Читать книгу Richard R. Ernst - Richard R. Ernst - Страница 7

Kindheit und Jugend
1933–1952 Ein schwieriger Start

Оглавление

Als ich jung war, wurde mein Denken von der Suche nach der Wahrheit und nach den Gesetzen der Natur beherrscht. Ich war damals, wie fast immer später, ein einsamer Mensch, der an einem tiefen Abgrund zwischen sich und den anderen litt. Erklären lässt sich das kaum. Schon gar nicht, wenn man meine Herkunft und die ziemlich optimalen Startbedingungen betrachtet, unter denen mein Leben begann.

Als ich am 14. August 1933 in eine traditionelle Winterthurer Familie geboren wurde, war das zunächst Anlass zu grosser Freude. Ich war der Erstgeborene, ein Sohn und Stammhalter. Mein Vater war Architekt und Professor am Technikum Winterthur, meine Mutter Hausfrau. Wir lebten in einer alten Backsteinvilla aus der Gründerzeit, mit einem grossen, baumreichen Garten, direkt an der Bahnlinie in die Ostschweiz gelegen. Die Familie Ernst weist einen Stammbaum auf, der sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. In der eindrücklichen Familienchronik ist alles minutiös notiert. Die Geburt in eine solche Verwandtschaft ist ebenso Privileg wie Verpflichtung.

Winterthur hatte damals bereits eine lange Tradition als Handels- und Industriestadt, deren Wohlstand hauptsächlich im Geschäft mit Baumwolle begründet war – eine Entwicklung, die sich im ganzen industrialisierten Europa beobachten liess. So waren im 19. Jahrhundert die Maschinenfabriken Sulzer und Rieter dank dem Bedarf an Maschinen für die Textilindustrie gross und zu nationalen Ikonen des Industriezeitalters geworden. Aus der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik rollten jahrzehntelang die dunkelgrünen Lokomotiven mit dem Schweizerkreuz, die das Land prägten und verkehrsmässig erschlossen. Die Familien Volkart und Reinhart bauten weltweit tätige Handelsimperien auf, die urbanen Wohlstand schufen, der in der schnell wachsenden Stadt auch Kunst und Kultur aufblühen liessen. Banken und Versicherungen wurden gegründet und bildeten die Bindeglieder zwischen investitionsfreudigen Bürgern und den emporstrebenden Fabriken. An etlichen dieser Unternehmungen waren meine Vorfahren beteiligt: Mein Grossvater, Walter Ernst, handelte mit Eisenwaren, einem Grundbedarf des anbrechenden Industriezeitalters. Sein Bruder, Rudolf Ernst-Reinhart, war Ingenieur und Teilhaber der Maschinenfabrik Sulzer und Verwaltungsrat bei der «Bank in Winterthur», aus der später die heutige Grossbank UBS entstand.

So wurde ich in eine Familie hineingeboren, die ein gewisses Standesbewusstsein hatte. Doch mein persönlicher Start war alles andere als einfach. Bis zum Alter von drei Jahren weigerte ich mich, auch nur ein verständliches Wort zu sprechen. Die Einzige, die mich verstand, war meine Schwester Verena. Sie kam ein Jahr nach mir zur Welt. Verena wurde in meinen ersten Lebensjahren meine Gefährtin durch dick und dünn. Die kryptische Geheimsprache, die ich erfunden hatte, verstand nur sie. Erstaunlicherweise kann ich mich noch heute an einzelne Wörter erinnern. Ich sagte zum Beispiel «Ma päng gi-ga-gi». Das bedeutete «Soldaten». «Gi-ga-gi» bedeutete «viele». Meine kaum den Stoffwindeln entwachsene Schwester Verena verstand mich genau und übersetzte meine Worte für meine Eltern, für die Grosseltern und für andere Besucher dieses Unikums. Ich galt ihr das mit Grimassen und Spässen ab. Ich brachte sie oft so sehr zum Lachen, dass sie sich in die Hosen machte. Für die Dritte und Jüngste im Bund, Lisabet, war das nicht einfach. Verena und ich hielten zusammen wie Pech und Schwefel. Wir rannten zusammen durch den Garten, Lisabet lief hinterher und holte uns doch nicht ein. Wir foppten sie, trieben sie auch manchmal zur Weissglut, wie es nur Geschwister können. So lernte sich Lisabet behaupten – und ist bis heute die Rebellischste von uns drei Geschwistern.

Da ich kaum sprechen konnte, befürchteten meine Eltern bereits, mit mir stimme etwas nicht. Sie glaubten, dass ich dringend mit anderen Kindern in Kontakt kommen müsse. So schickten sie mich im Sommer für drei Wochen in ein Ferienheim nach Ägeri, in die Innerschweiz. Das machte die Sache nicht besser. Ich litt furchtbar unter Heimweh und weinte viel. Meine Schwierigkeiten, auf andere Kinder zuzugehen, traten brutal zutage. Ich erfuhr erstmals schmerzhaft, wie alleine ich war, ausgeschlossen von den Kindern im Ferienheim und ihrem Spiel. Ich war überglücklich, als mich meine Eltern wieder nach Hause holten. Doch ich wurde zum Bettnässer. Wegen der Plastikeinlagen in meinem Bett riefen mir andere Kinder den Spottnamen «Gummioberst» nach. Ich schämte mich so sehr dafür, dass ich am liebsten im Erdboden versunken wäre.

Ich hatte immer das Gefühl, dass sich mein Vater mehr um seinen Stammbaum sorgte als um mich. Ich glaube, er hielt mich für geistig behindert, weil ich nicht richtig sprechen konnte. Er hatte in München studiert, war nach dem Ersten Weltkrieg am Wiederaufbau von Strassburg beteiligt gewesen und dann wieder nach Winterthur zurückgekehrt, wo er bald in den Staatsdienst eintrat. Er wurde Professor am Technikum und baute nur wenige Häuser, doch war er in verschiedenen Baukommissionen vertreten. Mein Vater war streng, konservativ, aber als Lehrer nicht unbeliebt. Seine Studenten nannten ihn manchmal «Papa». Sein grosses Vorbild war sein fast dreissig Jahre älterer Cousin, Johann Rudolf Ernst, der zugleich sein Patenonkel war. Johann Rudolf war mit Abstand das erfolgreichste Mitglied der Ernst-Familie. Er war der Sohn des Sulzer-Ingenieurs und -Teilhabers Rudolf Ernst-Reinhart und übertrumpfte seinen Vater sogar noch. Er leitete 1912 den Zusammenschluss der «Bank in Winterthur» und der «Toggenburger Bank» zur Schweizerischen Bankgesellschaft ein und war dann bis 1941 deren Verwaltungsratspräsident, danach Ehrenpräsident auf Lebenszeit bis zu seinem Tod im Jahr 1956. Zudem sass er in den Verwaltungsräten unzähliger grosser Konzerne aus Maschinenindustrie, Bankwesen und Versicherungsbranche, unter anderem bei Sulzer, Brown Boveri, Georg Fischer, der Münchner Rückversicherung, der Schweizerischen National-Versicherung und vielen mehr. Johann Rudolf Ernst war eine grosse Figur im Schweizer Wirtschaftsleben – manche verglichen seinen Einfluss sogar mit demjenigen des Zürcher Eisenbahn- und Bankenpioniers Alfred Escher.

