Читать книгу Es würde Knochen vom Himmel regnen… - Suzanne Clothier - Страница 11

Оглавление

4

DIE QUALITÄT DER BINDUNG

Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt, aber hie und da jemanden zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben, das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten.

GOETHE

Wenn wir eine Beziehung zu einem Hund oder einem anderen Wesen eingehen, suchen wir nach einer Bindung oder vielmehr nach dem, was wir als Ergebnis davon empfinden: Behaglichkeit, Liebe, Anerkennung, Friede und Freude. Wir suchen und streben nach einer Qualität in der Bindung, die – hoffentlich – beiden Seiten Freude bereitet, einem Tanz zweier Seelen, die sich in gegenseitiger Übereinstimmung bewegen. Obwohl wir möglicherweise nicht in Worte fassen können, wonach wir suchen, erkennen wir es, wenn wir es finden. Einfach ausgedrückt, es fühlt sich gut an, wenn es richtig ist, und es fühlt sich nicht gut an, wenn etwas nicht stimmt. Wenn es richtig ist, ist es wunderbar, unglaublich, unbeschreiblich richtig. Wenn es falsch ist, kann es schrecklich und unerträglich falsch sein. Was uns manchmal verrückt macht, ist, dass wir, selbst wenn die Bindung stark und gut ist, möglicherweise nicht wissen, wie dieser Moment erreicht wurde oder welche zauberhafte Zutat geholfen hat, ihn entstehen zu lassen, oder warum er sich auf rätselhafte Weise leider wieder in eine Banalität oder Routine verwandelt hat.

Da diese Art starker Bindung schwer zu erreichen ist (ob zu Tieren oder zu Menschen), verstehen wir möglicherweise nicht, dass sie kein Ziel und keine „Sache“, sondern ein Prozess ist, noch dazu ein dynamischer. Obwohl uns die Werbung suggeriert, dass uns bestimmte Produkte (Autos, Seife, Bier, Hundefutter oder Jeans) die gesuchten, erfüllten Beziehungen ermöglichen, gibt es in Wahrheit keine bestimmte Formel für die Entstehung starker Bindungen. Bei unserer rastlosen Suche in Büchern, Videos und Seminaren fragen wir nach Rezepten, die uns helfen, das zu erreichen, von dem wir wissen, dass es existiert. Eine solche Beziehung zwischen uns und unseren Tieren ist möglich, wenn auch unter Umständen nicht einfach, und ganz sicher entsteht sie nicht automatisch. Wir haben sie kennen gelernt, sie gesehen oder davon gelesen – und wir möchten mehr. Wir möchten eine Straßenkarte dorthin, weil wir bereits dort waren oder andere kennen, die dort waren, und wir wissen, dass wir dorthin gelangen möchten.

Keiner von uns plant bewusst eine Beziehung voller Konflikte, Frustration oder Enttäuschung. Doch die von uns gesuchte tiefe Beziehung fehlt möglicherweise, besonders wenn wir fälschlicherweise die Gesetzmäßigkeiten des Hundeverhaltens, die Trainingstheorie und Ausbildungstechnik für eine Beziehung halten. Um zu finden, wonach wir suchen, müssen wir am Anfang beginnen, die Grundlagen prüfen, auf denen die gesamte Beziehung basiert: die Qualität der Bindung selbst.

Von Natur aus eher mechanisch waren der Hundeausbildung Wörter wie Qualität lange fremd. Sie können den Index der meisten Hundebücher untersuchen, ohne darin das Wort Qualität zu finden. Das könnte teilweise daran liegen, dass wir mit einem Wort wie Qualität im Zusammenhang mit der Beziehung zwischen Hunden und Menschen in trübem Wasser fischen. Wenn wir fragen: „Was ist Qualität?“, befinden wir uns wirklich in Untiefen. Philosophen haben tausende von Jahren versucht, diese Frage zu beantworten, ohne eine definitive Antwort zu finden, da sich die meisten Dinge, die wirklich zählen und unser Leben stark prägen, nicht so einfach definieren lassen. In Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten beschäftigt sich Robert Pirsig mit der Frage der Qualität. Ein komplexes Konzept, das schwierig zu entwirren und zu definieren ist, obwohl er es aus unzähligen Perspektiven und theoretischen Standpunkten betrachtet. Eine meiner Lieblingsideen aus seinem Buch ist, dass Qualität keine Sache ist, sondern ein Ereignis.

