Читать книгу Die Sandwich-Inseln oder das Inselreich von Hawaii. - Reinhold von Anrep-Elmpt - Страница 7

Оглавление
Bildung einer Opposition. — Das Wühlen unter dem Volke. — 238
Des Königs Entschluss. — Der König besucht die Inseln. — Die legislative Versammlung von 1864. — Das Scrutinium. — 239
Die Debatten. — Sieg der Opposition. — 239
Das Veto des Königs. — Seine Proklamation einer neuen Constitution. — 240
Die Opposition geschlagen. — Ovation des Volkes für den König. — 240
VI. Abtheilung
Die neue Constitution von 1864. — Fortsetzung der Regierung Kamehámehá’s V. bis zu seinem Tode.
Das Wühlen der Opposition. — Die Treue des Volkes. — Der König verliest die Constitution. — 241
Der König und die hohen Beamten leisten derselben ihren Eid. — 242
Die Constitution. — Die Rechte des Menschen. — Recht des habeas corpus. — 242
Die Strafen. — Das Arretiren. — Nur eine Strafe für ein Vergehen. — Das „Gegensichselbstzeugen“. — Eigenschaften eines Richters und Geschworenen. — 243
Zwangdienst. — Recht der Haussuchung. — Für wen soll der König regieren? — Rechte der Glieder der menschlichen Gesellschaft. — 244
Recht der Feststellung von Steuern, Abgaben, Subsidien, Gelderhebungen. — 245
Das Gesetz soll nicht rückwirkend sein. — Das Militär und die Gesetze. — Rechte der Wähler. — Das Obergericht. — Die Regierung des Reiches. — 245
Die Confirmirung der Krone. — 246
Pflicht der Glieder der königlichen Familie. — Eid des Königs. — 246
Rechte des Thrones. — Der König als Oberbefehlshaber. — Recht der Begnadigung. — Recht, die legislative Versammlung zu berufen. — Des Königs Recht Verträge abzuschliessen. — 247
Die Prärogative des Königs. — Die Heiligkeit des Königs. — Minderjährigkeit eines Thronerben. — Des Königs Stellvertreter. — 248
Souveränetät des Königs. — Recht der Verleihungen. — Das Kriegsrecht. — Die nationale Standarte. — Des Königs Eigenthum. — 249
Der König unter keiner Gerichtsbarkeit. — Das Staatsconcilium. — Das Königl. Cabinet. — Die Glieder des Cabinets. — 249
Das Finanzbudget. — Die legislative Gewalt. — Die Versammlung der Legislatur. — Pflichten der Glieder derselben. — Das Recht zur Verbesserung der Constitution. — 250
Das Gesetz und die Billigung des Königs. — Gewalt der legislativen Versammlung über ihre Mitglieder. — Die Wahl ihrer Beamten. — Die Macht der legislativen Versammlung. — 251
Das Journal der legislativen Versammlung. — Die Glieder der legislativen Versammlung und der Arrest. — 252
Entschädigung der Repräsentativen. — Der König wählt den Adel. — Der Gerichtshof der Noblen. — 252
Die Repräsentativen des Volkes. — Qualification derselben. — 253
Qualification der Wähler. — Eigenthumsqualification derselben. — 254
Die richterliche Gewalt. — Das Obergericht. — 254
Vertheilung der richterlichen Gewalt. — Competenz derselben. — Stellung des Oberrichters. — 255
