Читать книгу Die Annalen von Naschfuhd; aus den Chroniken von Biglund - Prince Mario Munibert Gulbrand - Страница 3

Оглавление

Vorwort

Zu Naschfuhd, Biglund und der Handlung

Naschfuhd ist der Name der vielleicht wundersamsten Welt, in der jemals etwas existierte und es scheint die einzige Welt zu sein, um dessen Namen sich bereits seit ihrer Existenz mehr Mythen ranken, als um die Entstehung dieser Welt selbst; und das, obwohl es für den gegenteiligen Fall allen Anlass gegeben hätte. Genauer gesagt ist Naschfuhd mehr oder weniger ein Gebilde vieler großer Kontinente, mehrerer Parallelwelten und unzähligen kleinen, unbedeutenden Inseln und Landstriche in einem höchst mysteriösen Paralleluniversum. Naschfuhd ist vor allem eines: sehr groß. Gemessen an der Größe aller in der Welt Naschfuhd befindlichen Welten sollte Naschfuhd nicht lediglich als Welt, sondern vielmehr als Universum bezeichnet werden, doch dieses Wort kannte man in der Welt Naschfuhd nicht und deshalb - und auch weil die meisten Bewohner innerhalb der einzelnen Welten von Naschfuhd überhaupt nichts von anderen Welten und damit eigentlich auch nichts von Naschfuhd wussten - bezeichnete man Naschfuhd weiterhin als Welt und nicht als Universum, wobei selbst der Name Naschfuhd nur den wenigsten überhaupt etwas sagte.

In eben jener Welt gibt es eine Insel, die im Vergleich zu allem anderen um sie herum so unbedeutend und langweilig ist, dass es sehr unglaubhaft erscheint, diese Insel könnte sich zum Schauplatz des Beginns eines der größten epischen Ereignisse entwickeln, das es in Naschfuhd jemals gegeben hatte. Und umso schwerer fällt es, das zu glauben, wo doch kaum jemand in Naschfuhd diese Insel überhaupt kannte, geschweige denn sich für sie interessierte. Diese Insel ist die wundersame Welt von Biglund, die wiederum nur deshalb als Welt bezeichnet wird, weil der mit weitem Abstand größte Teil seiner Bewohner nichts anderes als Biglund kennt und auch felsenfest daran glaubt, dass es nichts anderes gibt. Das lief über eine lange Zeit hinweg ganz gut so, vor allem weil niemand sonst etwas von Biglund wissen wollte. Biglund ist im Gegensatz zu den meisten anderen Gebieten Naschfuhds eine geordnete Welt, in der die sogenannten Gesetze der Logik und Magie alles Leben binden und die Ordnung im Rahmen der Ausübung der Magie gewährleisten. Fünf Artefakte - die vier Samen der Elemente und das Siegel der Macht - verkörpern diese Ordnung und garantieren die Gesetze der Logik und Magie in einem komplizierten Wechselverhältnis untereinander und zwischen ihnen und dem Rest der Welt von Biglund, welches nur von sehr wenigen Bewohnern Biglunds überhaupt verstanden wird.

Eines längst vergangenen Tages brachen finstere Zeiten an und ein drohender Schatten überzog das durch Seuchen, Not, Elend und eine Vielzahl kleinerer Scharmützel, mittelgroßer Gewaltorgien, sowie gewaltiger Schlachten in lange währenden Kriegen historisch belastete Land. Denn nachdem sich seine Frau von ihm scheiden ließ, setzte der dunkle und mächtige Hexenmeister Prosta alles daran, Biglund in ein neues Zeitalter des Chaos zu stürzen und die Gesetze der Logik und Magie außer Kraft zu setzen, um die Scheidung seiner Frau zu rächen. In einem seiner magischen Holzöfen schmiedete er heimlich ein überaus mächtiges Artefakt, das die Ordnung Biglunds in ihren Grundfesten außer Kraft setzen würde. Einem wurde es aufgetragen, die wunderbare magische Welt von Biglund vor den unglaublichen Kräften des Hexenmeisters zu retten; dem Auserwählten, dem Einen, der Biglund retten soll und damit in die Chroniken von Biglund und sogar darüber hinaus in die Annalen von Naschfuhd eingehen sollte, jener epischen Erzählung voller Mythen und Legenden über die Geschichte Naschfuhds im Wandel der Zeit und seine unerschrockenen Helden im Kampf für ihre eigene Sache.

