Читать книгу An der Seite des Lebens - Stephan Sahm - Страница 6
ОглавлениеInhalt
1. Wie wir sterben wollen – ein Vorwort
2. Sterbehilfe oder Sterbebegleitung – medizinische Handlungen am Lebensende
Sterbehilfe versus Sterbebegleitung
Kritik der überkommenen Nomenklatur: Passive Sterbehilfe ist ein paradoxer Begriff
Die angemessene Bezeichnung: Änderung des Therapieziels
Die überkommene Nomenklatur: die Fallstricke der „indirekten Sterbehilfe“
3. Grenzen der Medizin und die ärztliche Indikation
Die Begrenzung der Therapie ist ein Normalfall
4. palliative Kultur
Palliative Versorgung, Palliativmedizin und Palliative Care
Moderne Palliativmedizin ist keine „Barfußmedizin“
Palliative Care nimmt den ganzen Menschen in den Blick
Den Zeitpunkt der Änderung des Therapiezieles erkennen
Palliative Care und multikulturelle Gesellschaft
5. Suizidassistenz und aktive Sterbehilfe
Hilfe beim Suizid oder aktive Sterbehilfe?
Kritik der Hilfe beim Suizid
Erfahrungen aus dem Ausland: dramatische Zunahme der Fälle von Suizidassistenz und aktiver Sterbehilfe
Tötung auf Verlangen
6. Der bessere Weg: Sterbebegleitung statt Sterbehilfe
Spektrum von Palliative Care – palliative Pflege und Medizin
Dimensionen des Schmerzes
Spirituelle Begleitung im Sterben
Multiprofessionalität der Sterbebegleitung
Psychologie und Seelsorge
Kein palliativer Übereifer
7. Umgang mit Sterbewünschen – das suizidale Begehren
Todeswünsche versus suizidales Begehren
8. Palliative Sedierung
9. Pflicht zur Ernährung – Verzicht auf Ernährung
Müssen wir immer ernähren?
Ernährung am nahen Lebensende?
Ernährungstherapie, wenn die Zeitspanne des Lebens weit reicht
Der Grenzfall: Patientinnen und Patienten im Wachkoma
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
10. Selbstbestimmung am Lebensende
Vorausschauend planen
Vorausschauend planen stärkt das Vertrauen
Umgang mit Konflikten
11. Dem Leben zugewandt – Quellen der Barmherzigkeit
12. Ethik und Recht – Die Folgen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts
Steht auf! Sterbebegleitung statt Sterbehilfe
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Zum Weiterlesen