Der Familiensitz dieses so erfolgreichen Ernst-Zweigs war der «Frohberg», ein herrschaftliches Anwesen mit Villa, Garten- und Personalhäusern und einer geschwungenen Auffahrt, etwas ausserhalb der Altstadt und leicht erhöht im Grünen gelegen. Jeweils zu Jahresbeginn war die nähere und fernere Verwandtschaft eingeladen, um das «Neujahr anzuwünschen». Der Anlass gehörte zum sozialen Leben der «Winterthurer Gesellschaft»; die gut betuchten Gäste fuhren mit ihren Autos die breite Auffahrt hoch, es gab Tee und Kuchen, und die Kinder konnten im weitläufigen Park spielen. Unsere Familie jedoch hatte lange kein Auto, sodass wir den Weg zum «Frohberg» zu Fuss gehen mussten und neidvoll die damals immer noch neuartigen Wagen bewunderten. Uns schien, dass sich mein Vater dem wohlhabenderen «Frohberg»-Zweig der Ernst-Familie immer ein bisschen unterlegen fühlte und stets beweisen wollte, dass seine Familie mit ihrem Kunstverstand ebenso viel wert war.


Mutter Irma Ernst-Brunner und Vater Robert Ernst mit dem einjährigen Richard im Garten ihres Hauses in Winterthur, um 1934.


Am 16. August 1932 feierten Irma Brunner und Robert Ernst auf Schloss Kyburg Hochzeit. Irma Brunner war damals 23 Jahre, ihr Mann bereits 40 Jahre alt.

Meine Mutter, Irma Brunner, stammte aus einfacheren Verhältnissen. Sie war die Tochter des Primarlehrers Heinrich Brunner, ihre Mutter, Bertha Bauer, kam aus einer bodenständigen Bauern- und Gastwirtsfamilie in Ellikon an der Thur, einem kleinen Dorf in der Winterthurer Landschaft. Meine Mutter absolvierte eine Bürolehre und arbeitete vor ihrer Hochzeit als Bürokraft bei der Handelsfirma Volkart in Winterthur.

Sie war sehr stolz darauf, dass sie in die angesehene Familie Ernst einheiraten konnte. Viel später erzählte sie mir, dass sie zuerst in das Haus verliebt gewesen sei, in dem mein Vater wohnte. Mein Grossvater hatte diese stattliche Backsteinvilla an der Gottfried-Keller-Strasse 67 kurz vor der Jahrhundertwende im Jahr 1898 erbauen lassen. Meine Mutter ging jeweils auf dem Weg zur Schule daran vorbei, und die noble städtische Wohnstatt mit dem grossen Garten beeindruckte sie offenbar schon als Mädchen. Aufgefallen sei ihr insbesondere ein Jugendstilfenster zur Strasse hin, das märchenhaft mit Efeu bemalt gewesen sei. «Oh, wenn ich doch auch einmal in einem solchen Haus mit einem gemalten Fenster wohnen könnte», habe sie gedacht. Später lernte sie meinen Vater kennen – und ihr Traum wurde wahr.

Mein Vater und meine Mutter heirateten am 16. August 1932 in der Kirche Kyburg. Die Eltern meines Vaters waren damals schon beide gestorben, doch für die Eltern meiner Mutter, Grossmutter und Grossvater Brunner, war dies ein grosser Moment. Sie waren stolz darauf, dass ihre Tochter eine derart gute Partie machte. Doch für meine Mutter war die Einheirat in die Winterthurer Gesellschaft ein zweischneidiges Schwert. Sie erlebte einen regelrechten Kulturschock und musste sich in eine völlig neue, ungewohnte Lebensart einfügen. Als ihr Traum wahr wurde und sie in die «wunderbare» Villa einziehen durfte, sei sie voller Ehrfurcht und sehr schüchtern gewesen. Sie habe sich kaum getraut, erzählte meine Mutter später, auch nur einen Schrank zu öffnen. Selbst habe sie nur ein Pult und die Bettwäsche mit in die Ehe gebracht, alles andere sei schon vorhanden gewesen. Sie stiess auf unausgesprochene Erwartungen und eine Etikette, die peinlich genau befolgt werden musste. Das ging von der Kunst, sich richtig in einen Sessel zu setzen, über das korrekte Auftischen eines Gedecks bis zur richtigen Konversation. Sie wusste einfach nicht, wie man sich mit diesem «Edelmann», der 17 Jahre älter und aus der Oberschicht war, unterhalten sollte. Ziemlich genau ein Jahr nach der Hochzeit erblickte ich das Licht der Welt. Endlich hatte mein Vater einen Stammhalter. Das wurde dem Schicksal besonders und nachhaltig verdankt.

Am Tag meiner Geburt konnte mein Vater noch nicht ahnen, dass ihn sein Sohn dermassen enttäuschen würde. Er war bereits 41 Jahre alt. Er leistete im Berner Jura gerade Militärdienst, als ihn meine Mutter anrief und sagte, dass meine Ankunft auf dieser Welt unmittelbar bevorstehe. Er nahm den nächsten Zug und schaffte es gerade noch rechtzeitig, um meiner Mutter bei dem Ereignis die Hand zu halten. So hat es meine Mutter in ihr Tagebuch geschrieben.

