Читать книгу Das Brot aus der Pfanne - Reinhard Welscher - Страница 7
ОглавлениеEin Wort zuvor
Es ist jetzt genau 35 Jahre her, daß ich mit einem Kopf voller Backideen aus Indien nach Deutschland zurückkam. Die Zeit in Indien war ganz anders verlaufen, als ich vorgehabt hatte. Permanent hatte ich Pfannenbacken im Kopf gehabt, wie es funktioniert, wie ein Teig sein müßte etc., etc. etc.. Alles nur im Kopf, weil ich hatte natürlich keine Küche, nur einen schäbigen Kerosinkocher und eine ganz billige kleine Teflonpfanne, und bei weitem nicht die Zutaten, die ich nutzen wollte. So wußte ich also bei meiner Rückkehr nur, daß man durchaus Brot und Kuchen etc. in einer Pfanne backen kann, aber ob es auch so funktioniert, wie ich es im Kopf hatte, das war nicht klar. Glücklicherweise hatte ich tolle Eltern, die zwar nicht unbedingt an mich geglaubt hatten, mir aber trotzdem den Raum gaben, meine Idee zu entwickeln und ein Buch darüber zu schreiben, welches dann 2 Jahre später bei GU unter dem Titel „Vollwertig Backen in 1 Pfanne“ erschien. Das Buch war zwar jetzt nicht gerade so geworden, wie ich es gerne gehabt hätte, aber immerhin hatte ich meine Idee verkauft und etwas Kapital für einen neuen Lebensabschnitt.
Anfang der Neunzigerjahre war das Buch vergriffen, der Verlag ließ seine Kochbuchreihe über die Vollwertküche auslaufen und ich erhielt die Rechte an meinem Buch zurück. Seitdem hatte ich immer mal wieder den Gedanken, es noch einmal zu überarbeiten, auch zu erweitern, und dann noch einmal so zu veröffentlichen, daß ich auch richtig dazustehen kann. Aber immer war anderes wichtiger, als kleiner Soloselbstständiger hat man eh genug Arbeit. Außerdem hatte ich auch nicht so das Gefühl, als wäre ein Rieseninteresse für Brot- und Kuchenbacken vorhanden, schon gar nicht an einer alternativen Backmethode.
Unter Campern ist mein Buch teilweise ein Geheimtip, und duchaus lese ich manchmal, daß mein Buch das Lieblingskochbuch ist. Auch die Teilnehmer an meinen Brotbackkursen waren schon durchaus angetan, aber es waren auch immer nur ein paar…
Und dann haben wir jetzt auf einmal die Coronakrise! Schon Anfang März waren mitunter die Regale fast leer, Getreide war ausverkauft, glutenfreie Mehle waren ausverkauft, selbst Hefe war mitunter nicht zu kriegen. Ihr wollt also wirklich backen! Da wurde mir klar, jetzt muß ich mein Buch wieder neu veröffentlichen, wenn auch aus Zeitgründen erst mal nur beschränkt auf das Brotbacken.
Auch wenn es für viele unter euch kaum vorstellbar ist, es gibt keine einfachere Methode Brot zu backen als in einer Pfanne. Auch Hefe- und Sauerteige werden nur vermengt, nicht anstrengend geknetet, die nur von unten kommende Hitze fördert das Aufgehen, also braucht man weniger Gärmittel. Das fertige Brot ist so schmackhaft und so bekömmlich, wie man es im Backofen kaum machen kann. Leider kann ich euch an dieser Stelle nichts zum Probieren anbieten, um diese Aussage zu untermauern, ihr müßt es einfach mal ausprobieren.
Noch eine kurze Anmerkung zu diesem Büchlein: Mir ging es nicht darum, unbedingt ein schönes Backbuch zu schreiben, in dem man sich auch viele Bildchen von den Endprodukten anschauen kann. Da alle Brote immer in der Pfanne gebacken werden, sehen sie eh alle ähnlich aus. Wichtig ist mir, daß ich euch die Backmethode nahebringe und ihr bald in der Lage seid, eure eigenen Rezepten zu entwickeln.
Von daher wünsche ich euch viel Spaß beim Pfannenbacken und vor allem auch Guten Appetit
Euer
R. Welscher