Читать книгу The Book of A. J. - Susan Sobotta - Страница 8

Оглавление

Wie alles begann und wie wichtig es war,auf meine Intuition zu hören

Susan

Ich kam von der Arbeit und merkte immer öfter, dass ich tierischen Hunger hatte, irgendwie gefühlt „für zwei“ essen könnte. Als dann das zweite Mal meine Periode nicht kam, davor war sie sehr schwach, hatte ich so ein Gefühl – ihr kennt den Spruch „Frauen und ihre Intuition“ Also habe ich auf meine Intuition gehört – auf dieses Thema möchte ich später noch etwas näher eingehen – und habe zu meinem Freund gesagt, dass ich einen Test machen möchte, eben diesen einen besagten Test - wenn meine Periode nicht innerhalb dieser Woche noch eintritt. Als ich dann am nächsten Montag in die Arbeit ging, hatte ich mein Vorhaben aber schon wieder vergessen. David erinnerte mich dann im Laufe des Tages daran und ich kaufte nach der Arbeit gleich zwei Tests – auch rein aus dem Gefühl heraus. Am Abend machte ich dann gleich einen Test, auch, wenn ich wusste, dass der Morgenurin für solche Tests wohl zuverlässigere Ergebnisse liefern würde. Aber mal ehrlich – welche Frau möchte nicht sofort wissen, ob es so ist oder nicht. Also hatte ich nach dem ersten Test ein Positiv-Zeichen und dachte mir, „Ok, krass. Ich fühle mich echt gut bei dem Gedanken, schwanger sein zu können. Aber abwarten, mal schauen, was der Test morgen früh ergibt.“

David und ich verblieben so, dass wir den Test am nächsten Morgen noch abwarten und dann, sollten wir schwanger sein, gleich zum Arzt gehen, um 100%ige Gewissheit zu haben. Gesagt, getan. Am nächsten Morgen war das Erste was ich in Angriff nahm, dieser Test – der dann auch positiv ausfiel. Aber irgendwie fühlte ich mich weder gut noch schlecht. Also weder hoch erfreut, noch zutiefst betrübt oder ähnliches – irgendwie neutral gleichzeitig aber doch irgendwie gut. David wartete geduldig im Wohnzimmer und ich verbrachte bewusst ein paar Minuten länger im Bad, um die Situation auszukosten, zu schauen, was dieses Ergebnis, dieses eine krasse Ereignis mit mir macht, welche Gefühle hochkommen. Und es kamen freudige, glückliche, YEAH-Gefühle. Einfach nur erfreut und glücklich. Ich ging zu David mit den Worten: „Japp, wir sind schwanger!“ und YEAH, wir freuten uns gemeinsam – aber doch noch etwas verhalten „Also, das heißt, ab zum Arzt, oder?“ fragt er. „Ja, krass, oder?“ sagte ich. Also fuhren wir direkt zum Frauenarzt, um es abklären zu lassen. Dort saßen wir auch wieder hocherfreut, gleichzeitig total gespannt und ich schaute automatisch auf jeden Babybauch jeder Frau, die uns entgegenkam. Oh mein Gott, so werde ich auch mal aussehen. Wir wurden aufgerufen, schilderten unser Anliegen und ich wurde untersucht.

Der Frauenarzt schaute mit seinem tollen Ultraschallgerät in meinen Bauch und teilte mir innerhalb von Sekunden erfreut mit, dass wir in der sechsten Woche schwanger sind, dass ein kleiner Knopf, eine kleine Bohne in meinem Bauch heranwächst. Ich konnte nur grinsen vor lauter Freude.

Trotzdem, dass uns der Frauenarzt unsere Freude ansah, fragte er uns, ob wir uns über diese Nachricht freuen würden. „Ja, natürlich!“ sagten wir fast aus einem Mund. Aber auch an dieser Frage erkannte ich, dass ich die richtige Wahl getroffen hatte, diesen Frauenarzt als meinen ärztlichen Begleiter gewählt zu haben, denn er hat Menschenkenntnis und weiß von seinem Fach eine Menge. Wir bekamen dann noch unser erstes Foto von unserem kleinen Würmchen oder eher Böhnchen, dann erklärte er mir viele Dinge, vor allem, dass ich essen und trinken darf (natürlich ohne Alkohol und Rauchen), was ich möchte und wonach mein Körper sich sehnt bzw. wobei es mir gut geht. „Sie dürfen sich die Nägel lackieren, Ihre Haare machen, tanzen, Sex haben, etc. – alles, was ihnen Spaß macht und wobei es Ihnen gut geht. Schauen Sie sich keine Youtube-Videos an, Ihr Körper macht das so, wie es sich gehört und wie es für ihn richtig ist.“ Und was ich auch noch gut fand, dass er zum Abschied meinte, wir sollen die Nachricht erst dann verbreiten, wenn UNS danach ist und wir uns gut dabei fühlen. Wieder ein Indiz der guten Wahl. An diesem Tag war ich, sobald wir nach Hause kamen, nur noch platt und müde und wollte nur noch schlafen.