Für meinen Vater war es ein kleiner Triumph, aber auch eine Verpflichtung, einen erstgeborenen Sohn zu haben. Seine drei Brüder waren in dieser Hinsicht weniger erfolgreich. Bruder Karl war im Alter von 35 Jahren nach einem Skiunfall unverheiratet gestorben; Bruder Gottfried hatte «nur» vier Töchter, die zusammen ein Weisswäschegeschäft in Frauenfeld zu betreiben hatten; und Bruder Franz hatte zwar mit Lily Rittmeyer eine Frau aus gutem Hause geehelicht – sie war die Tochter des bekannten Architekten Robert Rittmeyer, der das Stadtmuseum Winterthur und viele herrschaftliche Villen in der Stadt erbaut hatte –, und sie hatten drei Söhne, doch Lily starb schon früh. Die beiden Schwestern meines Vaters erlitten ein bemitleidenswertes Schicksal. Tante Emma Lilli blieb zeit ihres Lebens unverheiratet, und als sie später die Treppe vom Dachstock herunterfiel und dabei den Fuss brach, legte sie sich ins Bett und erhob sich nie mehr daraus. Auch Tante Elsbeth hatte ein unglückliches Schicksal. Sie heiratete einen Pfarrer, der später hohe Schulden machte, die unsere Familie dann begleichen musste. Von der Seite meiner Mutter war aus anderen Gründen kein Beitrag zu erwarten; ihre Familie entsprach von vornherein nicht den «Ansprüchen der Winterthurer Gesellschaft». So lag die ganze Verantwortung auf den Schultern meines Vaters – und auf mir kleinem Wurm.

Mein Vater steckte seinen ganzen Ehrgeiz in die militärische Karriere. Seine drei älteren Brüder hatten alle den Dienstgrad eines Oberstleutnants erreicht. Mein Vater übertrumpfte sie noch und wurde Oberst der Genietruppen. Ich erinnere mich, wie er mir am Tag der Mobilmachung im September 1939 stolz den Helm auf den Kopf drückte und den Säbel in die Hand gab. Kein Wunder, prahlte ich im selben Jahr in der Primarschule mit dem Rang meines Vaters.

Während des Zweiten Weltkriegs war mein Vater sehr oft abwesend; er baute Stellungen an der Westfront im Jura. Die Stellung zu Hause hielt meine Mutter. Im Alltag übernahm sie die strenge, in alten Traditionen verhaftete Erziehung, die mein Vater vorgab. Alles lief darauf hinaus, es ihm recht zu machen. Wenn er einmal da war, arbeitete er in seinem Büro hinter verschlossenen Türen. Für uns hiess das vor allem, dass wir mucksmäuschenstill zu sein hatten, um ihn nicht zu stören. Derweil war meine Mutter meistens irgendwo beschäftigt, um den grossen Haushalt in Schuss zu halten, während ich im Wohnzimmer im Laufgitter ausharren musste. Zwar gab es eine Reihe Bedienstete: ein Dienstmädchen, eine Wäscherin, eine Frau, die bügelte und eine, die Kleider flickte. Trotzdem schien meine Mutter immer irgendwo beschäftigt zu sein, sei es mit neuen Anordnungen, die sie geben musste, oder weil sie irgendwo selbst Hand anlegen musste.

Ich habe auch schöne Erinnerungen an unser Familienleben: Abends las uns unsere Mutter zum Beispiel oft Geschichten aus Büchern vor, die sie spontan ins Schweizerdeutsche übersetzte. Sie schärften meinen Sinn für Literatur. Auch mein Vater hatte hinter seiner strengen Fassade eine fürsorgliche Seite. Im Hinblick auf meine Geburt hatte er eine Modelleisenbahn gekauft und im Dachzimmer aufgestellt. Es war eine Märklin-Eisenbahn mit Dampfbetrieb, Spurgrösse 1, die Lokomotiven waren so lang wie eine Küchenschublade. Mit Sicherheit hätte ich damit spielen und die teure Anlage später einmal übernehmen sollen. Doch die Modelleisenbahn interessierte mich nicht besonders.

Mir schien, dass ich den Ansprüchen meines Vaters nie genügen konnte. Sogar als ich viele Jahre später diese Modelleisenbahn an einen reisenden Händler verkaufte, hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich sie weit unter ihrem Wert gehen liess. Vielleicht war das auch eine späte Genugtuung. Denn ein Lob für mich oder ein ermutigender Zuspruch kamen meinem Vater nie über die Lippen.


Familie Ernst am Tag der Mobilmachung für den Zweiten Weltkrieg am 1. September 1939. Vater und Mutter Ernst mit den Kindern Richard, Verena und Lisabet (v. l. n. r.).

In meiner Kindheit fühlte ich mich oft einsam und unglücklich. Ich hätte kaum je gelacht, erzählte mir meine Schwester Verena, ausser wenn ich sie im Kinderspiel zu Spässen reizte. Wir hatten auch nur wenige Freunde, weil in unserer Nachbarschaft nicht viele Kinder aufwuchsen, mit denen wir hätten spielen können. Aber ich hatte einen Lieblingstraum, in dem ich mich frei und unbeschwert fühlte: Ich schwebte dahin, fünfzig Meter über dem Boden, die weite Landschaft überblickend, losgelöst von irdischen Zwängen, befreit vom eigenen Körper und von den Erwartungen anderer Leute. Ich träumte diesen Traum immer wieder, und er war mir sehr kostbar.

Später, als ich dann zur Schule ging, verbesserte sich meine Situation etwas; zuweilen kamen auch Schulkollegen zu uns nach Hause. Und ich wurde immer abenteuerlustiger – wahrscheinlich auf der Suche nach Anerkennung und Liebe, die ich von meinen Eltern nicht spürte. Ich kletterte im dritten Stock auf das Fenstersims und hangelte mich zehn Meter über dem Boden zum nächsten Fenster. Meine Schwester Verena musste Schmiere stehen und aufpassen, dass uns niemand entdeckte. Leider war Mutter fast überall, sie ertappte mich in flagranti – und war geschockt. Sie schalt mich streng aus, doch es half nichts – ich wurde bloss wachsamer, um bei meinen Streichen nicht mehr entdeckt zu werden. Ich balancierte gefährlich über das steile Dach des Hauses, das, vor allem wenn es geregnet hatte, sehr rutschig war. Doch ich fiel nie hinunter.

