Читать книгу Cool Camping Wohnmobil - Susanne Flachmann - Страница 14

Оглавление

Als Paar unterwegs

Freundes-, Geschwister-, Beziehungspaare auf Wohnmobil-Tour: In allen Varianten lassen sich Gemeinsamkeiten, Schwierigkeiten, Unterschiede und Kompromissfähigkeiten auf den Prüfstand stellen – und dann als Nähe und Harmonie genießen.

Kompromisse und neue Lösungen

Es wird spannend sein zu sehen, wie weit du dich zu Zugeständnissen bereit erklären kannst und wie gut deine Fähigkeit ist, Kompromisse einzufordern. Kreative Lösungen zu finden, dabei auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen und trotzdem die gute Laune auf kleinem Raum nicht zu verlieren (oder schnell wiederzufinden), ist eine erstaunliche Erfahrung für beide.

Doppelte Freude

Welch schönes Erlebnis, sich gegenseitig in schwierigeren oder nervigen Situationen zu motivieren, zu beruhigen oder sogar zum Lachen zu bringen ‒ und damit die gemeinsame Reisefreude einfach zu verdoppeln.

Nähe als Prüfung

Und nach einiger Zeit auf solch begrenztem Raum und nach der mehr oder weniger erfolgreichen Meisterung aller Schwierigkeiten, die sich durch diese Nähe ergeben, wirst du deutlich erkennen, ob du bereit bist, mit diesem Menschen auch eine nächste und übernächste Tour zu machen …

Eine gemeinsame Reise im Camper kann eine harte Prüfung sein – und gleichzeitig auch großes Glück zu zweit bedeuten.

Allein auf Tour

Den Reaktionen auf mein wochenlanges Alleinsein nach zu urteilen, ist dies für die wenigsten Menschen vorstellbar. Angst vor Gefahren oder Pannen, mangelndes Selbstbewusstsein im Straßenverkehr oder im Umgang mit dem Auto, Unsicherheiten in der Fremde oder auch nur Furcht vor Einsamkeit – alles natürlich nachvollziehbare Gründe, aber ich kann jedem von ganzem Herzen empfehlen, sich mal einfach mit sich selbst auf Reisen zu begeben.

Es gibt keine Langeweile, denn du hast dich dabei! Schreibe, zeichne, fotografiere, was du siehst und erlebst, was du denkst und spürst. Du wirst sehen, dein Tag ist allein so viel intensiver, weil du viel mehr Zeit für dein eigenes Leben hast.

Allein im Café zu sitzen und die Menschen um dich herum zu betrachten, hinterlässt einen tieferen Eindruck, als dich mit deinem Reisegefährten über die letzte Etappe zu unterhalten. Allein an der Felsküste zu stehen und schweigend die Aussicht zu genießen, die Luft zu spüren und zu schmecken, wird dir deutlicher in Erinnerung bleiben, als mit plappernden Kindern dort zu sitzen. Und dich auf einer Straße in Sekundenschnelle für eine Abzweigung zu entscheiden – ganz einfach so, aus dem Bauch, dem Moment heraus –, hat etwas ungleich Erhebenderes, als mit dem Partner über die perfekte Route diskutieren zu müssen.

Auch wenn es etwas pathetisch klingt: Allein unterwegs zu sein, bedeutet, in jedem Moment im Hier und Jetzt zu sein!

Du kannst alles, was du möchtest. Es wird dich erstaunen, welche Fähigkeiten du entwickelst, wenn du erst einmal auf dich angewiesen bist und gelernt hast, dir zu vertrauen.

Klappt tatsächlich einmal etwas nicht (oder du brauchst einfach mehr Hände), dann hast du unzählige Menschen um dich herum, die sich freuen, dir zu helfen. Bist du unsicher in Bezug auf die Route: Sprich die sympathischen Platznachbarn an, es reden alle gern über ihre Erfahrungen. Dein Auto ist kaputt oder klingt irgendwie komisch: Du findest überall kompetente Werkstätten oder Menschen, die dir mit Rat und Tat (und Werkzeug) zur Seite stehen. Vertrau dir und deinen Mitmenschen.

Gerade für Alleinreisende ist das Wohnmobil perfekt:

»Du bist unabhängig von Fahrplänen, Taxifahrern, Mitfahrgelegenheiten. Nur du allein bestimmst, wann du wohin möchtest.

»Du bist absolut mobil (und damit sicher), weil du jederzeit fortkommst, wenn dir die Situation nicht mehr gefällt.

»Du bist völlig autark, weil du weder eine Unterkunft noch Essensangebote suchen musst.

»Und gleichzeitig bist du stets in deinem geschützten Raum, der dir Geborgenheit und Schutz gibt. Ein Geschenk, wenn du durch etwas unheimlichere Gegenden fährst, an der Ampel neben zwielichtigen Gestalten stehst oder wenn du einfach abseits offizieller Plätze (oder mitten in der Stadt) übernachten willst.

Und vielleicht das Schönste: Es gibt nichts und niemanden, der dich von dir ablenkt. Du bist völlig frei, genau das zu tun, was du gerade in diesem Moment tun möchtest. Wann hast du das letzte Mal gespürt, dass du etwas wirklich willst – und hast es dann auch unmittelbar getan?

Tipp

Weiterlesen

Mein Roadtrip-Blog: Der Franz. Und ich.

Wenn du verfolgen willst, mit wie wenigen Problemen ich mich als Alleinreisende auf all meinen Roadtrips beschäftigen muss und wie viele Glücksgefühle ich dafür erleben darf, lies doch gern meinen kleinen Reiseblog: www.der-franz-und-ich.de

Mein Buch für Alleinreisende: Solo Van Life

Ich will dir Mut machen zum Aufbruch allein mit dem Wohnmobil! Lass dich von den Erlebnissen meiner Roadtrips allein im Kastenwagen oder auf dem Motorrad inspirieren. Lies spannende Gespräche mit anderen Soloreisenden und alle Tipps, die du zum Losfahren brauchst. Mein Buch »Solo Van Life« gibt es überall im Buchhandel und direkt über mich: www.roadtriplove.de

Cool Camping Wohnmobil

Подняться наверх