Читать книгу Takkos langer Weg zurück (Kidschi Poseidon und Neptuns Takko, Band 2) - Siegrid Graunke Gruel - Страница 6

2 ‚Leckere‘ Neuigkeiten

Оглавление

Tief unten, unter der Meeresoberfläche, inmitten zwischen Helgoland und England, liegen Poseidons schöne Heimgärten.

Denn das Reich von Neptun, dem großen Meeresgott, erstreckt sich weit um alle Landesküsten herum. Und Neptuns Vetter Poseidon bewohnt dort, mit seinen Töchtern Kidschi und Miria, eine der besten Gegenden.

An diesem Abend, noch weit vor der Mitternachtsstunde, sitzen Poseidon, Miria und die kleine Kidschi seit vielen Stunden zusammen, beieinander in Poseidons Privatbereich. Alle sind sehr beunruhigt, weil Takko seit seiner letzten Tauchfahrt in die nördliche Region noch immer nicht zurück ist.

Was sie aber nicht ahnen, ist, dass Flavian, das Meerland- und Luftpferdchen, stattdessen zurückgekehrt ist. Es trägt Neptuns Sprechmuschel um den Hals und lässt sie direkt in Poseidons privaten Wohngrottenbereich hineinfallen. Einen privaten Wohngrottenbereich können wir uns etwa so vorstellen wie ein großes Wohnzimmer von einigen sehr begüterten Menschen – aber dafür müssen wir unsere besondere Fantasie etwas anstrengen, denn nicht ein einziger Wohnbereich der Menschen kommt dem von Poseidon wirklich gleich.

Flavian, das Meerland- und Luftpferdchen, lässt also die Sprechmuschel, welche es um den Hals trug, einfach fallen, als es den privaten Wohngrottenbereich Poseidons überfliegt – denn es hat doch den Auftrag von Neptun, dem großen Meeresgott, nicht ganz erfüllt. Ist es doch ohne Takko zurückgekehrt und außerdem von einem Menschen erschreckt worden …! Ja, da ist es doch nur verständlich, dass sich ein Meerland- und Luftpferdchen sogleich weiter in die Lüfte erhebt, in ferne Höhengebiete, die es leicht überflügeln kann …

‚Oh, was senkt sich denn da von oben nach unten direkt vor uns herab?‘ Kidschi sieht es mit Erstaunen zuerst, denn Papa Poseidon und Miria sind in ernstliche Gespräche vertieft – wegen Takko natürlich.

Oh, eine Sprechmuschel …! Und eine besonders schöne, kostbare, edle sogar!

Kidschi nimmt sie vorsichtig auf und kann sofort die leuchtenden großen, blaugrünen Buchstaben GN daran erkennen, die in den schimmernden Perlmut eingraviert sind. Oh, oh …

Da hat sie ja jetzt wohl die Sprechmuschel von Neptun, ihrem großen Meeresgott, gefunden! „Was hältst du denn da in deinen Händen?“, fragt Miria sie aber schon, denn sie hat Kidschi immer irgendwie im Blick, wie eine Mutter ihr kleines Kind. Das kommt sicherlich davon, weil sie und Kidschi ohne Mutter aufgewachsen sind, denn die ist ja leider nicht mehr am Leben. Ja, so traurig es ist, aber dennoch ist es wahr. Ein schrecklicher Hai hat ihre Mutter getötet, als Kidschi noch ein Kleinmeerkind war und gerade ihr erstes Lebensjahrzehnt vollendet hatte.


„Lass mich das mal sehen, Schwesterchen“, sagt Miria, und schon ist die wunderschöne edle Sprechmuschel in ihren geschmeidigen Händen.

„Papa, ich habe die Sprechmuschel von Neptun zuerst gesehen!“, mault Kidschi gleich drauflos. Doch ihr Papa kann sie gar nicht hören, denn er ist kurz hinaus aus der Wohnraumgrotte, weil er mal Pipi muss.

„Poseidon ist eben mal raus“, sagt Miria. „Er kann dich also nicht hören, Dummchen.“ Und da tippt sie auch schon an den verschieden farbigen Blinklichtern herum.

Im nächsten Moment sind rauschende Töne zu hören und kurz darauf – Takkos Stimme! Die beiden Meermädchen hören nun ganz überrascht eine Nachricht von ihm ab, die aber eigentlich für Neptun, ihren Meeresgott, gedacht war …

„Es – geht – mir – gut. Kann – noch – nicht – mit – Fla-vi-an – zu-rück-kom-men. Es – sind – noch – Fe-ri-en.

Gu-te – Meer-grüs-se – an – al-le. Bis – bald, dein – Tak-ko.“

Das waren die Worte seiner Nachricht.

Und jetzt müssen sich erst mal zwei überaus frohe Meeresmädchen umarmen, denn nun wissen sie, dass Takko lebt und nicht von den schrecklichen Haien bedroht worden ist! Ja, und dass es ihm sogar gut geht, auf einem Strandland wo Ferien sind.

„Was sind Ferien, Miria?“, will Kidschi neugierig wissen, doch bevor Miria darauf eine Antwort finden kann, naht auch schon Poseidon wieder von der hinteren Felsenwand heran.

„Pscht … Wir sagen es Poseidon noch nicht“, sagt Miria schnell zu Kidschi und lässt Neptuns Sprechmuschel in ihrer kleinen Tasche aus Korallenseide verschwinden. „Wir sagen es ihm erst später.“

„Und warum?“, fragt Kidschi natürlich gleich.

„Darum“, sagt Miria, aber als sie dann Kidschis böse funkelnde Augen sieht, fügt sie noch schnell hinzu: „Und weil es darum bestimmt noch leckere Schaumdominos vor dem Schlafengehen von mir gibt.“

Ja – deshalb muss Kidschi auch nicht lange überlegen, denn leckere Schaumdominos schmecken einfach soo lecker!

Die guten Neuigkeiten kann sie ihrem Papa ja auch am morgigen Tag noch erzählen …

Takkos langer Weg zurück (Kidschi Poseidon und Neptuns Takko, Band 2)

Подняться наверх