Mit anderen Worten, Qualität ist etwas, das passiert, es ist das Ergebnis aus einem Zusammentreffen. Pirsig wirft die Idee auf, dass ein Sonnenuntergang schön sein kann, dass Schönheit ein qualitatives Ereignis ist, das im Auge des Betrachters liegt. Obwohl sie großartig sind, berühren uns nicht die Farben des Sonnenuntergangs. Wenn das der Fall wäre, würde uns jeder Sonnenuntergang so bewegen, wie einige Sonnenuntergänge es tun. Das, was wir zur Betrachtung des Sonnenuntergangs mitbringen, ist das, was uns bewegt. Ich erinnere mich nicht sehr detailliert an viele Sonnenuntergänge, obwohl ich in meinem Leben unzählige gesehen habe. Ich erinnere mich nur vage an die Freude des Eintauchens meiner Gedanken in so unerwartete Farben, die für den Zeitpunkt und den Ort auf einzigartige Weise kombiniert waren. Ich erinnere mich genauer an einen bestimmten Sonnenuntergang über entfernten Bäumen, während mich die nächtliche Brise abkühlte und meinen Schweiß trocknete, der sich entwickelte, als ich das Grab meines Hundes grub. Der Sonnenuntergang bewegte mich, wie keiner zuvor oder danach es konnte. An diesem Abend war der Sonnenuntergang mehr als ein Routineaugenblick, der bestimmte weltliche Ereignisse einleitete, wie das Füttern der Pferde oder den Beginn des Abendessens. Es war mehr als flüchtige Aufmerksamkeit, die ich dieser kurzen, aber leuchtenden Zurschaustellung entgegenbrachte, die nur zu schnell verschwand und lediglich Dunkelheit hinterließ.

DIE SCHAFFUNG VON AUSWAHL

Jedes Mal, wenn wir mit einem Hund oder einem anderen Wesen zusammen sind, haben wir die Möglichkeit, ein Qualitätsereignis zu kreieren. Unsere Beziehungen zu unseren Hunden sind dynamisch, abhängig und geprägt von der Wahl, die wir treffen. Jede unserer bewussten, gewollten und unbewussten, ungewollten Handlungen bestimmt unsere Richtung – weg von oder hin zu einer intensiveren Bindung. Oder wir bewegen uns überhaupt nicht.

Wenn Qualität tatsächlich ein Ereignis ist, haben wir in jedem Augenblick die Wahl, wie wir dieses Ereignis gestalten. Beziehungen sind keine mechanischen Prozesse, obwohl das Training häufig als mechanisch angesehen wird. Bob Bailey, ein professioneller Tiertrainer, der wissenschaftlich anerkannte Trainingsprinzipien eingesetzt hat, um über 140 verschiedene Spezies zu trainieren, erklärt es schlicht: „Training ist eine mechanische Kunstfertigkeit.“ Das Problem setzt ein, wenn wir die Fertigkeit des Trainings mit der Beziehung selbst verwechseln. Es ist möglich, extrem gute Trainingsfertigkeiten zu haben und nur ein geringes Gefühl für Beziehung; andererseits beweisen Millionen von Hundebesitzern täglich, dass es möglich ist, über geringe oder keine technischen Trainingsfähigkeiten zu verfügen und trotzdem eine tiefe, bewegende Beziehung zu einem Tier zu haben.

Obwohl Training mechanisch sein kann, halte ich es zumindest für bedauerlich, dass viele Trainer versuchen, es allein auf diese Stufe zu reduzieren. Wir mischen keine Chemikalien, die vorhersehbar reagieren. Wir haben mit zwei lebenden, einzigartigen Wesen zu tun, deren Wege sich kreuzen. Wenn man Training als eine rein mechanische Angelegenheit ansieht, geht man davon aus, dass die Ergebnisse vorhersehbar sind, so wie die Erdanziehungskraft einen geworfenen Stein zur Erde zieht. Jeder erfahrene Tiertrainer wird Ihnen jedoch bestätigen, dass Tiere nicht völlig vorhersehbar sind, genauso wenig wie Menschen.

