Читать книгу Die 20 besten Sportfilme der Kinogeschichte - Sybille von Goysern - Страница 12

Sonstiges

Оглавление

Die Trainingsmethode mit den Rinderhälften ist angeblich an Joe Frazier angelehnt, der seine Jugend in Philadelphia verbrachte und im Schlachthof arbeitete.

Teil 4 ist der einzige Teil, in dem das Lied Take you back von Stallones Bruder Frank nicht vorkommt. Ansonsten taucht es in jedem Teil auf, mitunter in abgewandelter Form (in Teil 3 als Soul, Teil 5 in Rapversion).

Der Name des Trainers Mickey Goldmill ist angelehnt an den des Trainers von Rocky Marciano, Charley Goldman.

Die Stufen, die Rocky während des Trainings emporrennt, und der Platz, auf dem er dann jubelnd die Arme in die Höhe streckt, gehören zum Philadelphia Museum of Art.

Für viele Besucher Philadelphias und Fans der Rocky-Filme gilt es inzwischen als Ritual, ebenso wie Rocky die Stufen des Museums hochzurennen und zu jubeln.

Eine für den dritten Teil angefertigte Bronzestatue von Rocky befindet sich nun vor dem Museum auf einem Parkweg und zeigt den Boxer in Jubel-Pose.

In der deutschen Synchronisation duzt Rocky seinen Trainer Mickey zunächst, um ihn bei einem späteren Besuch bei sich daheim zu siezen.

Rocky bezeichnet sich selbst als Linkshänder (Rechtsausleger), schreibt jedoch mit rechts.

Stallone spielt mit seiner Körpergröße von 1,77 m einen Schwergewichtler, obwohl es bis heute keinen Schwergewichts-Weltmeister von unter 1,80 m Körpergröße gibt und so gut wie keine ranghohen Schwergewichtler.

Stallones deutsche Synchronstimme stammt von Jürgen Prochnow.

Die 20 besten Sportfilme der Kinogeschichte

Подняться наверх