Читать книгу Fange an zu leben. Hier. Heute. Jetzt. - Petra Alexandra Jäggi - Страница 11

Оглавление

Kapitel 4

Persönliche Achtsamkeit leben

«Wenn du das Zentrum deiner Achtsamkeit bist,

was ist dir dann wichtig?»

Ich habe keine Zeit mehr um….

Kratzende Socken anzubehalten, mich in Strumpfhosen zu bewegen, die ständig verrutschen, High Heels zu tragen, bei denen mir die Zehen weh tun und mein Rücken kaputt geht, den Schwiegereltern Kaffee zu servieren und Kuchen zu backen, weil es gefühlte 100 Jahre so war und ich mein Sonntagskleid dabei aufzusetzen habe usw. Die Zeit vergeht im Fluge und oft meinen wir, wir hätten Ewigkeiten davon. Aussprüche wie « Zeit ist Geld», «ich habe keine Zeit», «wo ist die Zeit geblieben» etc., sind Redewendungen, die wir wie Floskeln vor uns hinmurmeln. Wo ist die Zeit, wo ist die Zeit, keine Zeit, keine Zeit….

Und plötzlich kommt die Zeit und holt dich ein.

Sie sagt, es wäre Zeit und du denkst – ich habe doch noch überhaupt nicht gelebt. NEIN. Ich bin noch nicht bereit, ich habe noch so viel Wichtiges zu tun. Doch oft ist es zu spät und nur wenigen ist es vergönnt, sich in einer zweiten Chance noch einmal zu bewähren und mit dem Rest des Lebens wirklich noch etwas zu tun, von dem man am Ende sagen kann: Ich habe wahrlich gelebt und wirklich etwas Bleibendes und für mich und die Welt wertvolles hinterlassen. Damit dir das nicht geschieht, wollen wir deine Zeit und deine wertvollen Werte, von denen du dich leiten lässt, ansehen. Und dann abwägen, was bleibt, was geht oder was neu dazu kommen kann. Damit du, wenn die Zeit reif ist, voll Frieden, Dankbarkeit und Freude in die andere Welt, die zeitlose Zeit wechseln kannst.

Vergänglichkeit und der Wunsch ewig zu Leben

Wie klein sind wir Menschen doch im Vergleich zum Universum. Mannigfach stehen die Sterne am Himmel und kaum einer von uns blickt mal nach oben. Würden wir es tun, wir würden wohl das eine oder andere Mal schier erschrecken, erschaudern oder ganz kleinlaut werden, bei der Erkenntnis, wie klein wir sind. Wie unbedeutend und winzig. Und doch maßen wir uns an, unserm Ego, dem Verstand zu folgen, der uns wie kleine ferngesteuerte Ameisen auf der Erde herumlaufen lässt, ohne Plan und Ziel, unsere Lebensenergie verschwendend.

Gleichzeitig sollen wir, die Menschen, als Krone der Schöpfung über die Welt herrschen und sie uns untertan manchen…so steht es schon in der Bibel. Doch wie ich aus der Pädagogik und der Praxis aus dem Kinderalltag gelernt und erfahren habe, als auch an mir selber, dass es eines der schwierigsten Dinge überhaupt ist, die Freiheit, sprich, den freien Willen sinnvoll und zielgerichtet zum eigen höchsten Wohl einzusetzen. Es ist wohl das Schwerste für uns Menschen, uns auszurichten im unendlichen Reich der Möglichkeiten, die wir haben und uns dabei nicht zu verlieren…und damit die Zeit unseres Lebens zu verlieren. Unser Leben. unsere Energie. Das Wertvollste, das du und ich haben. Aber wir denken, wir hätten unendlich davon. Und es kann noch nicht zu Ende sein.

Triff die richtigen Entscheidungen

«Wähle weise, wähle das Gute.»

Du entscheidest allezeit. In jeder Sekunde. Entscheiden ist eine Wahl. Bewusst oder unbewusst. Aber du wählst und du gestaltest damit dein gesamtes Leben. Außen. Innen. Umstände. Zukunft.

Entscheide – scheiden.

Das, was du nicht willst, von dem, was du gerne in deinem Leben, haben und erfahren möchtest. Doch vielen von uns fällt es nicht so leicht, den rechten Weg zu erkennen oder wir machen uns nicht bewusst, dass selbst die kleinsten und unbedeutendsten Entscheide in Summe große Auswirkungen auf unser Leben, unsere Beziehungen und unsere Gesundheit haben. Ich habe gelesen, dass wir täglich bis zu siebzig Entscheidungen treffen. Von der Wahl, wann und wie wir aufstehen, was wir anziehen und dann essen oder eben nicht essen, hin zu beruflich oder beziehungstechnisch relevanten Entscheidungen. Wir lernen vieles im Leben, doch das wirklich Wichtige lernen die meisten von uns erst wieder stetig und aus Eigenmotivation «nach der Schule» und im wahren Leben. Wie man gute und sinnvolle Entscheidungen trifft, das ist nur eine der Top-Themen, die auf der Bildungsliste immer noch fehlen.

«Von wem lernen wir eigentlich,

gute Entscheidungen zu treffen,

und WIE?»

Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass das Leben einen guten Plan für einen jeden von uns hat. Wer an dieser Stelle möchte, kann gerne den Begriff Gott, Universum, die Quelle, Energie oder einen für sich stimmigen Ausdruck verwenden. In der Essenz ist es für mich EIN und DASELBE. Liebe.

