Читать книгу Die Auswendigpapageien - Paul Bar - Страница 3

Kapitel I Einleitung

Оглавление

Mein Name ist Paul Bär, Jahrgang 1951 (mehr Details im Kapitel XV). Seit meiner Jugend habe ich mich immer sehr stark für Geschichte und Politik interessiert. Die Neugier war so gross, dass ich bereits mit 18 Jahren eine Qualitätszeitung abonnierte. Zuerst war es der Tages-Anzeiger, nach einigen Jahren wechselte ich zur Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), weil mir der Tages-Anzeiger zu links war. Letztere publizierte zahlreiche linke Beiträge, die mit der Realität oft nur bedingt etwas zu tun hatten, sodass ich mich immer öfters darüber ärgern musste. Denn ich habe diese Zeitungen nicht etwa aus Prestige abonniert, sondern ich habe jeden Tag mindestens eine Stunde darin gelesen. Ich wollte möglichst objektiv über die Schweiz und die restliche Welt informiert sein. Zusätzlich darf ich von mir behaupten, dass ich seit meiner Jugend mit offenen Augen und Ohren durchs Leben gegangen bin und mir ein Bild über viele Dinge und Menschen machen durfte. Hilfreich waren auch ausgewählte Bücher zu verschiedensten Themen. Obwohl ich mich sehr für Politik interessiere, bin ich nie einer Partei beigetreten, weil ich schon in jungen Jahren feststellte, dass es in einer Partei oft nicht nur um Politik geht, sondern um Machtkämpfe mit all ihren unschönen Seiten. Deshalb konzentrierte ich meine Energie auf meine Familie und meinen Beruf. Und ich wollte mir beweisen, ob ich fähig bin, im Leben etwas zu erreichen. Ich finde nämlich nichts Schlimmeres als Leute, die das Maul gross aufmachen, selber aber in ihrem Leben nichts bewegt haben.

Mein Erfahrungsschatz umfasst mittlerweile eine Zeitspanne von 50 Jahren. Da hat sich einiges an Erfahrungen angesammelt, die es einem erlauben, gewisse Schlussfolgerungen zu ziehen. Es deprimiert mich, wenn ich sehe, wie sich viele Dinge in den letzten 20 Jahren in die falsche Richtung entwickelt haben. Gibt es keinen Kurs-wechsel, so wird es nur noch schlimmer mit der Folge, dass viele westliche Länder in eine Abwärtsspirale geraten, wo es für sie sehr schwer wird, sich da wieder herauszuarbeiten. Diese tristen Erkenntnisse und die Tatsache, dass immer mehr sogenannte „Experten“ einen immer grösseren Quatsch schreiben, motivierten mich, selber ein Buch zu schreiben. Mut dazu gab mir folgendes Zitat:

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“.

Immanuel Kant

Die Auswendigpapageien

Подняться наверх