Das machte mich nur verwegener. Ich entwickelte mich fast schon zu einem «bösen» Jungen. Einmal bekleckerte ich aus Wut und Ärger über eine schlechte Beurteilung absichtlich das Notenheft des Lehrers. Selbst im Gymnasium leistete ich mir einige Streiche. Einmal erhielt mein Vater Post vom Rektor: «Ihr Sohn Richard muss wegen schlechten Betragens mit Arrest bestraft werden», heisst es in einem Verweis vom Juli 1948. «Es zeigt sich, dass der Knabe einen ungünstigen Einfluss auf die Klasse ausübt […] Ihr Sohn hat sich diesen Samstag, 10. Juli, 14 Uhr zur Absitzung seines Arrestes im Rektorat zu melden.» Mein «Vergehen»: Ein Schulkollege namens Werner Hablützel und ich schwänzten an einem sonnigen Sommernachmittag eine Schulstunde, und statt brav dem Unterricht zu folgen, erforschten wir die Ablenkung von Sonnenlicht mit Spiegeln oder Glasscherben. Allerdings machten wir das nicht irgendwo im Garten oder zu Hause, sondern postierten uns an einem strategisch günstigen Standort unweit des Schulhauses, mit freier Sicht ins Klassenzimmer, wo unsere Klassenkameraden gerade sassen. So machten wir uns einen Spass daraus, die tanzenden Lichtstrahlen auf die Pulte und Gesichter unserer Mitschüler zu lenken – eine Störung des Unterrichts, welche die Autoritäten nicht goutierten.

Abenteuer im Reich der Chemie

Die ersten dreissig Jahre meines Lebens verbrachte ich im Familienhaus an der Gottfried-Keller-Strasse 67. Hier erlebte ich meine Kindheit, mit all ihren Freuden und Sorgen. Hier hatte ich aber auch so etwas wie mein wissenschaftliches Erweckungserlebnis. Doch davon später. Das Haus stand in einem grosszügigen Garten mit alten Obstbäumen, mitten in einem grünen Quartier unweit des Hauptbahnhofs von Winterthur. Es war keine frei stehende, riesige Villa wie der «Frohberg». Trotzdem könnte man es eine Stadtvilla nennen, erbaut aus rotem Klinkerbackstein, dreistöckig, mit einem steil abfallenden Dach, das von verschiedenen Erkern durchbrochen war. Es war ein wunderbares Haus, das die Fantasie anregte. Es hatte herrlich hohe Räume mit verzierten Gipsstuckaturen an der Decke, und im repräsentativen Treppenhaus gaben Lampen und geschmückte Glasfenster, die im Jugendstil gestaltet waren, Licht. «S’Anneli wohnt im Schloss», sagten die Freundinnen und Freunde meiner Tochter Anna, als ich später mit meiner Familie eine Zeit lang hier wohnte. Heute steht der Bau als wichtiger Zeuge der Gründerzeit sogar unter Denkmalschutz.

Das abenteuerliche Haus und der grosse Garten liessen uns Jugendlichen viele Freiheiten. Jeder hatte ein eigenes Zimmer, und in jedem befand sich ein kleines Waschbecken mit einem Wasserhahn, der mich zu allerlei Unfug, wie kurzfristig veranstalteten Überschwemmungen, verleitete. Die Villa hatte einen verwinkelten Estrich und geräumige Kellergeschosse. Eigentlich war sie viel zu gross für unsere kleine Familie. Das mittlere Stockwerk wurde deshalb immer vermietet. Der dunkle Dachboden mit seinen verschiedenen Kammern gehörte jedoch uns Kindern. Er war für uns eine Art Geisterschloss voller Geheimnisse, die uns magisch anzogen. Vor einem gotisch geformten Seitenerker stand ein grosses, hölzernes Kreuz, das uns ermahnte, ein gottgefälliges Leben zu führen. Doch eigentlich war dieses Kreuz ein Gewehrständer, in welchem mein Vater und seine drei Brüder in ständiger Erwartung eines nächsten Kriegseinsatzes ihre uralten Langgewehre aufbewahrten.

Im Kellergeschoss hatte sich mein Vater eine Werkstatt eingerichtet. Erst zögerlich, dann leidenschaftlich eroberte ich auch diesen Ort für mich. Bald verdrückte ich mich, so oft ich konnte, in den Keller, energisch darauf bedacht, alleine werken zu können. Ich ertrug es nicht, kontrolliert, angewiesen oder gar korrigiert zu werden, vor allem nicht von meinem Vater. Die Werkstatt wurde allmählich zu meinem Zufluchtsort, wenn ich wieder mal genug von den «normalen» Menschen da oben hatte. Hier konnte ich tun und lassen, was ich wollte.

Wenn ich nicht unten war, lag ich im Zimmer auf meinem Bett und verschlang die Bücher von Karl May sowie abenteuerliche Reisegeschichten aus fernen Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas. Die fremden Welten faszinierten mich und weckten meine Sehnsucht und meine jugendliche Neugierde.

Unser zweites Reich war der Garten, der bis zu den Bahngleisen reichte, die in die Ostschweiz führten. Noch heute kann, wer nach St. Gallen, Romanshorn oder Stein am Rhein fährt, einen Blick darauf erhaschen. Von schweren Loks gezogen, fuhren damals die Züge aus der ganzen Ostschweiz langsam vorbei. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs schleppten sich regelmässig Verwundetenzüge aus dem kriegsversehrten Deutschland von Stein am Rhein nach Winterthur, wo die Soldaten interniert wurden. Sie erschienen uns unheimlich. Manchmal stoppten sie eine Weile vor der Einfahrt in den Bahnhof, sodass wir direkt in die Augen der Soldaten blicken konnten. Wir winkten den Verwundeten zu oder schlüpften sogar durch den Zaun zwischen unserem Garten und der Bahnlinie und warfen den verletzten Männern durch die heruntergelassenen Fenster Orangen, Zigaretten oder Schokolade zu, welche sie dankbar entgegennahmen.

An uns Kindern zog der Zweite Weltkrieg vorbei wie hinter einem Nebelschleier. So erging es wohl den meisten Kindern, die zu dieser Zeit in unserem kriegsverschonten Land aufwuchsen.


Richard Ernst im Alter von rund sieben Jahren.


Richard Ernsts Geburtshaus, eine Stadtvilla aus der Gründerzeit, erbaut von Grossvater Walter Ernst im Jahr 1898. Im Keller führte Richard Ernst als Junge gewagte chemische Experimente durch.