Auf dieser Basis gehe ich davon aus, dass jeder von uns zur größten Freude, zum bestmöglichen Leben und zu einem Leben in Fülle, Glück und Reichtum bestimmt ist. Der Plan dafür ist da. Wir gestalten dann unser Leben. Ursache und Wirkung. Nicht alle haben dieselben Startbedingungen, doch auch nicht jeder macht aus den besten Umständen ein lebenswertes Leben. Es ist alles eine Frage des Wertes, den man für das eigene Leben «wählt in der Weisheit des Herzens». Große Worte. Doch die abertausenden Lebensgeschichten von Menschen mit ihren unterschiedlichsten familiären, finanziellen, gesellschaftlichen, kulturellen, religiösen, sozialen etc. Grundlagen, bezeugen, dass es auf die Entscheidungen und die innere Haltung ankommt. Das Ergebnis zählt am Ende. «An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen», heißt es schon in der Bibel.

«Welche Früchte hängen

am Baum deines Lebens?»

Eine schöne Beschreibung von Weisheit, die ich gelesen habe, lautet sinngemäß: «Jetzt zu tun, womit man später zufrieden sein wird.» Wiederhole diesen Satz und fühle in dich hinein. Er fühlt sich stimmig an. Es wird warm. Ja, es ist so. Wenn wir Entscheidungen getroffen haben in der Vergangenheit, von denen wir heute sagen, dass sie gut waren und sind, dann sind wir wahrlich zufrieden. Dies kann ein guter Gradmesser und eine Messlatte sein, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, zu wählen oder den rechten Weg zu erkennen.

«Wie fühlt sich deine Entscheidung in dir an?

Warm? Kalt? Eng? Schwer?

Oder leicht, warm, ruhig, stimmig?»

Oft ist es aber so, dass wir Menschen gerne schnell, sofort und möglichst ohne Anstrengung, Einsatz oder wahre Hingabe Erfolge möchten. Sei dies der «Erfolg», die Torte zu essen, ein Kleidungsstück oder ein Gerät zu kaufen, als auch eine schnelle Pille zu schlucken, damit man nicht mehr fühlt oder tiefer gehen muss, um zu erkennen, was eigentlich nicht stimmt und geändert werden müsste. Das Denken an später, an die Konsequenzen oder Folgen ist aus unserm Blickfeld nicht sexy, irrelevant, weil es ja so weit weg scheint, keine Rolle spielt oder was auch immer wir für Ausreden für uns bereithalten. Wenn die Rechnung dann aber kommt, dann gefällt uns oft nicht, was wir sehen oder wir schieben die Schuld auf andere oder die Umstände. Wieder der bequeme Weg.

Die andere Seite der Medaille wäre, jetzt, hier und heute Entscheidungen zu treffen, deren Ergebnis in der Zukunft Freude bereitet. Eine solche Wahl ist eine Investition in dich, dein Leben und damit eine Garantie für eine gute Zukunft. Eine jede solche Wahl ist wie ein zusätzlicher Freudenstern, eine Erleichterung und ein Aufmachen für noch mehr Potential und Kraft aus dir. Meist treffen wir Menschen Entscheide auf Grundlagen, die nicht das gewünschte Ergebnis bringen können, weil sie von «Autoritäten außerhalb von uns» kommen und damit nicht zuverlässig, kraftvoll, fördernd und stärkend für unseren Lebensplan sind.

Dazu gehören Bereiche wie, «die Gesellschaft» (man macht das so, es wird erwartet, alle machen es so), «unsere Familie und die vorgelebten Traditionen der Kultur» (wir haben das schon immer so gemacht), der Verstand, der uns erzählt, was geht und was nicht und der alle möglichen Argumente findet, als auch die Gefühle, die regelrechte Achterbahnen schlagen können oder einfach nur meinen, «es fühle sich einfach gut an».

«Wer erzählt dir in deinem Inneren

was zu tun ist?»

Fakt ist, dass du all diese Bereiche «kontrollieren» kannst. Es ist keine Kontrolle im eigentlichen Sinne. Es ist das Nutzen deiner Autorität. Du hast Autorität als der Mensch, der du bist. Du musst sie nutzen und vor allem im ersten Schritt für dich annehmen. Kein anderer Mensch, sei dies dein Partner, dein Umfeld oder die Gesellschaft können dir diese Autorität geben, zusprechen, dir downloaden oder dich darin einweihen. Vergiss das nie. Du hast sie bereits! Wenn du deine Autorität nicht für dein Entscheiden einsetzt, dann wird es jemand anderer an deiner Stelle tun – für dich und über dich entscheiden.

Was machst du mit deiner Zeit

Wie viel Zeit verwendest du, um der Mensch zu werden, der du wirklich sein willst? Der du im Wesenskern wirklich bist? Wie intensiv und wie wertvoll erachtest du das «Heben deiner inneren Schätze» und wie sehr bist du darauf bedacht, dass du dich von nichts und niemanden davon abhalten lässt? Glaubst du daran, dass du es wert bist, dass du dir diese Zeit nimmst und dass du die Belohnung in dir dafür erfahren und finden wirst? Wenn du auf dein Leben zurückblicken wirst, bist du dann in Frieden und weißt, dass du wirklich und wahrhaftig dein Leben gelebt hast, dass es so verlaufen ist wie du es gewollt hast…wie du es bewusst in die Hand genommen und gestaltet hast?

«Wie viel deines Lebens gehört dir?

Ganz dir?»

