Читать книгу "8 DINGE" die darüber entscheiden, ob Du im Leben erfolgreich bist - Patrick Hamacher - Страница 9

2.2 Körperliche Freiheit

Оглавление

Die Gesundheit ist unser kostbarstes Gut, doch leider vergessen dies die meisten Menschen. Es erscheint uns als selbstverständlich und daher denken wir selten bewusst darüber nach. Erst wenn wir aufgrund bestimmter Einschränkungen uns nicht mehr wie gewohnt bewegen können, fällt es uns überhaupt auf. Bestimmt hast Du Dich in der Nacht auch schon einmal im Schlaf verdreht und am nächsten Morgen Verspannungen im Nacken gehabt. Plötzlich wird Dir erst bewusst klar, wie oft wir am Tag den Kopf drehen, aber niemals dafür dankbar sind, dass uns dies möglich. Doch es gibt Menschen, für die ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sie sich in ihrem Alltag frei bewegen können. Nicht nur finanzielle Probleme können die Gestaltung unseres Lebens einschränken, sondern auch bestimmte Krankheitsbilder, oder Unfälle. Doch die meisten Menschen setzen erst ihre Gesundheit aufs Spiel und jagen dem großen Geld hinterher und sobald sie dieses Ziel irgendwann erreicht haben, müssen sie es wiederum einsetzen, um ihre Gesundheit zurück zu erhalten. Ein hoher Preis den viele da zahlen. Frage Dich einmal selber:

Wer ist meiner Meinung nach reicher, ein Millionär mit einer tödlich verlaufenden Erkrankung, oder ein kerngesunder Hartz 4 Empfänger?“

Der Hartz 4 Empfänger hat immer noch die Möglichkeit eines Tages Millionär zu werden, aber der Millionär kann sich mit all seinen Millionen vielleicht nur noch etwas mehr Zeit erkaufen, aber das unausweichliche in der Regel nicht mehr abwenden. Die „Freiheit“ sollte daher auch sinnbildlich für vollkommene Gesundheit stehen, denn mit einer schweren Krankheit, oder den Folgen eines schlimmen Unfalls, können wir oftmals kein selbstbestimmtes Leben mehr führen. Hierfür gibt es viele prominente Beispiele. Menschen, die finanziell unabhängig sind und sich folglich die bestmögliche medizinische Versorgung leisten könnten. Dennoch konnte einige ihr gesamtes Geld nicht retten. Manche Krankheiten sind zwar genetisch bedingt und jene Menschen werden damit geboren, aber viele Krankheitssymptome sind das direkte Resultat von gewissen Umwelteinflüssen und den Folgen einer ungesunden Lebensweise. Unsere Gedanken haben ebenfalls einen enormen Einfluss auf unser körperliches Befinden, denn Krankheit und Gesundheit können wir uns mittels Affirmationen (siehe Kapitel 4.7) förmlich einreden. Fast jeder Mensch ist mit seinem Körper nicht zu 100 % zufrieden, aber es gibt nicht das „Eine“ perfekte Schönheitsideal, denn jeder Mensch ist unterschiedlich und daher gibt es nur ein „Persönliches“ Schönheitsideal. Wenn wir uns aber immer nur mental darauf fokussieren, was unserer Meinung nach nicht mit uns stimmt, dann reden wir uns dies auch gedanklich kontinuierlich ein. Die eigenen Worte manifestieren sich zunächst in unserer inneren Welt und erschaffen hierüber unsere äußere Realität. Es ist zwar völlig in Ordnung, wenn Du abändern möchtest was Dich stört, dennoch solltest Du keinesfalls jene körperlichen Aspekte übersehen, welche bereits in Ordnung sind. Nimm Dir einmal ein weißes Blatt Papier und male irgendwo einen schwarzen Punkt auf. Sieh Dir das Papier jetzt in Ruhe an und frage Dich, was Du genau siehst:

Fällt Dein Blick direkt auf den schwarzen Fleck,

oder siehst Du als erstes eine große fast makellose Fläche?“

Wenn wir uns so akzeptieren wie wir sind und uns selbst lieben können, erhalten wir ein völlig neues Körpergefühl, was wir in jeder Zelle unseres Körpers spüren werden. Dorthin, wo wir unsere Energie senden und worauf wir unseren Fokus richten, dass wird sich in unserem Leben auch verstärken. Dadurch gewinnen wir eine positive Ausstrahlung, welche bei unseren Mitmenschen nicht unentdeckt bleibt. Führst Du hingegen ein Leben entgegen Deiner Wünsche und Träume, kannst Du mit der Zeit nicht nur körperlich, sondern auch seelisch ernsthaft krank werden. Aus Sicht der Schulmedizin sind Krankheiten, Störungen des Körpers und erfordern deshalb eine medikamentöse Behandlung. Hiermit werden lediglich die Beschwerden unterdrückt, aber die eigentliche Ursache wird in der Regel nicht behoben. Dies wäre so, als wenn Dein Auto wegen einem Motorschaden in die Werkstatt geschleppt wird und der Mechaniker nur die Kontrolllampe entfernt. Auf diese Weise hätte er nur das „Warnsignal“ unterdrückt (Schmerz), jedoch nicht den eklatanten Fehler (Erkrankung) repariert. Die Kontrolllampe hat aber die Funktion Dir mitzuteilen, dass etwas mit dem Auto nicht stimmt. Doch wenn wir das bei unserem Auto verstehen, wieso dann nicht auch bei unserem eigenen Körper? Angenommen, Du wölltest ein Bild aufhängen. Damit dieses Bild Halt an der Wand hat, musst Du zunächst einen Nagel in die Wand hämmern. Falls Du Dir jetzt bei dieser Handlung ungewollt mit dem Hammer auf den Daumen hauen würdest, hättest Du Schmerzen. Du könntest jetzt zum Arzt gehen und der würde Dir vermutlich eine Salbe verschreiben, wodurch die Schwellung und der Schmerz schneller zurückgeht. Würdest Du Dir nun aber erneut auf den Daumen hauen, ginge der ganze Prozess wieder von vorne los. Die Schmerzen kämen wieder und Du würdest immer wieder neue Medikamente verschrieben bekommen. Dein Körper wollte Dir mit diesem Schmerz (Kontrolllampe) aber lediglich klarmachen, dass Dir der Schlag auf den Daumen nicht gut tut. Hättest Du dieses Zeichen beachtet, würden die Schmerzen auch auf natürlichem Wege wieder verschwinden. Ich möchte Dir hiermit aber Keinesfalls“ davon abraten, bei einem körperlichen Unwohlsein ärztlichen Rat einzuholen, sondern ich wollte Dir lediglich verdeutlichen, dass Krankheiten und Schmerzsymptome in der Regel Warnsignale unseres Körpers sind. Ausgenommen von dieser Sichtweise sind natürlich offensichtliche Verletzungen, in Folge eines Unfalls. Der Körper möchte uns über diese Signale verdeutlichen, dass unsere derzeitige Lebensweise dem Körper nicht gut tut und das wir dringend etwas ändern müssen. Die Medien versuchen uns immer wieder einzureden, dass Krankheiten und Mangelerscheinungen genetische Ursachen haben. Dies mag in Teilen auch so stimmen, aber Tatsache ist, dass wir selber über unsere Lebensgewohnheiten einen gravierenden Einfluss auf unsere Gesundheit ausüben. Wir alle können durch eine Änderung unserer Lebensgewohnheiten unsere Lebensspanne erweitern. Es ist weder medizinisch, noch wissenschaftlich eindeutig belegt, dass es für den Menschen eine fixe Altersgrenze gibt. Zwar existieren so genannte „Sterbetafeln“, auf denen die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern und Frauen dokumentiert ist, doch bedingt durch eine besser werdende medizinische Versorgung, werden die Menschen immer älter. Studien zu Folge haben Neugeborene heutzutage bereits eine prognostizierte Lebenserwartung von durchschnittlich 100 Jahren. Doch bereits in der Gegenwart gibt es Regionen auf der Welt, wo die Menschen besonders alt werden (z. B. Okinawa, Ecuador). Im Süden Ecuadors gibt es sogar eine Gegend, welche man das „Tal der Hundertjährigen“ nennt. Oftmals finden wir in diesen Ländern aber nicht dieselben medizinischen Möglichkeiten vor, über die wir im Westen Europas verfügen. Es muss deshalb noch andere Gründe geben, weshalb manche Menschen selbst im hohen Alter immer noch freiwillig arbeiten können und andere Menschen schon mit 80 Jahren Dement sind. Wenn Du zu diesem Thema im Internet recherchierst, findest Du einige Studien, wonach der Mensch theoretisch sogar bis zu „160 Jahre“ alt werden könnte, sofern er unter optimalen Bedingungen lebt. Doch was kannst Du nun aktiv tun, um Deine Lebenserwartung zu beeinflussen. Auf folgende Punkte solltest Du achten:

 Atemtechniken

 Bewegung (Spazieren, Sport)

 Elektronische Strahlung vermeiden

 Ernährung

 Kein Drogenkonsum

 Körpergewicht

 Körperhaltung

 Koffeinkonsum einschränken

 Lachen

 Nichtrauchen

 Pflanzen in den Räumen

 Ruhepausen (Feierabend, Urlaub, Wochenende)

 Schlafverhalten

 Soziale Kontakte (Arbeitskollegen, Familie, Freunde)

 Vorsorgeuntersuchung (medizinische Prophylaxen, Therapien)

 Wohnort (gesundes Klima)

Auch wenn Dir mancher der Punkte vielleicht etwas merkwürdig vorkommt, kannst Du durch die Beachtung bereits manchen Mangel beseitigen und heilen. Sieh sie einfach als gute Ergänzung zu medizinischen Vorsorgeuntersuchungen. Jede Krankheit kann mit Hilfe der richtigen Therapie geheilt werden. Das Problem ist aber, dass sich die meisten Menschen über ihre falsche Ernährungsweise regelrecht vergiften. Eine gesunde Ernährung ist für unseren Körper genauso wichtig, wie die geistige Nahrung für unser Gehirn, denn in jedem gesunden Körper wohnt ja bekanntlich auch ein gesunder Geist. Hier herrscht jedoch ein gewisser Teufelskreis, denn auf der einen Seite fordern wir alle gesunde Lebensmittel und auf der anderen Seite wollen die meisten Menschen immer weniger dafür bezahlen. Wie aber sollen die Industrieunternehmen und die Bauern diesem Anspruch gerecht werden. Die natürliche Haltung der Tiere und der Bio-Anbau sind nun einmal wesentlich teurer. Folglich könntest mit Hilfe der finanziellen Freiheit auf Bioprodukte umsteigen, oder Deine Lebensmittel direkt beim Bauern kaufen. Sofern Du über ein großes Grundstück verfügst, könntest Du auch einige Deiner Lebensmittel selber anbauen und in einem gewissen Umfang autark leben. Achte darauf, dass Du Deinem Körper ausreichend Flüssigkeit zufügst. Pro 1,0 Kg Körpergewicht solltest Du 0,40 ml Wasser trinken. Wenn Du darüber hinaus nur stilles Wasser konsumierst, bringt das zusätzlich Deinen „Säure-Basen-Haushalt“ ins Gleichgewicht, denn Kohlensäure kann Deinen Körper übersäuern. Versuche, über einen Zeitraum von 3 Wochen täglich 3 Liter stilles Wasser zu trinken. Du solltest Dir den Startpunkt im Kalender notieren und an dem Tag ein Foto von Deinem Gesicht machen (Vorherfoto). Nach den 3 Wochen machst Du ein Kontrollfoto. Dabei wirst Du feststellen, dass nicht nur Dein gesamtes Hautbild sich verbessert hat, sondern Du siehst durch die straffere Haut auch etwas jünger aus. Zu diesem Experiment findest Du im Internet ausreichend Vorher/ Nachher Fotos. Halte Dich regelmäßig in der Natur auf und bewege Dich über den Tag verteilt mindestens 5 bis 10 Kilometer zu Fuß. Berichten zu Folge leben in Amerika die meisten Übergewichtigen. Viele Menschen fahren dort mit ihrem Auto sogar zu ihrem Briefkasten, weil ihnen selbst diese paar Meter Fußweg zu anstrengend sind. Doch nicht nur mangelnde Bewegung und ungesunde Nahrung schaden unserem Körper, sondern auch die elektronische Strahlung in Form von Computer, DVD-Player, Fernsehen, Handy, Herd, Spielkonsole usw. Vermutlich hat jeder von uns mindestens 4 dieser Geräte zu Hause. Sofern unser Körper auf Dauer über mehrere Jahre diesen gebündelten Strahlungen ausgesetzt ist, kann unser Körper hierdurch ebenfalls geschädigt werden. Eine mögliche Folge sind z. B. Schlafstörungen. Frage Dich daher einmal selber:

