Читать книгу Die Zeit Ist Mein Freund - Silvia Martinengo - Страница 3

ERSTES KAPITEL

Оглавление

Geheimnis Nummer 1: unser Alter lieben

Auf jeden Fall, ich kann es euch nur empfehlen! Erstens, weil wir es sowieso nicht ändern können, ausserdem wenn wir uns gegen etwas stellen, dass wir nicht wollen, durchleben wir es immer wieder, wir bilden es in unserer Realität nach. Unsere Aufmerksamkeit zu viel auf etwas zu richten, dass uns nicht gut tut, hilft niemandem. Im Gegenteil, auf lange Sicht ist es äusserst schädlich.

Es ist besser den Blickwinkel zu wechseln und die positiven Aspekte zu suchen (die gibt es immer).

Je mehr wir sie suchen, desto mehr tauchen sie auf, bis wir nur noch diese sehen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir die Möglichkeit haben zu entscheiden, wann, wo und von welchen Eltern wir geboren werden. Ich glaube keineswegs, dass das Universum zufällig ist. Ich denke, dass es hinter der gesamten Schöpfung ein bestimmtes Muster existiert, ein präzises erarbeitetes Projekt, bis ins letzte Detail geplant.

Egal wie ihr denkt, es bleibt die Tatsache, dass ihr geboren wurdet und ihr bis hier gekommen seid. Bis heute, in diesem Moment.

Frieden mit dem eigenen Alter schliessen ist eine intelligente Art sich zu akzeptieren, sich selbst zu lieben. Wenn wir vorerst nicht uns lieben, können wir niemals die anderen lieben. Wenn wir uns selbst nicht lieben, wie können denn die Anderen es tun?

Sich jung zu fühlen ist genauso wichtig wie jung auszusehen. Das Alter ist nicht eine anagrafische Tatsache und nicht einmal körperlich. Es ist mental. Völlig. Vierzig zu sein ist schön, gefällt mir. Wer entscheidet, dass mein Körper es auch zeigen muss oder wie es aussehen muss? Gibt es vielleicht eine Tabelle? Ich denke nicht.

Es hängt alles von uns ab und das Beste daran ist, falls das was wir sehen uns nicht gefällt, können wir es ändern. Und das machen wir. In sehr vielen Arten. Wenn wir gut über uns selbst sprechen, um uns selbst kümmern und uns liebevoll behandeln, erwidert uns unser Körper den Gefallen mit Zinsen zurück.

Sich selbst lieben tut gut. Sich um den eigenen Körper zu kümmern und Respekt davon haben, ist für mich eine Pflicht, aber es kann auch lustig sein. Aus diesem Grund liebe ich es, wenn ich mich um mich selbst kümmere.

Oft denke ich, dass ich nur 44 Jahre alt bin und das reicht. Hört den Unterschieden zwischen „nur“ und „schon“. Zu denken: „oh Gott, ich bin schon 44 Jahre alt“ was fühlt ihr dabei? Unnötig deprimierend. Absolut traurig und völlig unnötig. In jeder Hinsicht. Masochismus in Reinform. Fühlt ihr euch nicht zerdrückt?

So wie jemand euch einen Schlag auf den Kopf geben würde? Ich schon.

Hört ihr jedoch was es für einen Unterschied macht zu sagen: „ich bin nur vierzig Jahre alt“. Viel besser. Es gibt wirklich kein Vergleich.

Es verbessert sofort die Stimmung. Die zwei Sätze sind auch auf Vibrationsebene total unterschiedlich und lösen verschiedene Ergebnisse aus.

Weil der erste Satz, negativ, lässt glauben, dass wir bereits 40-Jährigen sind, wo di besten Gelegenheiten inzwischen weg sind und dass der Rückgang unmittelbar bevorsteht oder nicht viel dafür fehlt.

Die zweite Feststellung jedoch, gibt ein gutes Gefühl weil sie positiv ist. Sie bedeutet, dass wir erst am Anfang sind, dass das Beste noch kommen muss und so wird es sein. Zumindest für mich, und wenn ich es machen kann, könnt ihr es auch!

Bitte, glaubt nicht den Leuten die euch sagen, dass ihr für irgendwas zu alt seid. Das stimmt nicht. Niemand hat das Recht dazu euch zu sagen, was ihr aufgrund eures Alters tun könnt.

In uns herrscht eine so ewige und mächtige Energie, um die Welt zu erleuchten. Nur wir wissen wirklich, ob wir für irgendwas bereit sind oder ob wir noch entschlossen sind, dies weiterhin zu machen, aber ganz sicher sind wir nicht, und werden wir auch nie, zu alt sein.

Denkt an die Zukunft wie an etwas, dass grosse Dinge bewirken wird, neue Anfänge, etc. und es wird so sein. Ein Segen, der uns grosse Erfüllung und neue Freuden geben wird. Die Tatsache, dass wir im Moment noch keine Gelegenheiten hatten, manche Dinge zu machen, heisst nicht, dass wir in Zukunft sie nicht haben werden. Möglicherweise waren wir noch nicht bereit dafür.

Ich habe immer an die richtige Sache zur richtigen Zeit geglaubt. Jeder hat aber unterschiedliche Zeiten und einen anderen Zweck im Leben. Zu lernenden Lektionen, auf denen man meditieren kann. Ich zum Beispiel, habe Klavierunterricht mit achtzehn Jahren genommen, weil ich spürte, dass der Moment gekommen war, es zu machen. Ich war bereit zu lernen. Ich habe natürlich nicht erwartet, mich mit anderen vergleichen zu können, die früher angefangen haben. Wieso hätte ich das machen sollen? Für mich war dieser der richtige Moment.

Denkt an Louis Hay, sie hat die „Hay House“ im Alter von sechzig Jahren gegründet, ein Alter das normalerweise die Leute sich von der Arbeit zurückziehen. Nun, sie hat jedoch ein Abenteuer angefangen, die sie für die folgenden dreissig Jahre weiterhin der Arbeit gewidmet hat und hat ein Verlagshaus auf die Beine gestellt mit Niederlassungen auch im Ausland. Im Grunde ein Imperium. Was wäre passiert, wenn sie jemanden zugehört hätte der sagte: „Aber Louise, du bist doch viel zu alt, um ein Verlagshaus zu gründen, geh in den Ruhestand“.

Louise war nur sechzig Jahre alt und das ganze Leben vor sich. Heute läuft ihr Verlagshaus super, auch nach ihrem Verschwinden, das im Sommer 2017 war.

Menschen wie sie dienen als Beispiel um uns anzuspornen, es ihr gleichzutun oder sogar besser. Warum nicht? Es spielt keine Rolle in welchem Alter wir starten etwas zu machen, wichtig ist, es zu machen.

Falls wir Hilfe von den anderen benötigen werden, werden wir sie fragen, niemand sagt, dass man alles alleine machen muss. Lassen wir uns nicht beeinflussen, was die anderen denken. Auch weil meistens wir es sind die grübeln, was die anderen wohl über uns denken.

Wir wissen wirklich nicht, wie sie uns sehen und dennoch ist es ihre Sache. Wir müssen nur wir selbst sein. Nur so können wir authentisch bleiben.

Authentisch zu sein heisst, sich selbst treu zu sein. Wenn wir wissen wer wir sind, wissen wir auch wie wir uns lieben und uns am besten kümmern können. Deshalb lässt uns, uns selbst lieben und wir werden auch unser Alter lieben, was immer es sein mag.

Die Zeit Ist Mein Freund

Подняться наверх