Dein Leben entwickelt sich mit dir. Du gestaltest es. Du gibst ihm Form und Ausdruck. Du bist wie der Maler, der das Bild malt. Du bist wie der Sänger, der das Lied komponiert. Du bist wie der Architekt, der den Plan für das Haus zeichnet und verfeinert. Du bist deine Instanz in deinem Leben. Niemand anderer. Hörst du? Du bist der Gestalter, die Gestalterin deines Lebens. Willst du all, das was du in deinem Leben siehst?

Das Leben entwickelt sich nicht unabhängig von dir in eine beliebige Richtung. Du gibst sie ihm. Auch wenn du nicht wirklich alles steuern und lenken kannst, wie gewisse Umstände, in die du geboren wurdest, oder wie deine Bezugspersonen mit dir umgegangen sind, so bist du doch hier und heute und in den vielen tausenden und Millionen Momenten vor diesem JETZT wo du es liest, mit deinen Gedanken am «erschaffen deiner Welt». Das ist Fakt. Du kannst das Ziel deines Lebens suchen, in dir erkennen und dein Herz in die Welt tragen und es leuchten lassen. Mit deinem Auftrag und mit deinen Entscheidungen. Deine bewusst gewählten Wege, Gedanken, Handlungen und Worte lieferten und liefern dir auch in Zukunft, das was du in deinem Leben vorfindest.

Die Welt ist so voll von Menschen, die verbittert, traurig, wütend, verärgert und voller Schuldzuweisungen mit dem Finger auf andere zeigen, den Umständen die Schuld geben oder noch schlimmer, sich selber klein und unbedeutend reden und machen. Wenn wir uns die Zeit nehmen würden, um hinzusehen, was der Grund ihrer Unzufriedenheit ist, so würden wir oft sehen, dass sie in ihrer Vergangenheit Entscheidungen gefällt haben, mit denen sie heute noch zu kämpfen haben oder die sie in die Probleme und inneren Haltungen und Denkstrukturen gebracht haben, wo sie heute sind. Leider sehen viele Menschen diesen Zusammenhang nicht oder sie wollen es nicht sehen. Sie laufen zum Arzt, gehen zu Therapeuten, Beratern, Coaches und Trainern aller Art und erzählen sich dort meist immer wieder ihre «persönlich zurechtgelegte Geschichte» ihres Lebens. Schuldzuweisungen, hadern, Opferbewusstsein uvm. begleiten diese Inselbesuche. Ich nenne es so, weil sie wie «Urlaubstouristen» von Insel zu Insel «hoppen» und auf jeder dieser Inseln sich das Paradies erhoffen. Das Erwachen kommt indirekt in Form von Langeweile, Traurigkeit, Depression oder Fluchtverhalten jeglicher Form.

«Inseln gibt es viele,

doch wahres Leben ist keine Inselerfahrung.»

Inseln gibt es viele und unendlich. Doch die Lebenszeit ist keineswegs unendlich, geschweige denn gibt es sie in Hülle und Fülle. Sie geht. Sie schwindet und verschwindet. Sie rinnt wie der Sand durch die Finger, doch der Kopf macht uns weiß, wir hätten ewig Zeit. Solange sich der Mensch nicht bewusstwird, dass er mit seinen Entscheidungen all seine Autorität und seine Kraft in Händen hält und diesen Zusammenhang leugnet oder nicht erkennen kann, wird es unmöglich für ihn, sein Leben positiv zu gestalten und ein anderes, für ihn wünschenswertes Ergebnis zu bekommen. Eigenverantwortung und der Wille sich zum Besten, zu dem Unikat, das man in sich trägt zu entwickeln, sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen Wandel.

Kennen sie Nick Vujicic. Einen Mann ohne Arme und Beine? Ein Blick auf seine Lebensgeschichte lohnt sich. Es ist berührend, faszinierend, ermutigend und zutiefst menschlich ergreifend, wie und was er aus seinem Leben gemacht hat. Er ist Motivator, Autor, Ehemann, Vater, Mentor und so vieles mehr.

Er wurde wohl schon tausende Male gefragt, wie er es geschafft hat, glücklich zu werden und es auf Dauer zu bleiben. Seine Antwort ist immer wieder die Gleiche: « Ich habe die Wahl. Ich kann mich ärgern, dass ich diese Körperteile nicht besitze, oder ich kann dafür dankbar sein, dass mein Leben einen Sinn hat. Ich entscheide und wähle die Dankbarkeit.»

«Ich entscheide und wähle die Dankbarkeit.»

N.V.

Und das soll alles sein? Dankbarkeit und das Wählen? So einfach ist das nicht. Im Prinzip doch. Und damit könnte das Buch hier enden. Aber unser Kopf lässt das nicht so einfach zu.

Nicks Entscheidungen in seinem gesamten Leben hatten nichts mit dem Fehlen von Körperteilen oder seinem Aussehen oder daraus resultierenden «Handicaps» zu tun. Er traf all seine Entscheidungen auf Basis von Dankbarkeit und der Gewissheit, dass sein Leben Sinn hat.

