Читать книгу Verkäuferdeutsch - Peter Waldbauer - Страница 5

Der Beruf des Verkäufers

Оглавление

Gesetzesgrundlage

Ein Verkäufer ist jemand, der das Geld anderer Leute will und Ihnen dafür ein Tauschgeschäft anbietet: Ware gegen Geld oder Dienstleistung gegen Geld. Je öfter ihm dies gelingt, desto höher sind seine Einnahmen. Die rechtliche Grundlage für die Tätigkeit des Verkäufers ergibt sich aus vier Gesetzen:

Bäuerliches Gesetzbuch (BGB), Hausierergesetzbuch (HGB), Zivilversager-Prozessordnung (ZPO) und Grundgesetz (GG).

Im Grundgesetz sind die folgenden Artikel maßgeblich:

 Artikel 1: Die Worte des Verkäufers sind unantastbar.

 Artikel 2: Der Verkäufer hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Phantasie.

 Artikel 3: Alle Verkäufer sind vor dem Kunden gleich.

 Artikel 5: Der Verkäufer darf seinen Kunden erzählen, was er will.

Karriere im Traumberuf

Der Verkäufer steht auf der Sonnenseite des Lebens. Ein Ganzjahresurlaub auf den Maledivien ist ihm ebenso gewiss wie der steuerbedingte Umzug ins Fürstentum Monaco. Eine Villa in Hollywood-Format und Sportwagen der italienischen Luxusklasse zählen zu seinen Statussymbolen. Ein erfolgreicher Verkäufer verfügt über ein Einkommen, das das Gehalt des Bundespräsidenten zum lächerlichen Taschengeld degradiert. Nirgendwo sonst bieten sich so großartige Chancen des Geldverdienens wie im Verkauf. Nirgendwo sonst kann man so mühelos und schnell reich werden wie in diesem Traumberuf.

Ein Verkäufer verzichtet von vorneherein auf die armseligen, zum Scheitern verurteilten Versuche, durch Lottospielen groß abzusahnen. Bei einer statistischen Gewinnchance von 1 : 139 Trilliarden ist es leichter, auf einem Nilpferd zum Mars zu reiten, als den Jackpot zu knacken. Das lebenslange Ausfüllen der wöchentlichen Tippzettel verursacht vielleicht eine Sehnenscheideentzündung, aber bestimmt kein prall gefülltes Bankkonto. Wozu sollte ein Verkäufer zocken, wenn es doch zuverlässig geht? Lieber plant er seine Karriere zum Millionär, Billionär oder Trillionär.


Weltklasse der Spitzenverdiener

Verkäufer hatten schon immer die besten Chancen auf Reichtum. Hat man die richtige Branche oder Nische erst einmal gefunden, läuft der Rest von allein. Sehen wir uns dazu die Rangliste der internationalen Topverdiener einmal an:

Rang Beruf
1 Kapuzenpulli-Träger in Silicon Valley
2 Discountketten-Betreiber
3 Oligarch
4 Hollywood-Schauspieler oder Sänger
5 Fußballtreter
6 Kaufmann für Rotlicht und Tabledancing
7 TV-Showmaster
8 Spielerfrau
9 Sachbuchautor
10 Verkäufer

Na bitte, immerhin noch auf Platz 10, ich sag`s ja. Die anderen Berufe in der Rangliste kann man natürlich auch ergreifen. Dazu muss man bloß: Mark, Larry oder Sergey nacheifern (Rang 1) erben (Rang 2), talentiert bis genial sein (Rang 4, 5, 9), denken, man sei der King (Rang 3, 6) oder gar nichts können (Rang 7, 8).

Verkäufer Deutsch
Lottospielen? Nichts für mich. Meinen Sechser mit Zusatzzahl mache ich mir jede Woche selbst.
Man verdient in meinem Beruf ganz ordentlich. Ich habe mir gerade eine neue Yacht bestellt. Roman Abramowitsch wird vor Neid erblassen.
Mein Traumberuf wäre Profifußballer. Finanziell ist da kaum ein Unterschied zu meinem Beruf, aber man kriegt leichter Frauen ab.
Ich möchte ein Gewerbe als Verkäufer anmelden. Ich hätte gerne eine Lizenz zum Gelddrucken.
Ich leide an einer Berufskrankheit. Ich habe eine chronische Sehnenscheideentzündung vom vielen Geldzählen.
Verkäuferdeutsch

Подняться наверх