Читать книгу Stress abbauen leicht gemacht - Stephan Samm - Страница 5

Оглавление

Einleitung

Rückenbeschwerden ist die Volkskrankheit Nr. 1, dabei sind die wenigsten aus rein körperlicher Ursache begründet.

Die Last, die auf den Schultern liegt und uns scheinbar niederdrückt, ist emotionale Belastung. Ausgelöst durch u. g. Stressfaktoren.

Die nächste Volkskrankheit ist bereits auf dem Vormarsch. Sie heißt Depression. Ob das Kind nun Burnout oder saisonale Verstimmung oder depressive Episode heißt, ist egal.

Über 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden bereits offiziell darunter. Aber wie hoch ist die Dunkelziffer, wenn bereits 25% aller Fehltage auf dieses Konto gehen?

Unter anderem ausgelöst durch STRESS!

Betrachten wir also die …

Stress-Faktoren (nach Wikipedia):

 chronische Konflikte in der Beziehung

 Tod

 Zeitmangel, Termindruck

 Lärm

 Geldmangel, Armut, Schulden

 Fehlende Gestaltungsmöglichkeiten, mangelndes Interesse am Beruf und in der Freizeit

 Große Verantwortung

 Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbing in der Schule

 Schichtarbeit (bewirkt eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus und gesundheitliche Probleme)

 Ständige Konzentration auf die Arbeit (zum Beispiel bei Fließbandarbeit)

 Angst nicht zu genügen (Versagensangst)

 Perfektionismus (überhöhte Ansprüche an sich selbst und an andere)

 Isolation, Verachtung und Vernachlässigung

 Schlafentzug

 Reizüberflutung

 Krankheiten und Schmerzen, eigene und die von Angehörigen

 Seelische Probleme, unterschwellige Konflikte

 Schwerwiegende Ereignisse (beispielsweise ein Wohnungseinbruch, eine Operation, eine Prüfung)

 auch (unausgleichbare) Unterforderung, Langeweile und Lethargie

 Überforderung durch neue technische Entwicklungen) Technikstress, Technostress

 Bedrohung des Selbst (eigenes Scheitern oder die Respektlosigkeit anderer)

Im Grunde genommen werden so alle möglichen negativen Ereignisse und Probleme unter einem Begriff „Stress“ zusammen gefasst. Dann möchte ich behaupten, dass 100% der zivilisierten Bevölkerung unter Stress leidet. Jeder hat Probleme, wird von äußeren Einflüssen gelenkt oder hat sein persönliches Schicksal zu bewältigen. Ich bin davon überzeugt, dass jeder mindestens 5 der o. g. Faktoren, als für sich zutreffend ansieht. Also ist es erst einmal nicht die Frage, durch was Stress verursacht wird, sondern …

Wie lange können wir es uns noch leisten, uns keine Gedanken zu diesem Thema zu machen?

Zumal wenn es doch offensichtlich eine Unmenge von Möglichkeiten gibt, etwas für die eigene Stressbewältigung zu tun. Kleinere Dinge (z. B. Atemübungen), als auch komplexere, die etwas zeitaufwendiger sind.

Warum überhaupt ein Experiment?

Experimentieren, forschen, spielen = Spaß

Keine Methode = vorgeschriebener Weg, sondern …

Stellen Sie sich vor, Sie wollen von A nach B.

Jetzt können Sie Bus, Bahn, Taxi, Auto was auch immer nutzen oder mit dem Fahrrad fahren, zu Fuß gehen.

Des Weiteren können Sie noch entscheiden Autobahn, Bundesstraße, Landstraße, Kreisstraße, Feldweg und einiges mehr zu nutzen. Ich möchte Ihnen einige dieser Wege (bekannte und neue) zeigen. Welche Sie nutzen oder ausprobieren wollen, ist alleine Ihre Entscheidung.

Es wird also jeder seinen eigenen Weg herausfinden und bestreiten. Manchmal entscheiden Sie sich vielleicht für das Auto, entscheiden sich für den kürzesten Weg und stehen im Stau oder Sie nehmen den steinigen Feldweg. Jeder kommt vorwärts auf seine Weise und sammelt Erfahrung. Wenn Sie 100 Menschen befragen würden, wie sie es erreicht haben, sich weniger gestresst zu fühlen, dann werden Sie 100 Geschichten hören. Jede für sich speziell und einzigartig. Es wird hie und da Gemeinsamkeiten geben. Das war´s dann aber schon.

Diese Erfahrungen können dann im Forum ausgetauscht werden und so lernt jeder von jedem.

Deshalb verzichte ich bewusst auch auf meine Geschichte oder ausschmückendes Beiwerk. Ich gebe Ihnen einen Rahmen für das Experiment, weil ansonsten Chaos herrscht und stelle viele Straßen, Wege und Wissen zur Verfügung. Lade Sie zu Experimenten ein. Stelle Thesen zur Diskussion und biete einen Erfahrungsaustausch an. Ich werde Ihnen aber auch Schilder erklären, vor Baustellen warnen und Abkürzungen zeigen.

Was Sie damit machen, probieren, ignorieren, Experimente teilnehmen Ja/Nein, Diskutieren, ist alleine Ihre.

Miteinander macht alles mehr Spaß und facht zusätzlich die Motivation an.

Der Ausgang ist offen. D. h. es gibt keine Ergebnis Vorgabe. Wenn das Ergebnis erzielt nicht wird, ist es kein Erfolg. Nein!

Es wird einige Experimente geben. So kann es jede Menge Erfolge geben.

Stress abbauen leicht gemacht

Подняться наверх