Wir alle haben in unserem Leben und in unserer Vergangenheit Bereiche, die uns so vorkommen mögen, als hätte uns hier das Universum «Arme und Beine» vorenthalten oder weggenommen. Doch wir haben die Wahl. In allem was uns jemals bis zu diesem Zeitpunkt in unserem Leben widerfahren ist. Wir haben die Wahl, dankbar zu sein, dass wir leben, dass wir hier sind und dass unser Leben einen Sinn hat. Den meisten, die dieses Buch hier lesen, ist sicher der Umstand bekannt, dass sich Zwillinge, aufgewachsen unter den gleichen Umständen, Bedingungen und Chancen, dennoch in zwei völlig unterschiedliche Richtungen entwickeln können. Während einer von beiden oft sehr erfolgreich wird, Kariere in einem Bereich seiner Wahl macht und vieles im eigenen Leben als auch im Leben anderer bewegt, so scheint sein Zwilling genau das Gegenteil von ihm zu tun. Er oder sie wird zu dem, was die Umstände ihm vorgaben oder noch schlimmer.

Der einzige Unterschied zwischen den Beiden «Zwillingsmenschen» ist ihre Wahl. Sind ihre Entscheidungen. Sind ihr Fokus und ihre Ausrichtung. Eben die Richtung, die sie für sich und ihr Leben in all ihren Entscheidungen einfließen lassen. Jeder hat die gleichen Chancen. Es ist nur die Frage, ob man bereit ist, auch den Preis zu bezahlen. Alles hat seinen Preis. Zu bleiben, wo man ist, oder sich auf den Weg zu machen und auf sein Ziel zuzugehen.

«Alles hat seinen Preis und seinen Lohn.

Bleiben und gehen.»

Zorn, Verbitterung, Depression oder Mutlosigkeit können einem Jahre des Lebens rauben. Und oft nicht nur das. Es verschließt das Herz, schwächt die Gesundheit, blockiert Chancen und belastet unsere Beziehungen. Die Jahre verfliegen, das Leben vergeht, die Zeit geht weiter. Darum ist es so wichtig, dass wir uns entscheiden. Dass du dich entscheidest. Es ist deine Lebenszeit. Entscheide und wähle. Das ist der erste Schritt. Wähle ein Leben mit Sinn. Gib deinem Leben einen Sinn und das mit Dankbarkeit. Habe jeden Tag diesen, deinen dir bestimmten Sinn vor Augen.

Es geht nicht darum, dass du dein Leben in jeder Minute verplanst, aber eine gewisse Struktur, Disziplin und gute Organisation helfen dir, viel klarer auf deinem Weg zu bleiben. Tun wir das nicht, so passiert es sehr leicht, dass wir unser Ziel aus den Augen verlieren, Zeit verschwenden und uns in Belanglosigkeiten verlieren. Fokus auf das Sinn- und Bedeutungsvolle im Leben hilft uns, großen Schrittes vorwärtszugehen. Es fließt dann. Im übertragenen Sinne «rollt der Wagen dann, wie auf Schienen» vorwärts, während man andersherum immer wieder sehr viel Kraft verwenden muss, um den Wagen anzuschieben. Das ermüdet und nimmt die Freude.

Wir alle haben einen freien Willen. Wir können wählen und darum ist es so wesentlich, dass unsere Umstände nicht bestimmen. So wie Nick den Blick nicht auf sein «Unvermögen und das böse Schicksal gerichtet hat», so kannst auch du, egal was auch immer dir geschehen ist oder noch geschieht, jeden Tag und in jeder Situation auf ein Neues einen Fokus und Kurs in die richtige Richtung setzten. Es ist wichtig, dass wir aufhören, alles, was uns zustößt, dem Schicksal, dem Unglück, Karma oder irgendeinem kosmischen Plan zuzuschreiben, der sich deiner Kontrolle entzieht! Du hast von deinem Schöpfer, wie auch immer du ihn nennst, einen freien Willen erhalten. Und Weisheit. Diese beiden Geschenke sind das Wertvollste, das du hast. Darum wähle weise und so, dass du stolz sein kannst auf dich. Wähle so, dass Kraft aus deinen Entscheidungen für dich erwächst und dein Leben sich vor deinen Augen so entfaltet, dass du es genießen kannst.

«Wähle Entscheidungen,

die dir Kraft geben.»

Einen Tag nach dem Anderen leben.

Sicher kennen einige von uns das Programm der Anonymen Alkoholiker, welches viele andere Selbsthilfegruppen und Organisationen im Kern oder zur Gänze übernommen haben. Einer dieser Schritte darin besagt, dass du deinen Fokus immer nur auf das HEUTE, das JETZT, den heutigen Tag legen musst.

Du kennst das Ziel, das ist wichtig und hilft dir, die Richtung beizubehalten. Aber, und nun kommt ein ABER, das den Unterschied macht … aber es geht darum, dass du dich auf deinem Weg zum Ziel nicht überforderst, auspowerst, ständig bedauerst, weil du noch nicht weiter gekommen bist uvm. Es geht im Grunde darum, dass du nur diesen einen Tag, dein HEUTE meistern sollst. Nichts anderes. Mach dir um das Morgen keine Sorgen. Lebe heute so echt, klar und fokussiert (innerlich ausgerichtet auf deinen Sinn, das erreichte Ziel) wie du nur kannst. Bleibe nur in deinem HEUTE ganz bei dir und dir treu und gib dein Bestes.

So weißt du jeden Tag aufs Neue, dass du das schaffen kannst. Einen Tag nach dem Anderen. Jeden Tag ein Erfolg auf dem Weg zu deinem Ziel. Perle um Perle auf der Schnur und Spur deines Lebens. Und du wirst dein Ziel erreichen. Ohne dich dabei zu verausgaben oder erst gar anzufangen, weil du denkst es wäre «unmöglich, zu schwer oder eben einfach nur von dir nicht zu schaffen».

«Perle um Perle,

auf der Schnur und Spur deines Lebens.»

