Читать книгу Scott Kelbys 7-Punkte-System für die perfekte RAW-Entwicklung in Lightroom - Scott Kelby - Страница 22

RAW-Profil zuweisen

Оглавление

Wenn Sie in RAW fotografieren, haben Sie den Vorteil, dass Sie den »Ausgangspunkt« Ihrer Bildbearbeitung selbst bestimmen können. Sie können wählen, welches der in Adobe integrierten RAW-Profile Sie verwenden möchten, um Ihrem Bild einen Vorteil gegenüber dem unbearbeiteten Originalfoto zu verschaffen, und wie es noch vor der Bearbeitung aussehen soll. Wenn Sie im JPEG- oder TIFF-Format fotografieren, haben Sie dagegen keine Möglichkeit, ein RAW-Profil anzuwenden, weil Sie … nun, weil Sie eben nicht im RAW-Format fotografieren. Und jedes Profil, das Sie in der Kamera auswählen (ja, Sie können in den meisten Kameras integrierte Kameraprofile auf Ihr Bild anwenden), wird bereits zugewiesen, wenn Sie Ihr Bild in Lightroom öffnen. Für Sie wird es dann also das »6-Punkte-System« von Lightroom sein.

Hinweis: Dieses System eignet sich hervorragend für JPEG- oder TIFF-Bilder, also lassen Sie sich nicht beirren, wenn Sie nicht in RAW fotografieren. Aber wenn wir beide in einer Bar wären und Sie mich fragen würden: »Scott, sollte ich in RAW fotografieren?«, dann würde ich sagen: »Auf jeden Fall!« Okay, warum? Weil (ohne technisch und nerdig zu werden) Ihre Kamera, wenn Sie in RAW fotografieren, einen breiteren Tonwertbereich erfasst, und Sie später, wenn Sie Ihre Bilder in Lightroom bearbeiten, bessere Ergebnisse erzielen, vor allem in einigen wichtigen Bereichen (wie Sie im weiteren Verlauf erfahren werden). Und weil Sie Funktionen erhalten (wie die Möglichkeit, Profile zuzuweisen oder die Weißabgleichsvoreinstellungen nachträglich zu verändern), die Sie nur auf RAW-Bilder anwenden können. Sie können an RAW-Bildern weitergehende zerstörungsfreie Entwicklungsarbeiten durchführen, und da ein RAW-Foto so etwas wie ist wie früher die Negative (als die Dinosaurier noch die Erde beherrschten), ist Ihr Original stets vor Veränderungen geschützt. Das RAW-Format hat also viele Vorteile, vor allem in der Nachbearbeitungsphase, aber auch hier gilt: Sie müssen nicht in RAW fotografieren, um die Vorteile des Systems zu nutzen.

Scott Kelbys 7-Punkte-System für die perfekte RAW-Entwicklung in Lightroom

Подняться наверх