Der Auserwählte ist der junge Albin aus dem Quelldorf. Er wird eines Morgens damit konfrontiert, dass er laut einer uralten Prophezeiung Biglund retten muss. Albin zieht los, um das Siegel der Macht und die vier Samen der Elemente zu finden, bevor es die Diener Prostas tun. Nach einiger Zeit begleitet ihn Vulkolax, der weise Erzmagier von Biglund, und kämpft gemeinsam mit Albin gegen die Hindernisse und Widrigkeiten, die sich ihnen stellen. Von ihm erfährt Albin vieles über Biglund und Prosta. Eine weitere Gefährtin schließt sich ihnen an, nachdem sie den Samen des Wassers gesichert hatten; Zotta, die Koboldmenschin. Zu Dritt bilden sie die Gemeinschaft der Gefährten von Biglund und stellen sich den Folgen einer Vielzahl von unglücklichen Aneinanderreihungen und Verknüpfungen komplizierter und seltener Zufälle, die schließlich dazu führen werden, dass ihre Mission mit der Reise nach Raglund fortgesetzt werden muss. Doch mehr hierzu an späterer Stelle.

Zum Faktischen - Dieser Roman beruht im Wesentlichen auf Tatsachen

Die eben erläuterten Fakten mögen auf den ersten Blick mindestens unglaublich seltsam, unglaubwürdig und auch ein bisschen mysteriös klingen und den ein oder anderen Leser vielleicht sogar ein wenig überfordern, doch dem Leser/der Leserin/dem Etwas, das diese Geschichte liest wird an dieser Stelle versichert, dass sich alles in dieser Geschichte genauso zugetragen hat, wie es mit viel Zeit und Muße niedergeschrieben und für alle Ewigkeit festgehalten wurde. Zugegebenermaßen haben dem Autor ein wenig durchtriebener Wahnsinn beim Verfassen dieser Geschichte geholfen, jedoch nur um sie ein wenig auszuschmücken und sie dadurch für den/die/den Leser/Leserin/Lesenden interessanter zu machen. Im Großen und Ganzen ist die Geschichte jedoch eine Aneinanderreihung penibel recherchierter, lange vergangener Begebenheiten aus Zeiten, die längst in Vergessenheit gerieten.

Zum Autor

Der Autor selbst ist ein sehr sonderbarer Mensch, der sich von anderen, ihm in geistiger Hinsicht regelmäßig völlig unterlegenen Exemplaren gleicher Spezies, bereits mehrere Jahrhunderte lang erfolgreich distanziert hatte. Um nicht erkannt zu werden, lebt er halbtags in einer Tropfsteinhöhle in einem der entlegensten Orte dieses Planeten und geht nebenher unter falscher Identität bei einem mittelständischen Pizzaboten jobben, um seine Schreibutensilien wie Papier, Füllfederhalter, Tinte, sowie die aufwändige Recherche zu dieser und anderer auf Fakten basierender Geschichten zu finanzieren, um sie eines Tages endlich niederzuschreiben und damit das ureigenste Bedürfnis der Menschheit nach der Wahrheit zu befriedigen. Niemand kennt seinen wirklichen Namen, geschweige denn sein tatsächliches Alter oder seine Herkunft und jene wenigen, die das unfassbare Glück hatten, ihn persönlich kennenlernen zu dürfen, hegen starke Zweifel daran, dass er seinen wirklichen Namen, sein Alter oder seine Herkunft selbst kennt. Doch wer weiß schon, was er überhaupt ist? Ein ganz normaler Mensch, eine überentwickelte Affen-Art oder ein Außerirdischer, der durch einen Warp-Spalt ging und so auf die Erde gewarpt wurde? Vielleicht werden wir es nie erfahren, vielleicht...

Zur stilistischen Einordnung der Geschichte

Die Geschichte ist eine Kombination von Fantasy und Satire und sollte nicht verfilmt werden, es sei denn die Verfilmung ist aller Unwahrscheinlichkeit nach wirklich sehr gut.

Die Annalen von Naschfuhd; aus den Chroniken von Biglund

Подняться наверх