Die für uns dramatischste Folge des Krieges war, wie erwähnt, dass unser Vater die meiste Zeit abwesend war. Im Garten hatte meine Familie im Rahmen der «Anbauschlacht» Gemüsebeete angelegt, und wir zogen Kaninchen, mit denen wir spielen konnten, zumindest bis sie als Sonntagsbraten auf den Tisch kamen. So war das damals, aber für uns Kinder war es natürlich ein Schock, zu erfahren, dass unser «Fritzli» gebraten worden war. Uns allen sind auch noch die Nachrichten von Radio Beromünster mit den aufregenden Meldungen zum Stand des Kriegs im Ohr, die wir hörten, sobald unser Vater nach Hause kam. Unausgesprochen klar war jedoch in unserer Familie, wer die «Bösen» in diesem Krieg waren, nämlich unsere nördlichen Nachbarn. Natürlich begriffen wir damals weder die Gründe noch die Bedeutung dieser Ansichten.

Als Bub interessierte mich sowieso mehr die abenteuerliche Seite der Ereignisse als die politische. Wenn ich zum Beispiel abends die Dachluke öffnete und mit dem Feldstecher die GI-Bomber auf ihrem Weg nach Deutschland über uns hinwegdonnern sah, erfasste mich ein Schauer. Dazu beigetragen haben mag auch, dass uns die Eltern diese nächtliche Ausschau strikte verboten, weil eine strenge Verdunkelungspflicht herrschte. Wie sollte ich denn auch wissen, dass von den Fliegern eine reale Gefahr ausging? Erst später erfuhr ich, dass die Stadt Schaffhausen, nur etwas mehr als zwanzig Kilometer von Winterthur entfernt, 1944 von amerikanischen Flugzeugen bombardiert worden war und 37 Todesopfer und Hunderte von Verletzten zu beklagen waren.

Es muss wenige Monate nach Kriegsende gewesen sein, als ich, mit etwa 13 Jahren, eine schicksalhafte Entdeckung machte. Auf einem meiner Streifzüge auf dem Dachboden fand ich eine Kiste voller Glasflaschen mit verschiedenen Chemikalien. Später erfuhr ich, dass diese meinem Onkel Karl gehört hatten, der Ingenieur gewesen war, sich aber auch für Fotografie und Chemie interessiert hatte. Onkel Karl war, lange bevor ich geboren wurde, beim Skifahren tödlich verunglückt, doch einige seiner persönlichen Sachen waren auf dem geräumigen Dachboden vergessen gegangen, bis ich neugieriger Junge darauf stiess.

Eine nach der anderen trug ich die Flaschen vom Dachboden in die Kellerwerkstatt hinunter und baute mir ein eigenes kleines Labor auf. Dann begann ich zu experimentieren. Bald entdeckte ich auch einen Bunsenbrenner und durfte diesen an die Gasleitung anschliessen, die das Licht speiste. In der Folge deklinierte ich mich durch die grundlegenden Experimente der Chemie: mischen, schmelzen, verdampfen, destillieren; ich versuchte sogar, Glas zu blasen. Ich erinnere mich, dass im Keller auch mal konzentrierte Salzsäure oder andere gefährliche Chemikalien in unbeschrifteten Apfelsaftflaschen herumstanden. Meines Onkels Koffer war alles andere als ein kindersicherer Chemiebaukasten, wie man ihn heute kennt, mit Anleitung und Warnhinweisen und dem eindringlichen Aufruf, dass jegliche Handhabung «nur im Beisein eines Erwachsenen» ausgeübt werden dürfe.

Fragmentarisches Wissen holte ich mir selbst aus alten Chemielehrbüchern, die ich in der Bibliothek meines Vaters fand oder später in der Stadtbibliothek auslieh. Ich erinnere mich an das Lehrbuch mit dem Titel «Die Schule der Chemie oder erster Unterricht in der Chemie, versinnlicht durch einfache Experimente». Verfasst war es von Dr. Julius Adolph Stöckhardt, «Königlich-Sächsischer Hofrath und Professor an der Königlichen Akademie zu Tharand», erschienen als 16., verbesserte Auflage im Jahr 1870. Wenn ich heute in einem Anflug von Nostalgie die vergilbten Seiten durchblättere, stosse ich auf Kapitel wie «Unorganische Chemie» oder lese in der Einleitung über «Lebenskraft und chemische Vorgänge», Beschreibungen und Erklärungen, die wortwörtlich aus einem anderen Zeitalter stammen. Darin wurden viele Erkenntnisse vermittelt, die eigentlich schon damals überholt waren und die ich mir später wieder abgewöhnen musste.

Doch für mich war diese geheimnisvolle Welt eine Offenbarung. Dass zur gleichen Zeit am anderen Ende der Welt, in Kalifornien, ein aus der Schweiz stammender Physiker namens Felix Bloch mit seinen Experimenten eine Grundlage für die Kernmagnetresonanz schuf, die später zu meinem Spezialgebiet werden sollte, wusste ich noch nicht; dass ich eben diesem Bloch, der für seine Entdeckungen 1952 den Chemie-Nobelpreis erhielt, in wenigen Jahren begegnen und ganz direkt von ihm lernen würde, natürlich auch nicht.

Zunächst einmal kämpfte ich bei meinen Experimenten in meiner kleinen Welt im Kellergeschoss mit unerwarteten Effekten und entdeckte immer neue, erstaunliche Reaktionen. Ich fühlte mich wie ein Seefahrer auf dem Weg zu unbekannten Küsten. Nichts anderes als die letzten Geheimnisse der Natur schienen nur darauf zu warten, von mir entdeckt zu werden. Gepackt von einer unbändigen Neugierde wurde die Chemie zu einem Zeitvertreib, der mich nie langweilte.

Heute ist mir bewusst, dass diese Beschäftigung auch eine Art Flucht aus meinem komplexbehafteten Dasein war. In meiner verzweifelten Sehnsucht und Suche nach Akzeptanz und Anerkennung fand ich etwas, was mir Respekt vor mir selbst verschaffte. Mein Vater verbot mir die Beschäftigung mit Chemikalien im Keller nicht, unterstützte mich allerdings auch nicht. Meiner Mutter waren meine Tätigkeiten nicht ganz geheuer, sie liess mich jedoch gewähren. In der Schule hatte ich ein Fach gefunden, in dem ich mit guten Noten brillieren konnte, ohne dass das den Lehrer sonderlich beeindruckt hätte. So wurde die Chemie zu dem Betätigungsfeld, das nur mir gehörte, in dem ich mich aber auch von allen anderen abhob. Ich wollte der Einzige sein, der sich damit auskannte, und ich wollte der Beste darin, etwas Besonderes sein. Weder meine Eltern noch meine Schulkollegen hatten die geringste Ahnung von Chemie, auch gab es niemanden in meinem Umfeld, der nur im Entferntesten damit zu tun hatte – diese Wissenschaft war allen so fremd, dass ich sie nicht einmal damit beeindrucken konnte, aber das störte mich nicht. Das Abenteuer Chemie war mir selbst gut genug.

