Читать книгу Patentmonitoring als Wettbewerbsvorteil - Schlüter Michael - Страница 4

Vorwort

Оглавление

Dieses Werk greift den bereits veröffentlichten Artikel des Autors “Patentbeobachtung als Wettbewerbsvorteil” auf und erweitert ihn praxisorientiert: Das deutet auch der synonyme Begriff “Monitoring” an. Am Patent US2018086222 wird so beispielhaft und durchgängig deutlich, welche Informationen Sie aus Patentschriften und der Patentdatenbank gewinnen können.

Systematische Patentbeobachtung erschließt Ihnen schrittweise Wettbewerbsvorteile. Dieses Werk führt Sie kurz und knapp durch Betrachtungen von und Fragestellungen an Patentschriften.

Eine naheliegende Analyse zeigt Ihnen die zeitliche Entwicklung, etwa von Anmeldungen insgesamt oder in Ihrem technischen Teilgebiet.

Technologische Informationen bieten Patente. Neben dem Stand der Technik sind daraus die erfinderische Aufgabe und insbesondere das erfinderische Lösungskonzept zu erkennen.

Heimliche oder aufziehende Mitbewerber könnten Sie über Patentschriften wahrnehmen. Anders betrachtet könnten Sie so zahlreiche mögliche Kooperationspartner identifizieren. Dabei gibt es regelmäßig Überraschungen.

Welche Werte messen Ihre Mitbewerber bestimmten Patenten zu? Können Sie aus der Patentdatenbank faktenbasierte Vermutungen über mögliche Marktpläne Ihres Mitbewerbers ableiten?

Als E-Book bietet Ihnen dieses Format alle damit verbundenen technischen Vorteile, wie suchen und finden, markieren oder setzen von Lesezeichen.

Abschließend erhalten Sie Anregungen dazu, was Sie mit diesen Informationen etwa für die Produktentwicklung anfangen können. Ein ausführliches Quellenverzeichnis führt Sie insbesondere zu frei verfügbaren Datenbanken, die ihre Inhalte aus den Patentämtern beziehen.

Wir sind sicher, dass die zahlreichen praxisorientierten Erweiterungen es wert sind, dieses bewusst kompakt gehaltene Werk in Ihre eigenen Hände zu nehmen.

Ihr Suprion-Verlag

Patentmonitoring als Wettbewerbsvorteil

Подняться наверх