Es ist klug und weise einen Plan für deine Zukunft zu haben, damit du deine Ziele erreichst und auch dein Tagesablauf sich diesbezüglich ausrichten kann. Es geht einfach und einzig darum, dass du jeden Tag so gestaltest, dass du am Abend sagen kannst, es ist Wertvolles geschehen und ich habe mein Allerbestes gegeben. Und das ist genug. Das ist dieses Gefühl, nach dem du dich ausrichten kannst. Wie willst du, dass sich das anfühlt, wenn du beim zu Bett gehen deinen Tag Revue passieren lässt? Und was tust du am nächsten Tag neu und anders, wenn es nicht so war, wie du es dir vorgenommen hast?

Jeden Tag neu – weißt du noch? Und tue dir selber einen Gefallen und sei «gütig, milde und nachsichtig» mit dir selber. Liebe dich in deiner Tagesrückschau. Höre auf, dir Kraft zu nehmen, sondern erbaue dich, schließe den Tag ab und wähle bewusst neu für den kommenden, der vor dir liegt. Ich erinnere mich gerade an ein Lied, das wir im Jugendchor meiner Kindheit immer wieder gesungen haben: «Diesen Tag Herr, leg ich zurück in deine Hände, denn du gabst ihn mir». Du Herr bist doch, der Zeiten Ursprung und ihr Ende ich vertraue dir.» Dein Leben gehört dir und doch ist es so endlich. So vergänglich. Wenn du an etwas glaubst, dass grösser ist als du, dann ist auch das eine schöne Option, deinen Tag bewusst abzulegen, zurückzugeben und loszulassen. Im Vertrauen, dass du morgen wieder aufwachst und einen neuen Tag mit 24 Stunden vor dir hast, die du aufs NEUE gestalten und ausfüllen kannst. Mit deinem Sinn. Zufrieden in dir.

«Ein guter Start in den Morgen

ist wichtig.»

Ein guter Start in den Morgen ist wichtig. Er ist meiner Meinung nach das Allerwichtigste. Deine ersten Minuten, deine Ausrichtung, deine Wahl und dein Fokus. Was denkst du in den ersten Minuten nach dem Aufwachen? Wie stellst du deine Antennen ein und wie gehst du mit deinem Körper um? Bist du mit ihm ein Team, ein Geist – Körper Gefüge, das sich gegenseitig hält, trägt, unterstützt und erbaut?

Meine ersten Gedanken des Tages gehören oft auch dem Dank an meinen Körper. Was für ein Wunder, dass ich wieder erwachen durfte. Er arbeitet, versorgt, reinigt und erbaut mich, während ich schlafe. Was für ein Liebesdienst des Lebens an mich. Apropos Leben – und sein Liebesdienst. Solltest du, der du das liest, kein Atheist sein, so wäre hier am Morgen der beste Zeitpunkt dich bei deiner Quelle, deinem Gott, der Energie, an die du glaubst, zu danken. Eine bewusste Ausrichtung und Führung dieser liebevollen, weisen und dich ehrenden Kraft ist ein Schlüssel zum Geheimnis für ein Leben voller Erfolg. Ob diese Zeit kurz oder lange ist, ob du mit einer Minute beginnst oder du dir ein festes Ritual zurechtgelegt hast, spielt keine Rolle. Das was aber den Unterschied machen wird, ist die Botschaft, die du damit an das Leben hinausgibst.

Du sprichst mit deiner Führung, du vertraust und weißt, dass du nicht alleine bist, um all deine Aufgaben zu bewältigen. Du hast den größten und stärksten Partner an deiner Seite und eine Teambesprechung vor Tagesgeschäften und den täglichen «ToDo`s» ist in jedem guten Unternehmen das A und O! ☺

«Lächeln,

mit einem starken Partner an der Seite, geht leichter.»

Auch wenn meine bildhafte Sprache oft etwas hinkt, so nehme ich an, dass du weißt, was ich meine. Wenn wir uns in irdendeiner Form und Zeit gerade am Morgen auf unsere innere Kraft ausrichten, dann ist dies über den ganzen Tag fühlbar. Vieles geht leichter von der Hand, Dinge regeln sich oft wie von selber, Termine ordnen sich, Türen gehen auf und Überraschungen und Hilfe kommt oft unerwartet. Es ist ein Einstimmen auf Vertrauen, Fülle, Segen und das Gute. Das es dennoch herausfordernd sein kann und auch immer wieder ist, den Alltag mit all seinen großen und kleinen Hürden zu nehmen, das ist keine Frage. Für mich und für viele Menschen ist es allerdings so, dass es durch diese bewusste Ausrichtung, den Verbindungsaufbau und das HINGEBEN des NEUEN Tages an diese Führung, alles leichter gelingen mag.

Wie viele erfolgreiche, charismatische, strahlende und inspirierende Menschen kennst du? Was denkst du, haben sie in vielen Fällen gemeinsam? Richtig. Sie richten sich mit ihren Gedanken gerade am Morgen aus und meditieren, geben sich hinein in die Kraft ihrer Führung. Man staunt oft, wie viele es sind, auch wenn wenig darüber gesprochen wird. Oft spüren wir es aber, dass von solchen Personen eine Kraft ausgeht.

