Читать книгу AstroPolarity-Fernkurs - Peter-Johannes Hensel - Страница 27
Оглавление
Zusammenfassung in Stichworten
Kernprinzip:
Begegnungen mit dem Nicht-Ich (also dem Du im Sinne von Menschen und deren Ideen), vielfältige Bildaufnahme (Motivsuche), Projektionsprinzip = man trifft auf sich selbst im Anderen (Fremderlebnis).
Leit-Bild:
Natur: die Wolken. Tier: die Beißhemmung. Mensch: der Friedliebende
Ur-Angst:
vor Konfrontation = Disharmonie = fehlende Balance = Unausgeglichenheit
Grund-Problem:
Die Angst vor Konfrontation die auf Aggressionsverdrängung beruht, verhindert gesunde Auseinandersetzungen. Es entstehen ungelöst bleibende Konflikte, die positiv sublimiert (vergeistigt) werden.
Sagt immer: Weder noch...
Mythologie:
Der Jüngling Paris kennt sich in der Liebe gut aus und wird von Zeus aufgefordert zu entscheiden, welche Frau die Schönste ist: Hera, Athene oder Aphrodite? Er zögerte lange und bat die drei um das Versprechen nicht verärgert zu sein, da er ja zwei von ihnen enttäuschen müsste. Er erwählte Aphrodite, doch die anderen zwei straften ihn dennoch mit der Zerstörung seiner Heimat Troja. Hier wird ein Sterblicher von den Göttern aufgefordert eine Entscheidung zu treffen, die selbst sie nicht haben treffen können.
Baustein 7:
Das 7. Lebensprinzip ist die 1. Stufe der Entstehung des Geistigen im 3. Quadranten. Es ermöglicht allen Wesen, sich selbst im anderen zu begegnen, zu reflektieren und zu sehen. Es entsteht die Vorstellung an sich, auch von und über uns selbst.