Читать книгу AstroPolarity-Fernkurs - Peter-Johannes Hensel - Страница 21

Zusammenfassung in Stichworten

Оглавление

Kernprinzip:

Identifikation, Suche und Verbindung mit Gleichem, Finden im tiefsten Inneren = Empfinden (Ein-Fühlen). Entstehung des Seelischen. Innere, nicht sichtbare, nicht relative, damit absolute Reaktion.


Leit-Bild:

Natur: das Nest. Tier: das schutzbedürftige Jungtier. Mensch: die Mutter


Ur-Angst:

vor Liebesverlust = Lebensvertrauen


Grund-Problem:

Extremer Mutterbezug führt zu Verlustängsten und der Schwierigkeit, erwachsen zu werden. Starke Anima (weibliche Seelenanteile). Gefühlsmäßige Abhängigkeiten. Muss lernen, sich bedingungslos zu lieben.

Sagt immer: Bitte...


Mythologie:

Herakles bekämpft eine neunköpfige Schlange und alle Tiere eilen ihm zu Hilfe. Hera erschwert ihm den Kampf und schickt einen Riesenkrebs aus den Sümpfen. Dieser beisst Herakles in die Füße, wird aber dennoch erschlagen. Zur Belohnung hebt Hera den Krebs in den Olymp. Hier spiegelt sich der Zorn des Weiblichen gegen den männlichen Helden: Hera gegen Herakles, der ihr den Thron streitig machen könnte. Krebs als Symbol für Weiblichkeit und Mutterschaft gegen das Männliche, das nur den Samen spendet.


Baustein 4:

Das 4. Lebensprinzip ist die 1. Stufe der Entstehung des Innerseelischen im 2. Quadranten. Es stellt das Potential der Empfindungen in seiner Ganzheit dar, jedoch ohne die Möglichkeit, dieses auch im Außen zeigen zu können. Insofern "schlafen" die Empfindungen noch und warten auf ihre "Erweckung".

AstroPolarity-Fernkurs

Подняться наверх