Wenn du, so wie ich, einen ziemlich vollen Terminkalender hast, noch Familie, Beruf und diverse andere Bereiche unter einen Hut bringen musst, so ist die Zeit, bevor du deine schönen Füße auf den Boden der Erde stellst oft die beste oder einzige Zeit, die dir bleibt, um dich mit deinem «Gott» einzustimmen auf den Tag. Darum ist es sehr weise, vielleicht bewusst fünf Minuten länger liegen zu bleiben und den Tag mit all seinen Terminen, Vorhaben und Menschen, die dir begegnen werden, schon vorab zu segnen bzw. den Segen für dein Tun zu erbitten.

«Die ersten fünf Minuten des Tages sind die kostbarsten!

Wem schenkst du sie?»

Nichts, dass du tust, ist zu wenig wichtig, als das du nicht dafür Führung brauchen könntest. Sei es das Kochen, das Planen von Terminen, das Auswählen von Kleidern, das Putzen der Schuhe oder so wie bei mir nun, das Schreiben meiner Texte. Wenn du morgens in deinem Bett liegst, kannst du schon vorab an diese Situationen denken und auch bewusst «nach innen hören, ob es dazu von deiner Führung» eine Information gibt. Selbst wenn du nichts «hören, sehen, fühlen, riechen oder erkennen solltest», so ist es bei mir jedoch aber so, dass ich weiß, dass es «Gott, die Quelle» gehört hat. Er ist mein Teamkollege und ich weiß, dass er mir dann, wenn es wichtig ist, den richtigen Ball zurollt. Das kann eine Idee beim Schreiben sein, ein Gefühl, das ich hier oder dort hinsoll, oder jemanden anrufen muss, es kann sein, dass ich mehr Geduld als sonst habe oder dass ….

Mein Tag sieht zum Beispiel so aus…

Viele Dinge sind uns wichtig und es ist von Bedeutung, dass Balance herrscht in unserem Leben. Es geht nicht darum, dass du nun ständig beschäftig und im TUN bist. Arbeit, Ruhe, Sport, Pausen, gemeinsame Zeit mit der Familie oder dem Partner. Es darf und muss alles seinen Raum finden. Oft kommt es mir so vor, als wenn ich durch meine bewusste Zeit am Morgen wie «mehr Zeit» geschenkt bekomme. Es ist ein Phänomen, das wohl am besten wie ein Raum/Zeit Kontinuum erklärt werden könnte. «Gott streckt die Zeit»… es ist einfach mehr davon da. Ich schaffe mehr, bin zufriedener und viele fragen sich oft, wie ich das alles schaffe. Connection, die nicht immer gelingt, aber mein Fokus ist, ist der Schlüssel. In Verbindung sein und zu bleiben, mit dem inneren Anker, deiner Kraftquelle, deiner Intuition.

Das was mir wichtig ist zu sagen, ist, dass du alles was du tust, wirklich bewusst tun solltest. Wähle, auf der Couch zu liegen und zu lesen, weil du es möchtest, nicht weil du gerade das Gefühl hast, es wäre schön, einfacher oder als Flucht vor dem Alltag. Wähle einen gemütlichen Filmenachmittag und Abend und wenn du willst auch einen ganzen Tag, aber tu es bewusst. Deine Motive und das, was wirklich als Motivation dahintersteht, das sollte dir in jedem Fall bewusst SEIN. Du musst dich und deine «Mechanismen» kennen, dich beobachten lernen, deine inneren Spielchen, deine Gedanken kennen die dir alles Mögliche einreden und weismachen wollen. Nur durch deine bewusste Beobachtung deiner SELBST und dessen was in dir abläuft, kannst du Einfluss nehmen auf dich und dein Leben.

«Nur durch deine bewusste Beobachtung deiner SELBST,

kannst du Einfluss nehmen auf dich und deine Leben.»

Selbst wenn du einen Plan hast, so wie es mir auch immer wieder ergeht, wird nicht jeder Tag so verlaufen, wie wir ihn geplant haben. Aber wir haben zumindest eine Landkarte, eine Richtung und dann können wir uns darin orientieren. In der jeweiligen Situation entscheide ich und in dem Fall dann du, was das Richtige ist. Ob wir auf Kurs bleiben, oder ob es im Innen heißt: Bitte anpassen und etwas umschichten. Am Ende des Tages wird es sehr gut sein, wenn du deiner Intuition vertrauen lernst. Erfolgreiche Menschen machen das genau gleich. Sie nutzen ihre Talente, Gaben und Fähigkeiten und setzten sich Ziele, um Wertvolles zu erreichen und zu erschaffen.

Schon erfolgreich oder noch auf dem Weg dorthin (wobei Erfolg nun ganz klar von eigenen Werten und deiner Wahl von Sinnhaftigkeit gekennzeichnet ist), so ist im Leben meist kein Tag wie der andere. Das sollte er auch nicht, denn dann wird es schnell langweilig, die Inspiration und Freude gehen verloren. Vor allem, wenn man meint, das Leben sei nur Arbeit und um Ziele zu erreichen, muss man hart arbeiten, eiserne Disziplin aufbringen und durchhalten bis zum Ende. Diese Art von Leben würde mich am Ende nicht zufrieden und glücklich machen. Es braucht für mich von allem. Es ist die Balance. Es ist ein sanftes Fühlen und bewusstes Wählen. Ja, es braucht Disziplin, Ausdauer und Fleiß, wenn man etwas erreichen möchte. Das ist auch in der Natur so. Es ist sähen und ernten. Das was du gibst, bekommst du. Aber dennoch, und von der Natur können wir alles lernen, was wir brauchen, ist es Balance.

«Was du gibst, dass bekommst du.»