Wenn wir unsere Hunde als Organismen verstehen, die auf bestimmte Weise reagieren, vorausgesetzt, wir setzen rechtzeitig den entsprechenden Reiz ein, nehmen wir eine sehr mechanische Perspektive ein, die keinen Raum für die geheimnisvollen und wundervollen Möglichkeiten einer tiefen Verbundenheit lässt, da sie diese nicht erklären kann. Obwohl wir die Dinge genießen, die die Newtonsche Physik ermöglicht – unsere Autos, Flugzeuge, Brücken und Häuser – müssen wir uns anderem zuwenden, um Nichtdingliches oder Vorgänge zu verstehen, wie zum Beispiel die Vorgänge unseres Körpers oder eben Beziehungen. Wenn wir versuchen, die miteinander verflochtenen biologischen und ökologischen Systeme unseres Planeten zu verstehen, die Geheimnisse der Verbindung zwischen Körper und Seele zu enträtseln oder ein tieferes Verständnis unserer Beziehungen zu anderen zu erlangen, versagen die starren, mechanischen Regeln der Newtonschen Physik. Unsere Welt besteht nicht nur aus Ursache und Wirkung, sondern aus dynamischen Wechselwirkungen, bis hin zu den Zellen unseres Körpers. Wie Candace Pert in ihrem Buch Moleküle der Gefühle aufzeigt, erzeugen unsere Gedanken definierbare physiologische Veränderungen in unseren Körpern. Die Biochemie der Zellen hilft, den Charakter unserer Gedanken zu prägen. Es ist eine nahtlose Integration der Informationen, sodass es unmöglich ist zu bestimmen, wo sie beginnen oder enden. Eine Beziehung ist – in ihrem Kern – ebenfalls eine nahtlose Integration von Informationen. Durch die Wahl, eine Beziehung zu einem anderen Wesen einzugehen – selbst eine oberflächliche –, öffnen wir uns für den dynamischen Prozess des Sendens und Empfangens von Informationen.

Die Idee zu akzeptieren, dass Qualität ein dynamisches Ereignis ist, das wir kreieren können, ist eine schwere Bürde der Verantwortung und gleichzeitig die größte aller Freiheiten. Wir können diese Möglichkeit gedanklich von uns weisen und sagen: „So ist das nun mal“, als ob das Leben und unsere Wechselbeziehung mit anderen eine Art emotionales Wetter sind, auf das wir keinen Einfluss haben. Schlimmer noch, wir können unsere Hände hochhalten und in Bezug auf das Verhalten anderer sagen: „So sind sie nun mal“, als ob wir keinen Einfluss auf das Verhalten anderer hätten, die uns umgeben. Beide Reaktionen sind genauso in den Beziehungen zwischen Menschen und Hunden wie in menschlichen Beziehungen verbreitet. In beiden Fällen übernehmen wir nicht die Verantwortung für unsere Welt und machen uns vor, dass wir irgendwie abseits von unserem Leben und unseren Beziehungen zu anderen stehen können. Obwohl bei der Hundeausbildung der Schwerpunkt auf dem Verhalten des Hundes liegt, ist es beinah unmöglich, den Hund von der Beziehung zwischen dem Hund und seinem Menschen zu trennen, was wiederum bedeutet, dass wir als Teil der Beziehung Verantwortung und Möglichkeiten in Bezug auf unser eigenes Verhalten haben. Das Qualitätsereignis können wir aktiv wählen, jeden Tag, jedes Mal, wenn wir mit unseren Hunden zusammen sind.

SONNENUNTERGÄNGE IN DISNEYLAND

Pirsigs zweites Buch Lila oder Ein Versuch über die Moral betrachtet das Konzept der Qualität genauer und definiert zwei grundlegende Arten von Qualität: statische und dynamische. Statische Qualität ist vorhersehbar, wiederholbar und umfasst meistens Menschen oder Sachen, nicht Menschen und andere Lebewesen. Disneyland ist ein Beispiel für statische Qualität. Bewusst in Klimaregionen angesiedelt, die viel gutes Wetter bieten, werden die Attraktionen von Disney sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass alle Besucher, soweit möglich, die gleiche Erfahrung machen, zumindest in Bezug auf das, was angeboten wird. Niemand kann die innere Reaktion der Besucher steuern. Ich hatte eine starke Abneigung gegen Disneyland, konnte jedoch nicht in Worte fassen, warum ich es eintönig, fast steril fand. Jahre später, als ich Pirsigs Buch las, verstand ich, dass ich die statische Qualität der Erfahrung ablehnte.

