Читать книгу Autoimmunerkrankungen erfolgreich behandeln - Susan Blum - Страница 11
Wie mir die funktionelle Medizin half
ОглавлениеDer Weg, auf den ich mich nach meiner Hashimoto-Diagnose begab, führte mich tiefer in das einzigartige und damals relativ neue Gebiet der funktionellen Medizin, einer Methode, die den ganzen Menschen und nicht nur seine Symptome betrachtet. Nach der Diagnosestellung begann ich die Grundsätze, die ich am Institut für Funktionelle Medizin erlernt hatte, auf mich selbst anzuwenden. Ich entdeckte dabei, dass ich aufgrund einer genetischen Disposition in Bezug auf Autoimmunerkrankungen zur Hochrisikogruppe gehöre. Ich fand auch heraus, dass mein Körper Schwierigkeiten damit hat, Quecksilber aus dem System zu entfernen. (Quecksilber ist ein Gift, das Gewebeschäden verursacht und eine potenzielle Ursache von Autoimmunerkrankungen darstellt). Ich stellte mich auf eine glutenfreie Ernährung um, mied fortan Fisch, der stark mit Quecksilber belastet ist (wie Thunfisch, Schwertfisch, Aal und Streifenbarsch) und ließ im Laufe von zwei Jahren meine zahlreichen Amalgamfüllungen entfernen. Ich begann Protein-Shakes zu trinken, die entzündungshemmend wirken und die Leberfunktion verbessern. (Da die Leber das Hauptentgiftungsorgan des Körpers ist, wird dadurch die Ausleitung von Quecksilber und anderen Toxinen aus dem Körper unterstützt.) Zwei Jahre nach der Diagnosestellung und der Behandlung meiner Autoimmunerkrankung mithilfe der funktionellen Medizin waren mein Antikörpertiter normal und meine Krankheit ausgeheilt. Ich nahm das Schilddrüsenhormon Levothyroxin (bei uns unter den Namen Eltroxin®, Euthyrox®, Tirosint® im Handel; Anm. d. Übers.) in einer geringen Dosierung, mein Energieniveau war großartig und ich konnte mein Gewicht leicht halten. Ich war begeistert und wollte meine Erkenntnisse unbedingt meinen Patienten zugutekommen lassen.
Das war der erste Schritt. Meine Schilddrüse war bereits geschädigt, als die Diagnose gestellt wurde, und so war mein erstes Ziel natürlich, selbst wieder gesund zu werden. Das kann bei jedem Menschen unterschiedlich lange dauern, je nachdem wie lange die Schilddrüse durch die Autoimmunerkrankung schon unter Beschuss steht. Da meine durch die Hashimoto-Krankheit stark lädiert war, nahm ich Schilddrüsenhormone ein und brauche sie auch weiterhin. Gleichwohl nehme ich jetzt die Hälfte der Dosis, die ich vor zehn Jahren nahm. Heute fühle ich mich gesünder und energiegeladener als je zuvor. Mein gesundheitlicher Weg hat mich gelehrt, was mein Körper braucht – und er hat mich gelehrt zu fragen und hinzuhören. Eine chronische Krankheit zum Stillstand zu bringen erfordert Zeit und Mühe, aber es ist möglich. Meine Geschichte ist der Beweis. Ich habe das für mich selbst getan und die berufliche Entscheidung getroffen, anderen Menschen mit einer Autoimmunerkrankung dabei zu helfen, es auch zu tun.
Vor Jahren hielt ich im Rahmen eines beruflichen Ausbildungsprogramms des Center for Mind-Body Medicine einen Vortrag vor lauter Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich. Ich ging auch darauf ein, wie wichtig es ist, Nahrung als Medizin einzusetzen, und dass so einfache Dinge wie die Atmung und Entspannung zur Heilung einer Krankheit beitragen können. Verblüfft musste ich feststellen, dass diese wichtigen Prinzipien, die das Leben verändern können, für die meisten der 200 Menschen im Publikum neu waren. Und dabei waren sie Fachleute im Gesundheitsbereich! Ich konnte es nicht glauben. Wie sollten diese Ärzte in der Lage sein, ihren Patienten solche Dinge zu vermitteln, wenn sie sie selbst nicht verstanden und praktizierten? Damals erkannte ich, dass es an der Zeit war, mich in einem größeren Rahmen zu Wort zu melden als nur bei meinen Patienten und bei meinen Vorträgen.