Читать книгу Einfach Dual - Rainer Jaeckle - Страница 26

Zeichen des Wandels

Оглавление

Ein Kommentar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom Januar 1982 bringt die damalige Situation auf den Punkt:

Wirtschaftliche Entwicklungen und Veränderungen werden häufig erst dann richtig wahrgenommen, wenn hinter Zahlen und abstrakten begriffen Einzelschicksale sichtbar werden.

So haben die statistischen Meldungen von vielen hundert Unternehmensinsolvenzen längst nicht so viel Betroffenheit ausgelöst wie in diesen Wochen der Zusammenbruch des bekannten Schwarzwälder Familienunternehmens Dual, das jeden vierten Plattenspieler in der Bundesrepublik geliefert hat.

Was ist mit den deutschen Unternehmen los? Wurde erschreckt gefragt. Wie steht es um das „Made in Germany“, wenn ein traditionsreiches Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, das in seiner Branche zu den größten Herstellern in der Welt gehört?

Der Fall Dual, für den die Betroffenen eine Lösung suchen, ist ein Zeichen der tiefgreifenden Veränderungen in der Unternehmenslandschaft der Bundesrepublik. Er spiegelt fast alles wieder, was heute Unternehmen bedrängen kann: Absatzschwierigkeiten, Auslandskonkurrenz, technischer Wandel, der Kostenanstieg, die Zinslast, Fehlentscheidungen.

Die deutschen Unternehmen, aus historischen Gründen ohnehin nicht mit dicken Eigenkapitalpolstern gesegnet, haben in den letzten Jahren Belastungen ertragen müssen wie kaum zuvor in der Nachkriegszeit: zweimal einen Ölpreisschub innerhalb von zehn Jahren, die Verteuerung von anderen importierten Rohstoffen und Vorprodukten und vor allem in den letzten beiden Jahren überdrehte Lohnrunden.

Einfach Dual

Подняться наверх