Читать книгу Männerschlampen - Pippa Grüning - Страница 4
ОглавлениеMaking of – wie es zu diesem Buch kam
Es war alles reiner Zufall. Ich saß mit meiner Freundin gelangweilt am Rechner und sie suchte in meinem Single-Account nach einem Mann. Die Suche glich jedoch eher einem Ablenkungsversuch um sie von ihrem Liebeskummer abzulenken. Ich überredete sie schließlich in meinem Namen mithilfe meines Mailaccounts jemanden anzuschreiben, den sie gerne mal kennenlernen möchte: „Ich suche als Geburtstagsgeschenk für meine Freundin einen Mann“. Daraufhin bekam ich prompt eine E-Mail von ihm. Schließlich verabredeten wir uns auf einen Kaffee zu dritt, denn meine Freundin war scheuer als ein Reh. Ich versprach sie zu begleiten und wir dachten uns ein Handzeichen aus, das mir signalisieren würde, dass ich gehen soll, falls 'Er' ihr gefällt. Aufgeregt und neugierig begaben wir uns ins Café und warteten gespannt. Die Tür ging auf und da stand er: Groß, sympathisch und sehr unterhaltsam. Etwas verunsichert prüfte ich die Gestik meiner Freundin, aber das Handzeichen blieb aus. Ich fragte mich die ganze Zeit, wieso sie so angespannt neben mir saß und nicht so locker drauf los plauderte, wie ich. Schließlich war es ja ihr Date. Ich wollte gleich wieder gehen und eine meiner TV Lieblingssendungen anschauen. Also blieb ich und versuchte den Abend mit Anekdoten zu füllen. Der Abend war der Anfang einer wunderbaren Freundschaft und Auslöser für dieses Buch, denn wir kamen beiläufig auf diese Idee. Da ich noch nie eins geschrieben hatte, bedeutete es zugleich eine neue Herausforderung für mich. An dieser Stelle möchte ich Raisa danken, dass sie mir viele wichtige Dating-Tipps gegeben hat und möchte mich bei ihr entschuldigen, dass ich einen Ihrer Favoriten, den Professor, getroffen habe. Es war reine Neugier und diente lediglich Recherche-Zwecken für dieses Buch. Wenn man das Wesen 'Mann' besser verstehen möchte und darüber auch noch ein Buch schreiben will, erfordert dies ein gewisses Maß an Erfahrungswerten, eiserne Disziplin, ein hervorragendes Gedächtnis und jede Menge Humor. Ich war mir sicher, dass ich am Ende dieses Buches ein Männerprofi sein werde und nahm mir vor, so viele Dates wie möglich in einem Jahr zu haben. Ziel sollte es sein, den Traummann aus dem Online-Restposten-Katalog zu finden und für mich zu gewinnen. Wer einen roten Faden in diesem Buch sucht, wird ihn vergeblich suchen. Das Buch ist das Spiegelbild der „Generation Großstadtsingle über 30“. Immerhin besitzt gerade diese Generation die wertvolle Erkenntnis, dass das Leben nicht immer nach Plan verläuft, sondern voller großer Erwartungen steckt, die gepaart mit vielen kleinen Dramen das perfekte Chaos ergeben. Der Leser erhält einen unterhaltsamen Einblick in das Single-Dasein in einer Großstadt. Die verschiedenen Dialoge, machen dieses Buch zu einem wahren Vergnügen. Um die Anonymität der Männerwelt zu wahren, sind die Namen frei erfunden. Anregungen sind herzlich willkommen. Schreibt mir einfach bei Facebook .
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!