Der Körper realisiert das Ereignis und schaltet auf Sparmodus, um sich ganz und gar auf die neue Situation einzulassen und alles zu geben, um das Beste zu kreieren, was er mit dir und deiner Energie kreieren kann. Die ersten drei Monate waren dann von Vorfreude, Übelkeit, und trotzdem nur drei Situationen, in denen ich sprichwörtlich hätte kotzen können, aber nichts aus mir raus kam, weil „nur“ die Hormone verrückt gespielt haben, geprägt. Nach der Arbeit kam ich manchmal völlig fertig heim, hatte teilweise überhaupt keinen Appetit und hätte nur schlafen können. Es ging mir in den ersten drei Monaten nicht schlecht, insgesamt ganz gut, ich machte weiterhin Sport und versuchte einfach, mit der neuen Situation klarzukommen. Um mich herum hieß es von mehreren Seiten, dass die ersten drei Monate anstrengend seien, aber dann würde es besser werden, vielleicht würde im letzten Drittel noch einmal eine Phase kommen, wo der Körper verrücktspielt und ich eventuell mit Übelkeit zu kämpfen hätte. Und so kam es auch. Nach drei Monaten hatte ich manchmal das Gefühl, ich hätte „vergessen“ schwanger zu sein, weil es mir zwischendrin besser ging, als vor meiner Schwangerschaft – vom Energielevel her und allem Drum und Dran, unserem Businessaufbau und Besuchen von Seminaren, etc. Ich war gefühlt teilweise wirklich auf dem TOP meiner positiven Gefühle, meiner Energie, meines Lichtes, meines Seins. Ich sprühte manchmal richtig wie eine Cola mit Mentos und wusste nicht, wohin mit meiner Energie.

Bis zum letzten Monat, bis zum Geburtstag unserer Kleinen am 30.01.2019, ging ich meinen sportlichen Aktivitäten nach, meditierte, verband mich immer wieder mit dem Lebewesen in mir, stellte mir immer wieder vor, wie die Geburt abläuft und wie wir alle die Zeit mit der Kleinen von Anfang an genießen und uns dieses kleine Wesen so viel reicher macht. Es war reine Vorfreude, die sich auf jeden Fall bezahlt gemacht hat.

Martina

Die Entscheidung schwanger werden zu wollen, ist an sich schon ein entscheidend großer Schritt im Leben! Schwanger zu werden und zu sein, ist sicherlich eine der intimsten und intensivsten Lebensphasen eines Paares. Der Gedanke daran, wie dieses kleine Wesen sich im eigenen Körper entwickelt, und zu welchem Menschen es heranwachsen wird, ist einfach faszinierend. Unvermeidbar kommen dazu aber auch Ängste…. ob sich dieses kleine Etwas, das sich dort eingenistet hat, auch gesund sein wird, ob die Schwangerschaft auch „halten“ wird… Ängste, wie die Geburt sein wird, ob man das auch alles schaffen wird… Angst vor Schmerzen… Angst vor dem großen Unbekannten! Denn woher sollte eine Erstgebärende wissen, wie und was in der Schwangerschaft und bei der Geburt „passiert“ und auf sie zukommen wird. In den letzten Jahren konnte ich immer wieder feststellen, dass durch Studium und/oder berufliche Kariere, eigentlich selbstbewusste junge Frauen, im Moment der frühen Schwangerschaft sich verunsichern lassen und dann von unnötigen Ängsten aus dem Lot geworfen werden. Die Unsicherheit wird zur Angst geschürt von der Umgebung und von der Vielfalt an Informationsmaterial via soziale Medien und vielen anderen Quellen. Die wohlwollenden und gut gemeinten Kommentare aus dem Familien- und Freundeskreis, sogar auch von Fachleuten aus der Betreuung, reduzieren diese Unsicherheiten allzu selten.

Leider wird allzu oft der Schwangeren selbst bei unkompliziertem Verlauf, unnötigerweise jegliche Kompetenz abgesprochen, mit ihrem Körper im Einklang zu sein und dank eines gesunden Menschenverstandes und ihrem besonderen Bauchgefühl intuitiv zu wissen, was gut oder schlecht für sie ist.

The Book of A. J.

Подняться наверх