Читать книгу Übungsbuch Physik für Dummies - Steven Holzner - Страница 8

Illustrationsverzeichnis

Оглавление

1 Kapitel 1Abbildung 1.1: Ein Dreieck

2 Kapitel 2Abbildung 2.1: Eine sich bewegende Kugel

3 Kapitel 3Abbildung 3.1: Ein VektorAbbildung 3.2: Die zwei Vektoren A und B sind gleich: A = BAbbildung 3.3: Koordinatensystem für VektorenAbbildung 3.4: Beschreibung eines VektorsAbbildung 3.5: Bestimmung der VektorkomponentenAbbildung 3.6: Die Addition zweier VektorenAbbildung 3.7: Addition zweier Vektoren

4 Kapitel 4Abbildung 4.1: Zwei KräfteAbbildung 4.2: Zwei Kräfte wirken auf einen Ball.Abbildung 4.3: Drei Kräfte im Gleichgewicht

5 Kapitel 5Abbildung 5.1: Ein Wagen auf einer schiefen EbeneAbbildung 5.2: Ein Körper auf einer Rampe

6 Kapitel 6Abbildung 6.1: Ein Winkel in einem KreisAbbildung 6.2: Winkelgeschwindigkeit in einem KreisAbbildung 6.3: Die Zentripetalbeschleunigung

7 Kapitel 7Abbildung 7.1: Das Ziehen einer MasseAbbildung 7.2: Eine Masse wird eine Schräge heraufgezogenAbbildung 7.3: Ein Safe rutscht eine Rampe herunter.

8 Kapitel 8Abbildung 8.1: Ein Zusammenstoß zweier HackfleischbällchenAbbildung 8.2: Zusammenstoß zweier Bälle

9 Kapitel 9Abbildung 9.1: Eine Kugel, die sich im Kreis bewegtAbbildung 9.2: Die Winkelgeschwindigkeit als VektorAbbildung 9.3: Die Winkelbeschleunigung als VektorAbbildung 9.4: Das DrehmomentAbbildung 9.5: Gleichgewicht einer Leiter

10 Kapitel 10Abbildung 10.1: Eine kreisende KugelAbbildung 10.2: Ein Hohlzylinder und ein Vollzylinder auf einer Ra...

11 Kapitel 11Abbildung 11.1: Ein Gewicht an einer FederAbbildung 11.2: Ein Pendel

12 Kapitel 12Abbildung 12.1: Lineare Ausdehnung

13 Kapitel 13Abbildung 13.1: Ein Beispiel für KonvektionAbbildung 13.2: Ein Beispiel für Wärmeleitung

14 Kapitel 14Abbildung 14.1: Ein isobarer ProzessAbbildung 14.2: Der isobare Prozess als waagerechte Linie im p-V-D...Abbildung 14.3: Ein isochorer Prozess im p-V-DiagrammAbbildung 14.4: Ein isothermer Prozess im p-V-DiagrammAbbildung 14.5: Ein adiabatisches SystemAbbildung 14.6: Eine adiabatische KurveAbbildung 14.7: Eine Wärme-Kraft-Maschine

15 Kapitel 15Abbildung 15.1: Drei LadungenAbbildung 15.2: Elektrische Felder von PunktladungenAbbildung 15.3: Ein Plattenkondensator

16 Kapitel 16Abbildung 16.1: Eine Batterie und ein Widerstand in einem Stromkre...Abbildung 16.2: In Reihe geschaltete WiderständeAbbildung 16.3: Parallel geschaltete WiderständeAbbildung 16.4: Ein Stromkreis

17 Kapitel 17Abbildung 17.1: Ein rechtwinkliges DreieckAbbildung 17.2: Ein Stromkreis

Übungsbuch Physik für Dummies

Подняться наверх