Es kann sein, dass du einen oder mehrere Tage sehr viel arbeitest, aber dann zwei Tage mit deiner Familie bewusst genießt, Freunde und Bekannte triffst oder dir Zeit nimmst für dich persönlich und Wellness. Alles hat Platz im Zeitmanagement und im Erfahren und Erschaffen eines sinn- und glückerfüllten Lebens.

Dein Leben ist heilig und wertvoll. Du als einzelner Mensch, kannst so viel Großes und Wundervolles bewirken. Groß kann es sein, wenn dein Herz für deine Familie schlägt und du dich bewusst dieser Aufgabe hingibst. Groß kann es sein, wenn du Tiere pflegst oder einen wunderschönen Garten anlegst, in dem sich Mensch und Tier wie im Paradies auf Erden fühlen können und auftanken, wenn sie zu dir kommen oder dort Heimat finden können. Groß kann es sein, wenn du eine Firma gründest und mit deiner Idee zur Erleichterung des Lebens im praktischen, physiologischen oder psychologisch- seelischen deinen Beitrag leistest. Groß ist alles, was du für dich in deinem Herzen als deinen wahren Auftrag erkennst und ihm täglich folgst, dich mit und in deiner Intuition ausrichtest und immer wieder aufs Neue mit deiner Zeit HINGIBST an dieses Große in dir, das gelebt und gezeigt werden möchte. Dein Leben soll und möchte Früchte tragen.

«Dein Leben möchte Früchte tragen.

Du kannst so viel geben!»

Es ist dein Leben und du sollst am Ende sagen können, es war gut. Es ist vollbracht. Ich kann in Frieden abschließen und den Segen dessen ernten, was ich hinterlassen habe. Du hast ein Leben. Du hast deine Zeit. Nutzt du sie? Dein Jahr hat Tage, Wochen und Monate. Es ist wichtig, dass du im Großen und Ganzen weißt, was du tun willst, was du in einem Jahr fertig machen, neu anfangen oder konkretisieren möchtest. Langfristige und kurzfristige Ziele sind wichtig. Ich hoffe sehr, dass du dich immer wieder mit diesen Dingen beschäftigst. Eine große Landkarte und darin die kleinen Teilschritte des Tages, um sich nicht zu überfordern, ist wesentlich. Du kennst vielleicht den Spruch: Der Mensch denkt und Gott lenkt. Es ist wichtig auf beiden Seiten «breit zu sein». Das heißt, dass du die Verantwortung übernimmst für deinen freien Willen, deine Wahl und damit die Ausrichtung in deinem Leben und gleichzeitig offen bist für die Führung von innen. Es könnte ja sein, dass du, so gut du auch geplant hast, doch vom Weg abgekommen bist, oder es plötzlichen einen besseren, leichtern und angenehmeren Weg gibt. Dieser eröffnet sich dir, wenn du wie schon erwähnt, in der «Connection» bleibst.

(Vor allem um den Jahreswechsel bilden die Raunächte mit ihren vielen Traditionen gute Möglichkeiten, bewusst zu wählen und zu gestalten, was das Jahr dir bringen darf. Es liegt an dir.)

Wenn es nicht so läuft, wie man es sich vorgenommen hat

«Reflexion ist nicht urteilen, es ist hinsehen.»

Wir planen alle gerne und vieles wird dadurch leichter, einfacher und strukturierter. Man hat einen roten Faden, dem man folgen kann und der auch unserem Umfeld Orientierung gibt. Dennoch ist es auch so, dass es auch Ausnahmen gibt und nicht alles wie geplant oder erwünscht verläuft. Dinge verschieben sich, etwas kommt dazwischen und man kann sein gewünschtes «Pensum» für den Tag nicht einhalten. In der Reflexion dessen, was die Ursache der «Verschiebung oder des nicht Schaffens» gewesen ist, kann es sein, dass wir merken, dass es anders gekommen wäre, wenn wir unseren getroffenen Entscheidungen treu geblieben wären, fest bei uns und unseren Wertigkeiten und Wichtigkeiten gestanden hätten. Nicht immer, aber es kann ein Grund sein. Wichtig ist, zu reflektieren und auf keinen Fall streng, verurteilend oder straffend mit sich zu sein in diesem Zusammenhang. Dies wäre mehr als schädlich und absolut kontraproduktiv. Schreibe es auf die Liste von morgen und sei ehrlich zu dir. Was ist geschehen, und was kannst du nächstes Mal besser oder anders machen. Mehr nicht. Gehe weiter und nimm die Kraft mit aus diesem Tag, Ereignis oder der Lehre, die du ziehen konntest.

«Du kannst aus allem und jeder Erfahrung

etwas mitnehmen.»

Wichtig ist mir in solchen Situationen, dass ich bei mir bleibe, dass ich mich stetig verbessere, aber nicht Menschen, die mich «stören», als die Ursache verurteile. Ich bin einzig und allein dafür verantwortlich, welche Unterbrechungen ich erlaube und geschehen lasse und welche nicht. Ich bin einzig und allein dafür verantwortlich, dass ich auf Kurs, in der Spur, in meinem Rhythmus bleibe und voran gehe. Ich wähle aus meinem Herzen und lasse mich führen. Manchmal kann das einer Aussprache bedürfen, ein anderes Mal darf ich mit mir selber ins Gespräch gehen. Es geht wie in allen Dingen um die liebevolle und kraftvolle Eigenverantwortung. Im Grunde kommt sie, wenn sie aus der Liebe und somit der Wahrheit entspringt, allen Beteiligten immer zugute und ist eine WIN -WIN Situation herstellt. Es gibt ja auch die ganz banale Situation, wenn jemand anruft und du wählen kannst, ob du ran gehst oder nicht.