Mit Igor Strawinsky am Bahnübergang

Natürlich musste ich als «Sohn von Familie» auch ein Musikinstrument lernen. Ich war acht oder neun Jahre alt, als ich mit dem Flötenunterricht begann. Zuerst spielte ich Sopranblockflöte, dann Altblockflöte. Kürzlich kam eine Vertreterin des Nobelmuseums zu Besuch und bat mich um diese beiden Flöten. Heute sind sie also in Stockholm in der Vitrine «Richard R. Ernst» zu sehen. Eigentlich mochte ich die Blockflöte nie besonders; am liebsten hätte ich Klavier gespielt. Doch das entsprach nicht dem Plan meines gestrengen Vaters. Er hatte jedem seiner Kinder nach dem obligatorischen Blockflötenunterricht ein bestimmtes Instrument zugedacht: mir das Cello, Verena die Geige und meiner jüngsten Schwester Lisabet das Klavier. Wir sollten, so war wohl die Absicht, bei gesellschaftlichen Anlässen ein Hauskonzert geben können, wie es sich in kultivierten Haushalten gehörte. Verena und ich schluckten die Anweisungen klaglos, doch bei meiner jüngsten Schwester Lisabet kam die Order nicht gut an. Sie beherrschte das Klavierspiel nie, und das viele Üben bereitete ihr grosse Mühe. Doch wusste sie sich zu wehren und setzte sich gegen meinen Vater durch: Sie brach das Experiment ab.

In mir jedoch entflammte eine grosse Leidenschaft für die Musik, genährt von der kulturliebenden Atmosphäre meiner Heimatstadt. Heute hat Winterthur bei vielen Schweizerinnen und Schweizern das Image einer glanzlosen Industriestadt. Vielen unbekannt ist ihre andere Seite: die Museen, die Kunstsammlungen und das Musikkollegium, das ich heute noch gerne finanziell unterstütze. Es würde mich nicht wundern, wenn Winterthur einmal zur Kulturhauptstadt Europas ernannt würde. Aber wie war das erst während des Krieges, als viele Künstler und Musiker nirgendwo sonst in Europa mehr auftreten konnten! Winterthur war zu einem Eldorado für Kultur geworden, die Stadt beherbergte ein berühmtes Symphonieorchester, und die grössten Solokünstler gaben sich im Konzertsaal des Stadthauses die Klinke in die Hand. Der legendäre katalanische Cellist Pablo Casals war da, der Komponist und Dirigent Igor Strawinsky, Schöpfer des Balletts «Der Feuervogel» und des Oktetts für Blasinstrumente (das Originalmanuskript befindet sich noch heute bei der Stiftung Rychenberg in Winterthur), oder immer wieder auch die rumänisch-jüdische Pianistin Clara Haskil, die später das Schweizer Bürgerrecht erhielt.


Weihnachten im Familienkreis, um 1946. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Onkel Erwin Brunner, Marina Brunner-Sulzer, Grosspapa Brunner, Evi Brunner, Grossmama Brunner, Richard Ernst, Mutter Irma Ernst-Brunner, Georg Brunner. Hintere Reihe (v.l.n.r.): Verena Ernst, Lisabet Ernst, Vater Robert Ernst.


Richard Ernst mit Onkel Erwin Brunner auf dem Zugersee. Die Familie Ernst verbrachte ihre Sommerferien einige Male in einem Kurhaus in Risch.

Und ich als kleiner Junge befand mich mittendrin in dieser ansteckenden Atmosphäre! Oft sah ich die Künstlerinnen und Künstler von Angesicht zu Angesicht, wenn sie nach ihrem Galaauftritt zur Villa Reinhart spazierten, wo sie sich mit ihrem Gönner und Kulturförderer Werner Reinhart zum Stelldichein trafen oder dieser ihnen eine Übernachtungsgelegenheit anbot. Der Weg dahin führte über den Bahnübergang vor unserem Haus, und nicht selten warteten die bekannten Künstler vor der geschlossenen Schranke. Als Kind kannte ich die Musiker nicht, und ich getraute mich auch nicht, mich ihnen zu nähern. Doch allein ihre Präsenz und Ausstrahlung im ehrfurchtgebietenden Konzertaufzug beeindruckten mich.

Meine Flötenlehrerin Linda Bach bewunderte meine Hände und sagte immer wieder, wenn ich zu ihr in die Stunde kam, ich hätte die Finger eines begabten Cellospielers. Das muss mir wohl geschmeichelt haben. Mit elf Jahren begann ich mit dem Cellounterricht. Doch ein Meisterschüler wurde ich nicht, obwohl ich es doch so sehr wollte. Ich schaffte es einfach nicht, die Töne auf den Saiten richtig zu greifen; meine manuellen Fähigkeiten entsprachen zu meiner eigenen Enttäuschung nicht meinem Gehör. Und den Unterricht fand ich langweilig, es schien mir wie ein mühevolles Erlernen eines Handwerks, das dem Hochgefühl, das ich beim Hören empfand, so gar nicht entsprach.

Letztlich war mir die Musiktheorie sowieso lieber. Im Musikunterricht mussten wir Schüler jeweils Musikdiktate üben – und darin war ich regelmässig der Beste. Ich erkannte die Intervalle blitzschnell und konnte sie korrekt notieren. Ich liebte es auch, die Musik zu analysieren – und zu komponieren. Mit zwölf Jahren schrieb ich kleine Stücke für zwei Streichinstrumente, später fügte ich einen Part für Klavier hinzu, und dann führte ich meine «Werke» mit meinen Schwestern an den Geburtstagen unserer Eltern vor deren halb offener Schlafzimmertür auf.

Bald wollte ich auch Klavier spielen lernen, um meine eigenen Kompositionen mehrstimmig testen zu können. Doch mein Vater erlaubte mir nicht, ein «zweites» Instrument zu erlernen; ein Schreibmaschinenkurs schien ihm nützlicher. Dabei könne man auch «Tasten» anschlagen, sagte er. Ich war sehr enttäuscht, aber was sollte ich tun? Ich zeichnete die Klaviertasten auf ein Blatt Papier und übte sozusagen tonlos. Und sobald meine Eltern aus dem Haus waren, setzte ich mich doch an unser familieneigenes Piano und versuchte, mir das Klavierspiel selbst beizubringen oder meine Kompositionen darauf zu üben.