Decision des Oberrichters. — Verpflichtung desselben. — Die Ernennung der Richter. — 255
Ueber das Urtheil eines Richters. — Qualification zu Ehrenposten. — 256
Ein Verbot für die Beamten. — Bewilligungen der Legislatur. — Stil der Verfügungen. — Der Titel für Urkunden. — 256
Die bisherigen und die neuen Gesetze. — 257
Das Inkrafttreten der Constitution von 1864. — Das Recht zu Amendements. — 257
Eifer der Regierung. — Die legislative Versammlung von 1864. — Rede des Königs. — 258
Der König wird beglückwünscht. — Debatte über das Alkoholgesetz. — 259
Das Finanzbudget. — Schluss der Versammlung. — Das Comité für Einwanderung. — 260
Unternehmungen und Landwirtschaft heben sich. — Der Hafen von Honolulu. — Die Glieder des Comités für Emigranten. — 261
Königin-Wittwe Emmas Reise nach England. — Tod Mr. Wyllies. — Sein Nachfolger. — Ministerwechsel. — Eröffnung der legislativen Versammlung von 1866. — 261
Tod der Thronfolgerin. — Vorlagen der legislativen Versammlung. — Der Handelsvertrag mit den Vereinigten Staaten. — 262
Bestimmungen der legislativen Versammlung. — Der Abgesandte nach Washington. — Rückkehr der Königin-Wittwe Emma. — 262
Das Kriegsschiff der Vereinigten Staaten. — Unheimliche Verzögerung seines Abganges. — Der Handelsvertrag scheint zu gelingen. — Ausarbeitung eines Projektes zu demselben. — 263
Die Vereinigten Staaten und der Handelsvertrag. — Die anglikanische Kathedrale. — 1867, Tod des Oberrichters. — Die „Laka-Wana“ vor Honolulu. — Capitän Reynold. — 264
Die Regierung fordert Erklärung von den Vereinigten Staaten. — Englands und Frankreichs Kriegsschiffe vor Honolulu. — Zurückberufung der „Laka-Wana“. — 264
Extraordinäre legislative Versammlung 1867. — 265
Der Handelsvertrag in Washington und acta. — Die Rede des Königs vereitelt. — Eruption des Mauna-loa. — 268
Verwüstungen in Hilo. — Des Königs Rückkehr nach Honolulu. — Unterstützung der Verunglückten. — 268
Der Gesammtschaden der Eruption. — Subventionen für Dampfer. — Ministerwechsel. — 268
Tod des Kékuanaóa. — 1869, der fanatische Kaóna. — 269
Kaóna in der Irrenanstalt. — Rebellion des Kaóna. — 269
Gefangennahme des Kaóna. — Herzog von Edinburg in Honolulu. — 12 Tage Festlichkeiten. — 270
Abreise des Herzogs. — Ministerwechsel. — Wachsende Opposition. — Einigkeit der Regierungsorgane schwindet. — 271
Legislative Versammlung von 1870. — Der Dampfer „Waga-Waga“. — 272
Eröffnung einer regelmässigen Dampferverbindung. — Ministerwechsel. — 272
Legislative Versammlung von 1872. — Tod des Königs. — Neuwahl eines Königs. — Das Ballotement. — 273
Lúnalílo als König. — Seine Ministerwahl. — 273
Eine Wahl der Opposition. — Schritte der Vereinigten Staaten wegen Abtretung eines Hafens. — 274
Der Vorschlag und die Opposition. — Der König und der Vorschlag. — 275
Das Land befreit von der Gefahr. — 1874, Tod des Königs. — Sein Grab. — 276
VII. Abtheilung
König Kalakaua und sein Wirken.
