Читать книгу Der Zyklus-Code - Sina Oberle - Страница 9

Оглавление

VORWORT

Weinen, Lachen, Verzweifeln, Ausrasten …

Emotionen, die wir sicher alle schon mal erlebt haben. Doch was ist, wenn sie hintereinander in kürzester Zeit auftreten? Wenn man das Gefühl hat, dass die Emotionen völlig aus dem Ruder geraten und man sich vor lauter Selbstzweifel gar nicht mehr wiedererkennt?

Wir sind voller Emotionen, welche in verschiedenen Lebensmomenten getriggert werden. Wir können enttäuscht sein, glücklich, neugierig, traurig, ängstlich – und in den meisten Fällen verstehen wir die Emotion und können uns erklären, warum sie zum Vorschein kommt. Aber was ist, wenn in uns plötzlich Gefühle ausgelöst werden, ohne dass wir sie erklären können?

Genauso ging es mir auch. Nach dem Absetzen der Pille habe ich so viel Positives für meinen Körper erfahren dürfen. Ich habe mich das erste Mal wieder selbst gespürt. Körper und Geist waren plötzlich nicht mehr getrennt voneinander, sondern eins miteinander. Doch mit der Hormonumstellung kamen auch die ersten Beschwerden. Neben unreiner Haut und Haarausfall habe ich besonders stark unter den enormen Stimmungsschwankungen vor der Periode gelitten. Das ständige Auf und Ab und das zermürbende Zweifeln an meinem Leben, an meinem Partner und besonders an mir selbst, hat mich so sehr aus der Bahn geworfen. Alles war schwer in dieser Zeit. Nichts konnte mich mehr motivieren. Doch mit Eintreten der Periode war plötzlich alles wie weggeblasen. Alles, was mir ein paar Tage zuvor noch so dramatisch erschienen war, war auf einmal nur noch halb so schlimm. Wie konnte das sein? Es lagen teilweise nicht einmal 24 Stunden zwischen diesen verschiedenen Emotionslagen.

Wir Frauen durchleben in unserer zyklischen Zeit verschiedene Phasen. Diese Phasen können unterschiedliche Emotionen mit sich bringen, und das wiederum gibt uns den Anschein von Stimmungsschwankungen.

Das Wichtigste daran ist, dass wir diese Phasen erkennen und positiv für uns nutzen.

Der Zyklus-Code

Подняться наверх