Читать книгу Ein Stein vom Heisen Berg ist Planck - Stephan Becker - Страница 7

Оглавление

Vorwort

Physik einmal ganz anders – das klingt gut! Das klingt nach Daumen hoch. Das klingt nämlich so, als wenn man das, was man sonst eh nie kapieren würde, einfach nur auf links drehen muss, und schon wird alles glockenklar. Aber wer ist das denn, der etwas nach links drehen kann, damit es verständlicher wird? Wenden wir uns dazu doch an die drei Freunde Elfie, Wilma und Willi, denn mit ihnen werden wir unsere amüsante Reise durch die Physik antreten. Was würden die drei zur Physik und zu ihrer eigenen Rolle bei dieser Spritztour sagen?

Wilma würde erklären, dass sie schon viel Spannendes über die Physik gehört hat. Zum Beispiel im Zusammenhang mit dem ganz Großen, also dem Universum, aber auch in Verbindung mit dem Allerkleinsten, der mikroskopischen Welt. Und von alldem möchte sie einfach etwas mehr verstehen. Zum Beispiel ließ erst vor kurzem ein Handwerker, der bei ihr arbeitete, eine tiefgründige Bemerkung zu einem schwarzen Loch fallen. War das schon Physik? Sie war jedoch skeptisch, denn die Bemerkung stammte von ihrem Schornsteinfeger! Alles sehr dubios, aber auch völlig egal, denn sie will's jetzt wissen, und zwar am besten sofort!

Willi dagegen hat sehr konkrete Fragen an die Physik. Zum Beispiel, warum man mit einem Höhenmesser kein Brot schneiden kann oder warum aus radioaktivem Material keine Musik zu hören ist. Grundsätzlich hat er ein unkompliziertes Verhältnis zu allen Themen rund um die Natur. Das resultiert aus früheren Erfahrungen, als es in der Schule noch ein Fach namens Naturkunde gab. Dort hat man ihm erklärt, ab welcher Temperatur das Wasser kocht, warum es nachts dunkel wird und dass man nicht leuchtet, wenn man die Finger in die Steckdose steckt. Das war alles noch gut zu verstehen. Irgendwann hat sich dann aber die Fachbezeichnung von Naturkunde in Physik geändert. Von da ab wurde es seltsam. So seltsam, dass sein Kleinhirn beschloss, alle diesbezüglichen Informationen in einem Friedhof der Fragezeichen zusammenzulegen und diese Area 51 aus dem offiziellen Zugriffsbereich seines Gedächtnisses zu streichen. Nun ist es Willi – so kurz vor Antritt der Reise in die Physik – ein wenig mulmig zumute, denn er befürchtet, dass er zur Beantwortung seiner Fragen das Sperrgebiet vielleicht doch noch einmal betreten muss.

Die Dritte im Bunde ist Elfie. Als Physikerin mag sie den Begriff Naturkunde. Denn ihrer Meinung nach suggeriert er genau das, was auch das Hauptanliegen ihrer gemeinsamen Reise darstellt: Zu verstehen, wie die Natur tickt! Elfie verfügt zwar über das physikalische Wissen, will aber weder eine Vorlesung über die Quantenmechanik noch eine über die Relativitätstheorie halten. Allerdings möchte sie über beides reden, denn gemeinsam mit Wilma und Willi möchte sie durch einen Blick hinter die Kulissen die Drahtzieher entdecken, die für das Funktionieren unserer Welt verantwortlich sind. Wer dann am Ende eine grobe Vorstellung von den großen Zusammenhängen bekommen hat, der ist dann – Originalton Elfie – schon einmal ganz weit vorn.

Damit beantwortet sich die eingangs gestellte Frage, wer hier etwas dreht: Es ist Elfie, die an der Physik schraubt, um ihr ein wenig den Mythos des Unverständlichen zu nehmen – unterstützt durch das Dreamteam Wilma und Willi. Und mit dieser Arbeitsteilung stürzen sich die drei einfach einmal rein ins Physikgetümmel, wobei zwei von ihnen keine besonderen Vorkenntnisse besitzen – aber darin sind die beiden richtig gut!

Ein Stein vom Heisen Berg ist Planck

Подняться наверх