1874, Kalakaua als König gewählt. — Die neue Dynastie. — 276
Die Nachkommen Kamehámehás I. — Regierungsantritt Kalakauas. — Der Aufstand. — 277
Die Gegenwart von vier Kriegsschiffen hemmt den Aufstand. — 277
Ministerwahl. — Charakteristik der Minister und höheren Beamten. — 277
Auflösung einiger Militärkörperschaften. — Creirung neuer. — Die legislative Versammlung von 1876. — 279
Die Rede des Königs. — Bewilligungen der legislativen Versammlung. — 279
Die 4 juridischen Bezirke. — Die Hawaiier Artillerie. — Geburt der Princess Victoria. — Die „Hawaiian Guard“. — Der Handelsvertrag mit den Vereinigten Staaten. — 280
Des Königs Reise nach Amerika ermöglichte denselben. — Wortlaut des Vertrages. — 281
Die Valuta ausländischer Gold- und Silbermünzen im Inselreiche. — 284
Das Stempelgesetz des Inselreiches. — 287
Regelung des Postwesens. — Taxe für Lohnwagen. — Das Museum. — Die Arbeitsdauer. — 291
Keine Arbeit an Feiertagen. — Commission zur Entwickelung des Reiches. — 1877, Resultat ihrer Arbeit. — 292
Kurzgefasster Wortlaut der Arbeiter-Commission. — 293
Oberrichter-Wechsel. — 297
Generalrechtsanwalt-Wechsel. — Die muthmassliche Thronfolgerin. — 298
Die legislative Versammlung von 1878. — Gesetz über die Arbeitszeit. — 298
Einige Veränderungen des Civilcodex die Arbeiter betreffend. — 298
Commission für sanitäre Instruktionen. — Beschluss, Kamehámehá I. ein Denkmal zu errichten. — 301
1879, Grundsteinlegung des neuen Joláni-Palais. — Sanitäre Instruktionen werden veröffentlicht. — 302
Die legislative Versammlung von 1880. — Die Arbeiter betreffende Gesetze. — 301
Gesetze für Wohnungen der Arbeiter. — 303
Die Arbeiterverträge Betreffendes. — 304
Ministerwechsel. — Die deutsche Krankenkasse. — Der deutsche Club. — Die Krönungsfrage. — 305
Das Gesetz der Krönung. — 306
Bemerkungen einiger Glieder der Versammlung gegen die Krönung. — 306
W. M. Gipson’s Erklärung über den Begriff von Krönung und das sogenannte „poni“. — Die Regalien. — Vertagung der Krönung. — 307
1881, Reise des Königs um die Welt. — Die legislative Versammlung von 1882. — Die Minister von 1882. — 307
Die legislative Versammlung von 1882 eine gesetzgebende. — Creirung neuer Aus- und Einfahrtshäfen. — 308
Compensation der Repräsentanten des Volks. — 309
Gesetz gegen Brandlegung. — Competenz der Richter für kleine Vergehen. — 309
Die Polizeirichter Betreffendes. — Bewilligung der Königin-Wittwe Emma. — 310
Länder der Krone und die Forderungen C. Spreckels. — 310
Die Tanzhäuser. — 311
Die Pässe Betreffendes. — 312
Die Naturalisation der Ausländer. — 313
Beförderung der Agrikultur. — 313
Hospitalgebühren der Passagiere. — 314
Sitzungsbehörden. — 314
Stadt Honolulu und feuerfeste Gebäude. — 315
Gage der Geschworenen. — Die Auktionäre Betreffendes. — 316
Licenz der Milchhäuser. — 317
Autorisation einer nationalen Anleihe. — 319
Niederdrückung der Krankheiten unter den Thieren. — 320
Schutz der Mädchen-Pensionen. — 323
Regelung der Licenz für ausländische Handlungsreisende. — Internationale Steuergesetze. — Kopfsteuer. — 325
Schulsteuer. — Steuer für Thiere. — 326
Wegesteuer. — 327
Eigenthumssteuer. — 327
Schätzung und Collekte der Steuern. — 328
Der Appellhof für Steuern. — 333
Collekte der Steuern. — 335
Strafen für Steuern betreffende Vergehen. — 336
Regelung des Verkaufes spirituöser Flüssigkeiten. — 337
Feststellung der Bewilligungen für das Biennium von 1882 bis 1884. — 350
Imports- und Exportsangabe einiger Jahre von 1848 bis incl. 1882. — 363
1883, formelle Krönung des Königs. — Das neue „Jolani“-Palais. — 364
Enthüllung des Standbildes Kamehámehás I. — Tod der Letzten der Dynastie Kamehámehás I. — Die Regierungszeit des Königs Kalakaua. — 365
Charakteristik des Königs Kalakaua. — 365
Charakteristik der Regierung des Königs Kalakaua. — 366
Schluss. — 367
Die Sandwich-Inseln oder das Inselreich von Hawaii.

Подняться наверх