Diese statischen Erfahrungen bzw. Erfahrungen mit fester Qualität üben eine enorme Anziehungskraft auf viele Leute aus. Wie der Erfolg von Disneyland und anderen Veranstaltungsorten beweist, hat statische Qualität ihren Wert. Es würde Ihnen schwer fallen, einen Durchschnittsmenschen zu überreden, Eintritt für einen Freizeitpark zu bezahlen, in dem er nicht sicher sein kann, ob er Micky Maus zu sehen bekommt, in dem möglicherweise auf dem Hauptweg keine Parade stattfindet und in dem die Fahrgeschäfte unter Umständen geschlossen sind. Die statische Qualität der angebotenen Erfahrung ist der Reiz. Menschen fühlen sich sicher, wenn sie wissen, was sie erwartet, wenn sie die Ereignisse und Erfahrungen, die auf sie zukommen, ziemlich gut einschätzen können.

Statische Qualität kann angenehm sein, sie kann uns gefallen und dazu führen, dass wir uns gut fühlen, aber sie hat ihre Grenzen. Selten berührt sie unsere Seele. Oft akzeptieren wir das nur Statische, weil es weniger Energie von uns erfordert, da es weniger von uns fordert. In Bezug auf Beziehungen kann uns die Erwartung oder der Wunsch nach statischen Erfahrungen unempfindlich machen für die komplexe Schönheit eines anderen. Im schlimmsten Fall sind solche Erwartungen destruktiv, da sie der Beziehung weder gerecht werden, noch sie bereichern. Für einige ist ein Hund kein lebendiges, atmendes Wesen mit Bedürfnissen und Erwartungen, sondern etwas, was sie „haben“ können, wenn sie Lust haben, sich damit zu beschäftigen. Wie alles Lebende verleihen sich Hunde nicht für Momente statischer Qualität. Sie sind keine Geräte, Möbel oder Instrumente, die darauf warten, dass wir sie benötigen. Eine gute Stereoanlage kann uns jedes Mal, wenn wir einen Knopf drücken, tolle Musik bieten. Sie können einen Hund jedoch nicht ein- und ausschalten wie ein Radio, abhängig von Ihren Wünschen im jeweiligen Moment, und ihn den Rest der Zeit ignorieren. Einige Leute versuchen das dennoch.

Jeder Hundetrainer kann Geschichten von Leuten erzählen, die einen Hund möchten und Rat suchen, welche Art von Hund der richtige für sie ist. Auf Nachfrage berichten die Leute in aller Ernsthaftigkeit, dass sie einen Hund möchten, der freudig acht bis zehn Stunden pro Tag alleine bleibt, nie etwas zerstört, seine Blase und seinen Darm perfekt kontrolliert, sich freut, sie zu sehen, und nur einen kurzen Spaziergang um den Block benötigt, bevor er ihnen ruhig Gesellschaft leistet. Sie fragen: „Welche Art Hund soll ich mir zulegen?“ Die richtige Antwort lautet: „Einen Plüschhund.“ Eine Zeit lang gab es in Amerika einen Fernsehwerbespot mit einer ähnlichen Situation und Antwort. Möglicherweise gibt es einen Markt für eine Hundeversion des Begleitservice. Sie könnten zum Beispiel am Telefon nach einer schönen Blondine fragen (Golden Retriever), die Sie zu einem Picknick im Park begleitet. Brauchen Sie an einem Nachmittag einen vierbeinigen Spielkameraden für die Kinder? Fragen Sie nach Nanny, dem Neufundländer, der zusätzlich als Bodyguard dient. Fühlen Sie sich unsicher, während sich Ihr Ehepartner auf Reisen befindet? Mieten Sie Günther, den Wachhund – er wird natürlich nur für die wenigen Stunden geliefert, die Sie seinen Service benötigen. Wie jede professionelle Begleitung wären diese Hunde tadellos gepflegt und angenehme Begleiter, hätten gute Manieren und würden eine „hochwertige Hund-Mensch-Erfahrung“ garantieren. Sobald Sie kein Bedürfnis mehr nach einem Hund haben, könnten Sie ihn zurückgeben und Ihren normalen Tagesablauf wieder aufnehmen: Das Vergnügen des Zusammenseins mit Hunden ohne die Verantwortung. Allerdings auch nicht die seelenvollen Momente dynamischer Authentizität. Diese sterile, statische Annäherung an Hunde ist nicht so weit hergeholt, wie es scheint. In ihrem Buch The Animal Attraction berichtet Dr. Jonica Newby, dass in Tokio Hunde stundenweise gemietet werden können. Außerhalb von Peking können Hundeliebhaber, die keinen Hund halten können, spezielle Hundefarmen besuchen. Beide Fälle sind übrigens mehr auf den Druck des städtischen Lebens und der Gesellschaft zurückzuführen, der Hundehaltung zu einem außergewöhnlichen Luxus macht, der für viele unerreichbar bleibt, nicht auf den oberflächlichen Wunsch, die Komplexität eines mit Tieren geteilten Lebens zu vermeiden.