Die auf Papier gebannten Melodien faszinierten mich fast mehr als die Musik. Von meinem Taschengeld kaufte ich mir die Partituren aller mir bekannten Werke und ging mit diesen in die Hauptproben der Abonnementskonzerte, die wir als Musikschüler kostenlos besuchen durften. Dort verfolgte ich das auf der Bühne Gespielte in meinen Partituren, die ich nicht selten mit ebenso musikbegeisterten Kameraden diskutierte und tauschte. So machte ich mir die Musik zu eigen. Mir gefiel die Idee, mit den Partituren die Musik quasi zu «besitzen» und die transzendente Kraft der Melodien auf diese Weise «fassen» zu können.

Die klassische Musik war mir in meiner Jugend sehr wichtig, sie half mir, trotz meines kümmerlichen Selbstbewusstseins zu «überleben». Mein erstes Berufsziel war sogar Musiker oder Dirigent, doch dafür hatte ich dann doch zu wenig Talent. Heute wage ich zu behaupten, dass mir die Beschäftigung mit den Partituren den Zugang zu den Geheimnissen der Chemie erleichterte. Denn ist die Chemie nicht im weitesten Sinn vergleichbar mit einer Symphonie? Wie hier die einzelnen Instrumente, die Geigen, die Celli, die Hörner und Pauken zu einem sinnvollen Ganzen zusammenfinden, mischen sich dort die Elemente, die Atome und Moleküle, und lassen etwas Neues entstehen. Und wie der Dirigent die einzelnen Partituren, so muss der Chemiker die Materie und deren Eigenschaften vollständig durchdringen, damit statt einem Chaos etwas Schönes entstehen kann.

Die Leidenschaft für die klassische Musik ist mir bis heute geblieben. Noch immer habe ich eine Sammlung von Taschenpartituren, die ich mir als Jugendlicher von meinem Taschengeld gekauft hatte. Heute, in meinem fortgeschrittenen Alter, ist mein Gedächtnis nicht mehr das beste, aber die Melodie einer Solosuite von Bach oder das Oktett von Igor Strawinsky summt mir immer wieder wohltuend durch den Kopf.

«Du wirst einmal den Nobelpreis erhalten, grosser Bruder»

Meine jugendliche Sturm-und-Drang-Zeit endete eines Nachts in Polizeigewahrsam. In Winterthur gab es ein traditionsreiches Restaurant an der Marktgasse: das Restaurant Walfisch. Damals fanden dort regelmässig Volksmusik- und Oberkrainerkonzerte statt. Vor und während des Krieges war das Lokal als Treffpunkt der Fröntler, der Schweizer Nazi-Sympathisanten, berüchtigt gewesen. Nach dem Krieg blieb es vor allem in rechtsgerichteten, konservativen Kreisen beliebt.

Diese waren die «natürlichen» Feinde von uns Kantonsschülern. Deshalb versuchten wir, ihre Versammlungen immer wieder zu stören, mehr aus einer jugendlichen Rebellion heraus als aus politischer Überzeugung. Im Jahr 1951 brachte uns unser Rebellentum in erhebliche Schwierigkeiten. Im Restaurant Walfisch fand wieder einmal eine politische Veranstaltung statt. Ein etwas älterer Kollege hatte sich illegal Tränengaspetarden aus Armeebeständen beschafft. Diese warfen wir durch die Fenster, mitten in den Versammlungsraum. Die Teilnehmenden stoben auseinander und retteten sich mit einem Sprung durch Türen und Fenster auf die Marktgasse. Ob ich selbst eine Granate warf, weiss ich nicht mehr, aber ich war dabei. Mit Genugtuung verfolgten wir das Geschehen, doch unsere Schadenfreude verging uns schnell, als die Polizei eintraf. Passanten hatten uns an die Ordnungshüter verraten, die uns umgehend in Gewahrsam nahmen und aufs Revier brachten. Als sich herausstellte, dass wir aus angesehenen Winterthurer Familien stammten, entschärfte sich die Situation für uns. Eine Busse setzte es dennoch – und mein Vater regte sich mächtig auf, dass sein Sohn in eine solche Affäre verwickelt war und sein Name beschmutzt wurde.

Trotzdem wäre der Eindruck, dass ich ein besonders rebellischer Schüler war, falsch. Mehrheitlich war ich ein ruhiger, eher unauffälliger Gymnasiast. Zu Hause war ich gehorsam, die strenge Erziehung meiner Eltern nahm ich stoisch hin, genauso wie meine Schwester Verena. Wir hatten ja alles, es mangelte uns an nichts, ausser vielleicht an Liebe und Anerkennung. «Dumm geboren und nichts dazu gelernt», schalt mich mein Vater oft, wenn er unzufrieden mit meinen Leistungen war oder schimpfte. Ich litt sehr unter Selbstzweifeln und mangelndem Selbstvertrauen. Ich war nie zufrieden mit mir selbst, und ich weiss nicht, ob das Fluch oder Segen ist. Der Begriff «Zufriedenheit» existiert schlicht nicht in meinem Vokabular, noch heute nicht. Manchmal frage ich mich sogar, ob ich den Nobelpreis überhaupt verdient habe. Mit diesen Zweifeln zu leben, ist nicht einfach – für mich nicht, aber auch nicht für meine Nächsten.

In dieser Zeit interessierte ich mich auch sehr für Literatur. In meiner Jugend fesselten mich zum Beispiel die grossen russischen Romane ganz besonders: «Der Idiot» oder «Die Brüder Karamasow» von Fjodor Dostojewski verschlang ich, die Werke von Leo Tolstoi, Alexander Puschkin oder Boris Pasternak machten mir grossen Eindruck. Aber auch die Romane des schwedischen Autors August Strindberg las ich mit Leidenschaft. Als ich das Gedicht «Im Nebel» von Hermann Hesse las, traf es mich wie ein Blitz. Es drückte genau das aus, was ich fühlte:

Seltsam, im Nebel zu wandern!

Einsam ist jeder Busch und Stein,

Kein Baum sieht den andern,

Jeder ist allein.

Voll von Freunden war mir die Welt,

Als noch mein Leben licht war;

Nun, da der Nebel fällt,

Ist keiner mehr sichtbar.

Wahrlich, keiner ist weise,

Der nicht das Dunkel kennt,

Das unentrinnbar und leise

Von allen ihn trennt.

