über ein eigenes Gewerbe (Selbstständigkeit/ Unternehmensgründung) könntest zu zumindest schon einmal selber darüber entscheiden, ob Du von einem externen Büro aus arbeitest, oder lieber von zu Hause. Heutzutage bietet uns gerade das Internet ideale Möglichkeiten, um von jedem Ort der Welt aus über ein Online-Business arbeiten zu können. Du musst Dir lediglich eine geeignete Branche suchen. Der Gründungsaufwand ist genau wie das notwendige Startkapital gering. Sofern der Vermieter mitspielt, könntest Du z. B. Deine Wohnung in Deutschland für eine gewisse Zeit untervermieten und für ein paar Monate ins Ausland gehen. Falls die Einnahmen aus der Untervermietung die eigene Mietzahlung übersteigt, hättest Du sogar noch gewisse Einnahmen und könntest dennoch jederzeit wieder an Deinen alten Wohnort zurückkehren. Vielleicht verfügst Du aber auch über Kapitalanlagen und erzielst hieraus monatlich ein passives Einkommen, ohne eigenen Arbeitsaufwand. In vielen schönen Ländern sind außerdem die Lebenshaltungskosten wesentlich geringer, als in Deutschland. Dort könntest Du bereits mit relativ kleinem Geld ein sehr gutes Leben führen. Während der Zeit im Ausland kannst Du genau erfahren, ob dies wirklich das richtige Land und auch der richtige Weg für Dich ist. Außerdem könntest Du, sofern Du langfristig gesehen eine Auswanderung planst, diesen Übergang in Ruhe und bestmöglich vorbereiten.