Читать книгу Systemische Tierkommunikation - Sabine Arndt - Страница 5

1.3.Mein Tier, wer ist das überhaupt?

Оглавление

In den Lebensphasen mit einem Tier, in denen alles rund läuft, Mensch und Tier offensichtlich zufrieden und glücklich sind, stellen sich die wenigsten diese Frage. Oft erst in Situationen, in denen Probleme oder Schwierigkeiten auftreten, kommt dem einen oder anderen die Frage in den Sinn, wer das Tier neben ihm eigentlich ist und welche Rolle es im gemeinsamen Leben einnimmt.

In den vielen Jahren, in denen ich mit Menschen und ihren Tieren arbeite, habe ich den Eindruck gewonnen, dass jeder Mensch – auf wundersame Weise – das Tier in sein Leben holt, das besonders gut zu ihm passt. Wie das genau geschieht, kann ich nicht sagen, trotzdem hege ich den Verdacht, dass irgendwie ein großer Plan erfüllt wird, wenn wir mit dem Tier unser Leben teilen dürfen, das für uns bestimmt ist.

Denn zu den Tieren, die mit Menschen zusammen im Familienverbund leben, besteht in der Regel eine ganz besondere Beziehung.

Den meisten Tierhaltern gelingt die Erkenntnis erst in der Rückschau, wenn sie das Geschehen im Zusammenhang mit dem Tier in Gedanken Revue passieren lassen, dass ihr Tier ganz besonders ist.

Wenn sich eine – vielleicht sogar belastende – Situation gerade ereignet, ist es oft schwer, direkt den Hintergrund bzw. die Botschaft dahinter zu erkennen. Das ist durchaus verständlich und ein Stück weit menschlich, denn auch der Tierhalter muss sich mit einem veränderten Umstand, zum Beispiel wegen gesundheitlicher Beschwerden oder besonderen Verhaltens, mal mehr, mal weniger intensiv mit der aktuellen Lage auseinandersetzen.

Trotzdem sollte, zumindest wenn die erste Not in einer schwierigen Phase überstanden ist, die Situation in Bezug auf den möglichen Hintergrund angeschaut werden. Dieser Rückblick macht in den meisten Fällen auch den Zusammenhang zum Menschen bzw. zur Familie deutlich. Zumindest, wenn ein Zusammenhang existiert und der Mensch sich die Mühe macht, genauer hinzuschauen, und den ehrlichen Wunsch hegt, zu erkennen, welcher mögliche Zusammenhang zu seinem Leben bestehen könnte.

Die Erfahrung zeigt, dass es immer lohnenswert ist, ein Ereignis ganzheitlich verstehen zu wollen. Fast zwingend ist es dann angezeigt, wenn man den Eindruck gewinnt, dass sich bestimmte Situationen ständig zu wiederholen scheinen. Zum Beispiel, wenn Tiere häufig an den gleichen Krankheitsbildern erkranken, wenn sie wiederholt von zu Hause weglaufen oder besonderes Verhalten das Zusammenleben schwierig macht. Es gibt unzählige Situationen, in denen es hilfreich für alle Beteiligten sein kann, tiefer zu schauen, als nur das zu sehen, was sowieso für jeden schon offensichtlich ist oder offensichtlich zu sein scheint.

Zu erwähnen ist noch ein schöner Nebeneffekt, wenn es in jeder Lebensphase mit dem Tier gelingt, es mit allem, was es mitbringt und für uns bedeutet, ernst zu nehmen, ihm auf Augenhöhe zu begegnen und immer die beste Lösung für das Tier erreichen zu wollen: Menschen wachsen in solchen Situationen über sich hinaus.

Wenn es gelingt, liebevolle Achtung in jeder Lebensphase authentisch zu leben, geschieht etwas Wunderbares. Wir selbst strahlen mit dieser gelebten Achtsamkeit eine besondere Energie aus, die unsere Umwelt wahrnimmt. Auf diese Weise wiederum hat diese gelebte Haltung einen positiven Einfluss auf unser gesamtes Leben.

Jeder von uns wünscht, Glück zu erleben und Leid zu vermeiden.Mehr noch, jeder von uns hat dasselbe Recht, Glück zu erfahren und Leid abzuwenden.Wenn Sie akzeptieren, dass alle Wesen in dieser Hinsicht gleich sind, spüren Sie spontan Mitgefühl und Nähe zu ihnen. Aus dieser Einstellung wiederum entsteht eine aufrichtige Haltung der universellen Verantwortung.“

Dalai Lama

Die Tierkommunikation ist ein wundervolles Instrument, uns nicht nur Einblicke zu verschaffen, sondern möglicherweise auch wichtige Antworten zu bekommen, die bisher unbeantwortet blieben. Ganz nebenbei bietet sie uns persönlich die Chance zur Weiterentwicklung.

Die Liebe unserer Tiere ist frei und bedingungslos. Selbst wenn Tiere mit ihrem Menschen in nicht wirklich guten Lebensumständen leben, sind sie ihrem Menschen immer auf besondere Weise verbunden. Tiere beurteilen und verurteilen nicht, sie sind mit der Energie des Herzens mit uns Menschen verbunden und sind uns treu. Schon allein darum sind sie die besten Lehrer, die wir uns nur wünschen können. Denn die Motivation von Tieren wird niemals berechnend sein. Darüber hinaus hat nahezu alles, was sie zum Ausdruck bringen, ob Symptome, Krankheiten, gewöhnliches oder ungewöhnliches Verhalten, auch irgendwie mit uns zu tun. Und die Art und Weise, wie wir mit dem umgehen, was unsere Tiere ausdrücken, entscheidet darüber, ob wir wirklich von Herzen verstanden haben.

So wie vermutlich nicht ein einziges Tier rein zufällig zu seinem Menschen gekommen ist, wird es auch nicht zufällig sein, wenn sich bestimmte Situationen in unserem Leben ereignen oder uns ganz bestimmte Menschen in ganz bestimmten Lebensphasen begegnen. Ich bin sicher, dass alles mit allem auf eine unsichtbare Weise miteinander verbunden ist und sich im Grunde nichts rein zufällig ereignet.

Das bedeutet aber keinesfalls, dass wir damit den Umständen in unserem Leben hilflos ausgeliefert sind, dass alles vorbestimmt ist, wir unbeteiligt sind, nicht wirklich beeinflussen können oder gar die Rolle eines Statisten innehaben. Das bedeutet es überhaupt nicht. Wir sind und bleiben die Akteure, die selbst das Ruder in die Hand nehmen können, wenn wir nur bereit dazu sind. Wenn wir bewusst schauen, was uns das Leben bietet, uns damit auseinandersetzen, warum uns dieses oder jenes passiert, dann übernehmen wir unseren Teil der Verantwortung und gestalten aktiv mit.

Auf diesen Aspekt werde ich im weiteren Verlauf dieses Buches noch eingehen.

Wenn du mit den Tieren sprichst, werden sie mit dir sprechen, und ihr werdet euch kennen lernen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, dann werdet ihr euch nie kennen lernen.Was du nicht kennst, wirst du fürchten, was du fürchtest, zerstörst du.“

Dan George, Häuptling

Systemische Tierkommunikation

Подняться наверх