Читать книгу Kinderyoga - Die Mitmach-Box - Susanne Eichinger - Страница 5
ОглавлениеKinderyoga – ein Abenteuer für die Sinne
Kinder lernen spielerisch. Dies gilt für alle Lebensbereiche und ganz besonders im Yoga. Deshalb sollte eine Übungseinheit für kleine Yogis und Yoginis ein Abenteuer sein, das mit allen Sinnen erlebt wird.
Körper, Geist und Atem
Yoga wirkt auf der Ebene des Körpers, des Atems und des Geistes. Die Übungen trainieren den ganzen Körper, aber sie stärken und dehnen nicht nur die Muskeln, sondern unterstützen auch die Durchblutung und die Immunabwehr. Sie verbessern die Atmung, schulen das Gleichgewicht und fördern die Konzentration. Die Fähigkeit, aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen, ist ein weiteres Geschenk des Yoga. Alles in allem stärkt Yoga das Körperbewusstsein, fördert die kindliche Motorik und bietet einen Ausgleich zum Alltag. Es ist sogar möglich, mit den Übungen eine schlechte Haltung zu verhindern und zu korrigieren. Positive Veränderungen lassen sich zwar nur durch eine regelmäßige Praxis erzielen, aber bei Kindern wirken die Übungen schneller als bei Erwachsenen.
Yoga soll Spaß machen
Die perfekte Ausführung der Übungen ist nicht so wichtig. Hauptsache, die Kinder haben Freude daran. Man sollte sie ermutigen, aber niemals Druck ausüben.
Lernen in Bewegung
Lernen und Bewegung gehören bei Kindern eng zusammen. In der Yogapraxis vertiefen sie sich ganz in die Rollen von Baum, Hund oder Schmetterling. Sie sind wissbegierig und haben Freude daran, sich aktiv etwas Neues anzueignen. Deshalb werden wir im Rahmen einer ganzheitlichen Lernerfahrung beim Üben auch Konzepte aus Anatomie, Biologie, Alltag und Sprache erforschen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.