Seltsam im Nebel zu wandern!

Leben ist Einsamsein

Kein Mensch kennt den anderen

Jeder ist allein.

So erinnere ich mich an die Gymnasiumszeit vor allem als eine Zeit seelischer und intellektueller Qual. Die Dinge, die wir dort lernten, schienen mir sinnlos. Vor allem die Sprachen machten mir Mühe; in Englisch, Deutsch und Französisch pendelten meine Noten zwischen einer ungenügenden Drei und einer knappen Vier. Französisch war meine Hasssprache, in Latein brachte ich kein vernünftiges Wort heraus. In meinen Lieblingsfächern Chemie und Physik war ich den Lehrern jedoch schon weit voraus, sodass ich gezwungenermassen in die Oberrealschule wechseln musste, also in die mathematisch-physikalisch orientierte Abteilung. Im Sprachunterricht konnte ich mir einfach die Wörter nicht merken. Die schwierigsten chemischen und mathematischen Formeln zu behalten, fiel mir hingegen sehr leicht.


Die Oberrealklasse der Kantonsschule Im Lee von Lehrer Hans Läuchli (4. Reihe, 1. v. r.), 1951. Richard Ernst (2. Reihe, 3. v. l.) sitzt neben seinem Schulfreund Werner Hablützel (1. Reihe, 1. v. l.).


Ausflug mit den Kadetten Winterthur in die Schweizer Alpen, um 1946. Richard Ernst war als Jugendlicher einige Jahre Mitglied der Kadetten, der Jugendorganisation der Schweizer Armee.

Man erkannte in mir einen Legastheniker, der die Sprachen schlecht lernte, keinen geraden Satz hinkriegte, die Buchstaben verwechselte. Auch mein Vater litt an dieser Schwäche. Wenn er einen Brief oder einen Bericht schreiben musste, gab er diesen meiner Mutter, damit sie ihn korrigierte. Heute würde man mir wohl eher ein Aspergersyndrom attestieren, das als schwache Ausprägung im Autismusspektrum eingeordnet wird. Meine Frau Magdalena, die jahrelang Primarlehrerin war, sagt, sie habe bei mir so ziemlich alle Symptome, die dieser Störung entsprechen, entdeckt.

Denn nicht nur Fremdsprachen bereiteten mir Mühe, auch das Sprechen selbst. Ein Gespräch zu führen, vor allem in Gesellschaft, lag mir gar nicht; mir fehlte jegliche Schlagfertigkeit. Deshalb schwieg ich lieber. Meine Kollegen hielten mich für verschroben, vielleicht sogar arrogant, ein Muttersöhnchen aus guter Familie. Im Studium weigerte ich mich, eine Assistenz anzunehmen, obwohl mir eine angeboten wurde. Der Gedanke, vor einer Klasse von Studenten referieren zu müssen, bereitete mir unendlich viel Pein. Meine Mitstudenten glaubten, ich hätte es als Sohn aus wohlhabender Familie nicht nötig. Doch das war nicht der Grund. Ich war ein Einzelgänger, nicht weil ich es wollte. Ich konnte nicht anders.

Die Gesprächskultur in unserer Familie half nicht wirklich. Es gab nämlich keine. Am Mittagstisch hatten wir Kinder ruhig zu sein; das Einzige, was zu hören war, waren die Nachrichten von Radio Beromünster. Gab es einmal Streit unter uns Kindern oder in der Familie, beendete ihn mein Vater mit den Worten: «Streiten gehört sich nicht in unseren Kreisen, das macht man nur in Arbeiterfamilien.» So legten sich das Unausgesprochene, die Wortlosigkeit wie ein zäher Nebel über unser Familienleben. Ich erinnere mich an eine Einladung bei Bekannten. Wir sassen im Wohnzimmer, und niemand wusste, worüber man sich unterhalten sollte. Da nahm mein Vater ein Buch aus dem Regal und las daraus vor. Später gab es dann kaum noch Einladungen. Wir waren meistens für uns alleine. Einzig meine Grosseltern, die Eltern meiner Mutter, kamen jeden Sonntagnachmittag zu Tee und Kuchen. Doch statt bei dieser Gelegenheit etwa wichtige oder unwichtige Familienangelegenheiten zu diskutieren, verschwand mein Vater in sein Büro.

Ich schickte mich in diese Atmosphäre. Meine Schwester Verena sagte allerdings kürzlich, ich hätte sehr wohl darunter gelitten, dass nie diskutiert wurde. Vielleicht passte ich mich an, vielleicht kam mir die Situation aber auch entgegen. Auch ich verzog mich in mein Zimmer und beschäftigte mich mit dem, was mir wirklich Spass machte. Ich vertiefte mich in meine Bücher und arbeitete an meinen Experimenten. Dabei entwickelte ich einen unbändigen Willen, bis zum Ende zu gehen. Einen Versuch vorzeitig abzubrechen oder etwas unerledigt zu lassen, kam für mich nicht infrage. Bei meinen Schwestern galt ich als «Schanzknochen», als Streber, der einsam für sich lernt. «Du wirst einmal den Nobelpreis erhalten!», sagten sie – allerdings meinten sie das eher spöttisch als prophetisch.

Dieser unabdingbare Wille, dieser innere Drang, mich zu beweisen und dafür meine Ziele um jeden Preis zu erreichen, die Fähigkeit, mich zu fokussieren und die Arbeit im Labor fortzusetzen, all dies hat mir auf meinem beruflichen Weg wahrscheinlich nicht unwesentlich geholfen. Viele Jahre später sagte ein Forscherkollege einmal, er kenne niemanden, der so hart und ausdauernd arbeiten könne wie ich. Doch vorerst ging es einmal nur darum, mehr oder weniger unversehrt durch den Orkan der jugendlichen Gefühlswelt zu navigieren. Das pralle Leben draussen, die Versuchungen der Jugend, sie lockten mich weniger, als es mir vielleicht gutgetan hätte.

Bis zur Matura hatte ich meine Probleme in beinahe allen Fächern so weit im Griff, dass ich das Reifezeugnis mit keiner einzigen ungenügenden Note und mit blanken Sechsen in Mathematik, Physik und Chemie erlangte. Der Weg war frei für das Studium der Chemie, was ich schon immer gewollt hatte. Doch bald stellte sich heraus, dass auch das nicht die erhoffte Befreiung von Mühsal bedeutete.

Richard R. Ernst

Подняться наверх