Читать книгу Scott Kelbys 7-Punkte-System für die perfekte RAW-Entwicklung in Lightroom - Scott Kelby - Страница 14
F.Worin besteht der Unterschied?
ОглавлениеA.Nun, überlegen Sie mal! Die meisten Lightroom-Bücher zeigen Ihnen in jedem Abschnitt oder Kapitel, wie Sie eine bestimmte Bearbeitung erledigen. Es gibt zum Beispiel ein Kapitel über das Scharfzeichnen, eins über den Weißabgleich und so weiter. Das ist toll, aber wie bereits gesagt, es entspricht nicht der Realität. Man öffnet nicht einfach ein Foto, nimmt eine einzige schnelle Anpassung vor und speichert das Bild wieder, weil es dann so fantastisch aussieht. Im wirklichen Leben behebt eine Weißabgleichsanpassung nur ein einziges Bildproblem in einem Bild, in dem eigentlich zehn Dinge korrigiert werden müssten. Und schon stecken Sie wieder fest.
Hey, ich mache anderen Autoren keine Vorwürfe – das ist auch in meinen eigenen Büchern so. Da gibt es ebenfalls Kapitel über lokale Anpassungen, und ich erkläre darin Schritt für Schritt, wie Sie einen Bildbereich mit dem Pinsel, dem linearen Verlauf und anderen lokalen Anpassungswerkzeugen bearbeiten. Aber welches Werkzeug löst das Problem, das Sie gerade haben? Welches verwenden Sie zuerst? Als Zweites? Zuletzt? Welches ist am effektivsten? Welches sollten Sie eher vermeiden? Es fehlt also etwas in unserer Art und Weise, wie wir Lightroom unterrichten: und zwar nachhaltiges Lernen. Deshalb wollte ich dieses Buch für Lightroom schreiben und Ihnen Lightroom auf ganz neue Weise näherbringen. Dies ist bereits mein zweites Buch, das auf dieser Idee basiert. Das erste war die Photoshop-Version des 7-Punkte-Systems, als Photoshop noch unser Hauptwerkzeug für die Bildbearbeitung war. Heute ist es Lightroom, und mein System hat sich im Lauf der Jahre verändert und weiterentwickelt, deshalb bin ich ganz aufgeregt, Ihnen diese aktualisierte Version des Systems vorzustellen.