Читать книгу Schrothkur – Aus Liebe zum Leben - Susanne Neuy - Страница 5

VORWORT VON PROF. DR. JÜRGEN VORMANN

Оглавление

Innerhalb der Naturheilkunde haben sich viele unterschiedliche Bereiche herausgebildet, die sich an der Erfahrung einzelner „Naturärzte“ orientieren. Durch Beobachtung schafften sie es – manchmal sogar vor der Entwicklung der Schulmedizin –, allgemeingültige Verfahren zu entwickeln, die die Gesundheit erhalten, aber auch verschiedene Krankheiten kurieren. Bedeutsam unter den Naturheilverfahren ist die Schrothkur. Im Laufe von fast 200 Jahren hat sie Tausenden geholfen und vielfach zum Erhalt der Gesundheit beigetragen.

In den vergangenen Jahren ist es gelungen, die positiven Effekte der Schrothkur auch auf der Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zu erklären. Eine wichtige Rolle spielt dabei die günstige Beeinflussung des Säure-Basen-Haushalts. Dieser bisher überwiegend in der Naturheilkunde als wichtig angesehene Bereich der Stoffwechselregulation wird erst seit kurzem intensiver wissenschaftlich erforscht. Aus den Forschungen haben sich spannende Synergien zur Schrothkur ergeben.

Im vorliegenden Buch ist es der Autorin gelungen, das über viele Jahrzehnte kumulierte Wissen zur Schrothkur zusammenzufassen und den gegenwärtigen Kenntnisstand über die zugrunde liegenden Mechanismen in die praktische Umsetzung und Durchführung der Schrothkur einfließen zu lassen. Althergebrachte Kurverfahren lassen sich nun logisch begründen und ableiten. Die umfassende Erfahrung der Autorin als behandelnde Schrothkurärztin und ihre gleichzeitige Verankerung in der klassischen Schulmedizin werden dieses Buch zu einem Standardwerk für alle machen, die sich als Therapeut für die Schrothkur interessieren oder als „Schrothler“ die Kur durchführen.

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann

IPEV – Institut für Prävention und Ernährung

Schrothkur – Aus Liebe zum Leben

Подняться наверх