Читать книгу Geschichten aus dem Leben - Sabrina Pätzholz - Страница 5
Geduld, Geduld meine Liebe…
ОглавлениеAber bis das Buch ein Bestseller wird und meine Glückszahlen gezogen werden, und ich meine wohlverdienten Millionen in Empfang nehmen kann, vergeht halt noch etwas Zeit… Geduld haben heißt wohl das Zauberwort… Ja Geduld. Oder im Volksmund: „Gut Ding will Weile“ Ja, wie oft hört an, schon in der Kindheit und Jugend: „Du musst Geduld haben“. Oder „geduldige dich“… Aber was heisst das eigentlich genau „Geduld“ haben?
Ge-duld (Substantiv, die)
Die Fähigkeit oder Bereitschaft, etwas ruhig und beherrscht abzuwarten oder zu ertragen. (google/wiki)
So sagt Dr. Google… Schön. Damals sagten meine Grosseltern häufig, dass Geduld eine Tugend sei…
Aber was ist das jetzt schon wieder? Immer diese Fremdwörter! Und das im Zeitalter des 21. Jahrhunderts, welches mehr und mehr von diversen Chat-Anbietern, wie whatsapp, Twitter, Instagram etc. dominiert wird. Selbst die persönliche Kommunikation verkümmert doch schon. Da muss man ja Geduld haben, bis man sich PERSÖNLICH sieht… Neee! Nicht 21. Jahrhundert konform!! Da bediene ich mich lieber an diesen Chats! Da kannst du sogar nur mit Smilys (ah ne Emoji!), „kommunizieren", die deine Gefühlslage und Emotionen in vielfältiger Art und Weise zum Ausdruck bringen sollen… ganz non-verbal sozusagen… Sprache? Fehl am Platz. Evtl. noch Abk. wie „HDL“ oder „I miss u“ finden sich noch wieder. Für mehr? Keine Zeit! Keine Geduld! Also ey, Alter, komm mir nicht mit TUGEND!