Manchen Menschen scheinen dieser Fokus und diese Klarheit im Leben besser zu gelingen als anderen. Das ist nichts Schlimmes. Es ist auch eine Übungssache, die trainiert und die man sich zu eigen machen kann. Wichtig ist, dass du dranbleibst und es so gut als möglich versuchst – nein tust.

«Win Win – Situationen,

kommen allen zugute.»

Zielorientierung ist wichtig. In allen Bereichen des Lebens. Ziele sind wertvolle Leuchttürme, die uns selber Orientierung, Halt und sicheres Landen, LAND bieten können. Fokus und Zielorientiertheit sind die Garanten, dass du mehr und mehr zu dem Menschen wirst, der du sein willst. Du bist dein ganz eigenes Wesen mit wunderbaren Talenten, Gaben, Fähigkeiten und Aufgaben. In dem du wächst, dich weiterentwickelst und zu dem WIRST, was du im Grunde schon bist, erfüllst du deinen Lebensplan und bereicherst damit das Leben aller um dich. Es ist wie in der Natur. Der Same ist in dir. Samen sind zielstrebig und haben nur eine Richtung, die sie kennen. Sie wollen wachsen und dem Licht folgen und zu dem Baum, der Pflanze, der Blume werden, dessen Bauplan in ihrem Inneren festgelegt ist. Alles andere würde sie verkümmern und krank werden lassen und auch sonst hätte die Welt nichts von ihnen.

«Mache es so gut wie du es kannst,

und sei gütig und sanft mit dir.»

Heute ist es ja meist so, dass wir Menschen allesamt zu viel zu tun haben. Wir halten uns beschäftigt, es ist ein Zuviel von Allem. Davon spreche ich hier nicht. Denn sonst verkehrt sich all das, was an Gutem in uns ist, in das Gegenteil. Von Egoismus ist hier nicht die Rede, sondern von weiser Balance. Ein Punkt, der dir dabei immer eine Hilfe geben kann, ist dein innerer Frieden. Frage dich in allem, was du tust, planst und entscheidest, ob du dabei in dir in Frieden bleiben kannst und du Frieden über eine Sache, einen Umstand, eine Entscheidung haben wirst. Auch in Zukunft. Frieden in dir, die Ruhe, die sich als Wärme, Gewissheit und auch Dankbarkeit zeigen kann, ist das absolut Wichtigste. Solltest du sie in all deinem Management, Planen, in einem Bereich des Lebens oder während des Tages verloren haben, dann nimm dir Zeit für dich. Suche diesen Frieden und mache die notwendigen Schritte, um ihn wieder zu erlangen und zu finden. Nur so wirst du in Balance bleiben und dein Lebensschiff in den sicheren und ruhigen Hafen fahren können.

Du planst deine Zeit. Du gestaltest dein Leben. Nur du kannst etwas neu wählen und dich neu ausrichten. Höre auf, es immer allen recht machen zu müssen, ständig zu hetzen und überprüfe deine Motive, lerne Nein sagen zur rechten Zeit. Du bist nicht dafür geschaffen worden, dass du dich zu Tode arbeitest, hetzt und gefallen sollst. Du bist um deinetwillen hier und du hast nur dieses eine Leben. Sei weise und lass dir vom Ego nicht einreden, du hättest noch so viel Zeit, oder das schaffst du auch noch. Ich bin überzeugt, dass wir viel «schaffen und uns «aufladen» können, aber der Preis, den du dafür zahlst, den wirst du erst später, wenn du älter wirst, in deinem gesamten System (Körper, Geist, Seele, Nerven, Gesundheit etc.) fühlen. Ein Leben voller Stress, Druck und einem regelrechten Vergleichen von Terminkalendern, um zu sehen, welcher denn nun voller ist oder wer wichtiger zu sein scheint, weil er ach so viel zu tun hat (dazu gehört auch der Freizeitstress), ist nicht lebenswert. Es schwächt und trennt uns. Trennt dich von dir und auch von deinen Liebsten um dich.

«Zielgerichtet Leben ist für mich

die höchste Form der Achtsamkeit und Bewusstheit.»

Zielgerichtet Leben ist für mich die höchste Form der Achtsamkeit und Bewusstheit. Langsam ist manches Mal schneller und ein Wählen aus dem Frieden ist das höchste Gut. Du kannst zu einer zielstrebigen und zielgerichteten Person werden, wenn du nach dieser Balance strebst. Entspanne dich in dich hinein. Entspanne dich in das Leben hinein. Hingabe ist das bessere Wort. Hingabe an dich und deine Wahrheit, deinen Frieden. Plane in all deinem Tun Zeiten für dich, zum Erholen und SEIN ein. Genieße alles, so viel du kannst, bewusst. Verschiebe es nicht auf das Wochenende, die Ferien oder nur das Essen. Plane dir jeden Tag diese Oasen des Genusses und der Ruhe ein. Du wirst sehen, dass du dein Leben viel mehr zu würdigen weißt und die Zeit sich dir als Geschenk offenbart. Es ist nichts Selbstsüchtiges, für dich zu sorgen und dir Gutes zu tun. Im Gegenteil. Ich nenne es eine heilige und heilsame Pflicht. Denn wenn du leer, schwermütig und mürrisch bist, dann tut das keinem wohl. Dir am allerwenigsten.

Fange an zu leben. Hier. Heute. Jetzt.

Подняться наверх