Wie viele elektronische Geräte habe ich im Haushalt und

leide ich unter Schlafstörungen?“

Die genaue Höhe solch ungesunder Strahlung in der Wohnung bzw. im Haus kann man ausmessen lassen. Vermeide diese Geräte besonders im Schlafzimmer und vor allem im Kopfbereich. Viele Menschen nutzen jedoch einen elektronischen Wecker, oder haben nachts sogar ihr Handy neben sich auf dem Nachttisch liegen. Im Internet findest Du ein interessantes Video, wo gezeigt wird, welche Auswirkung die Handystrahlung auf Erz ausübt. Sieh Dir dieses Video einmal an und stelle Dir danach selber die Frage, was die Strahlungen des Handys dann auf Dauer mit Deinem Gehirn anstellen können. Über eine Änderung Deiner Lebensgewohnheiten könntest Du Deine Beschwerden dauerhaft bekämpfen, wodurch Dir ein gesundes Leben wieder möglich sein wird. Unser Körper verfügt über fast unglaubliche Selbstheilungskräfte, wir müssen nur lernen sie wieder richtig zu aktivieren. Es gibt Berichte von Menschen, welche aus medizinischer Sicht austherapiert waren, weil es offensichtlich keine Aussicht mehr auf eine Heilung gab. Dennoch konnten diese Menschen vollständig geheilt werden, weil sie neben der medizinischen Behandlung ergänzend auf die Naturheilkunde zurückgriffen und ihre bisherigen Lebensgewohnheiten gravierend geändert haben. Es gibt immer einen Ausweg, möglicherweise hast Du Deine Lösung nur noch nicht gefunden. Viele Menschen sind der Meinung, dass sie nicht genügend Zeit übrig haben, um in ihrem Leben etwas zu ändern, oder ein neues Projekt umzusetzen. Möglicherweise ist nicht die fehlende Zeit Dein Problem, sondern vielleicht hast Du nur zu wenig Energie. Wenn Du ein Rennpferd hättest und wölltest, dass es Rennen gewinnt, dann würdest Du ihm vermutlich nur die bestmögliche Nahrung zukommen lassen. Doch warum machen wir das dann bei uns nicht? Viele von uns müssen bei der Arbeit ebenfalls Höchstleistungen erbringen, aber bei der Nahrung greifen wir oftmals auf Fast-Food-Produkte zurück, weil eben alles schnell gehen muss. Sofern Du Dich ausgewogen ernährst, spricht prinzipiell nichts dagegen, wenn Du ab und zu mal Fast Food isst, aber es sollte nicht Dein Grundnahrungsmittel darstellen. Dein Körper muss dem eines Mustangs entsprechen und nicht dem eines Ackergauls ähneln. Du solltest Deinem Leben aber nicht nur mehr Jahre schenken, sondern Deinen Jahren mehr Leben bieten.



Подняться наверх