Dynamische Qualität ist unvorhersehbar und nicht wiederholbar. Wahrscheinlich macht die Einzigartigkeit der dynamischen Qualität sie so intensiv und bedeutungsvoll für uns. Momente dynamischer Qualität treten scheinbar zufällig auf: ein spektakulärer Sonnenuntergang; ein Rotfuchs, der aus dem Wald tritt und uns anschaut; ein märchenhafter Baum, der in Schnee gehüllt ist; der plötzliche Bogen einer Sternschnuppe am Himmel. Es gibt außerdem weniger eindrucksvolle und genauso bewegende Momente: Der Klang eines Kindes, das vor sich hin singt; das seidige Gefühl eines Hundeohrs zwischen den Fingern; der warme Druck eines Körpers, der sich an uns schmiegt; der süße Geruch von Regen im Frühling.

Momente dynamischer Qualität, Momente, die die Fähigkeit haben, unsere Seele anzurühren, sind überall um uns herum. Sie sind unvorhersehbar, sie erfordern von uns nur eins, damit wir sie erfahren können: Wir müssen zur Verfügung stehen. Da die dynamische Qualität aus uns heraus kommt, ist sie überall dort, wo wir sind, wenn wir offen sind für die Erfahrung, bereit, danach zu suchen, interessiert und wachsam, was in uns und um uns herum passiert. Veranstalter von Verlosungen liegen falsch: Im Leben muss man anwesend sein, um gewinnen zu können. Wenn wir gebannt vor den Abendnachrichten sitzen, sehen wir den Sonnenuntergang nicht. Wir sind auch nicht bereit, unsere Hunde oder jemand anderen, den wir lieben, zu sehen. Wir müssen die Momente dynamischer Qualität aktiv suchen, indem wir offen dafür sind und sie bemerken, indem wir in dem Moment da sind, indem wir uns in die Welt einbringen und durch die Welt gehen. Jeder Moment dynamischer Qualität ist nur durch Folgendes möglich: Sie sind da und Sie bemerken ihn. Ist der Blick eines Rotfuchses weniger durchdringend, wenn Sie nicht dort sind? Vielleicht. Was jedoch möglich ist, wenn sich Ihr Blick mit dem des Fuchses kreuzt, ist nur möglich, wenn Sie dort sind. Potentielle Begegnungen sind überall um uns herum, doch manchmal marschieren wir durch unseren Tag, ohne uns jedes vergehenden Moments bewusst zu sein, bewegen uns in dem vorgegebenen Schritt, der nicht dem natürlichen Rhythmus oder dem unseres Herzens entspricht, sondern einem unnatürlichen, extern erzeugten Rhythmus, in den wir einfallen und an den wir uns halten. Das hat seinen Preis: Wir vermissen die Momente echter Verbundenheit, die dynamischen Momente. Hunde erinnern uns daran, dass dynamische Qualität nur im Jetzt stattfinden kann.

An die, die fasziniert sind von den unendlichen Möglichkeiten dessen, was passieren kann, wenn wir die dynamische Qualität unserer Beziehungen zu Hunden und anderen pflegen, ist die einzige Anforderung das ständige Bewusstsein, dass wir in jedem Moment die Möglichkeit haben, einen Moment der Qualität herbeizuführen. Dazu müssen wir uns vollständig in den Moment einbringen, unser Bewusstsein und unsere Neugier selbst in den einfachsten Augenblick der Verbundenheit investieren. Nichts im Leben ist umsonst, aber unser Einsatz wird reich belohnt durch tiefgehende und bewegende Bindungen an unsere Hunde und außerdem eine starke Verbundenheit mit der Natur um uns herum und mit unserem tiefsten Inneren.

Es würde Knochen vom Himmel regnen…

Подняться наверх