Читать книгу So lernst du deine Traumfrau kennen! - 161 Seiten - T. Marove - Страница 7

14 WUNDERMITTEL FÜR DEINEN KÖRPER

Оглавление

Wundermittel werden heute immer wieder neue angeboten. Seien es neue Diäten, neue Vitamine oder neue Mineralien. Es wundert in der Tat, dass der Mensch immer noch sterben muss. Dabei gibt es die Wundermittel seit Anbeginn der Welt. Was dem Körper schaden soll, sagt nicht nur der Arzt. Keine Zeitschrift, die auf sich hält, kommt an Schreckensmeldungen vorbei.

Eier sind Gift für die Blutfettwerte, Gegrilltes kann Krebs erzeugen, Limo ist schlecht für die Zähne, Alkohol ist ohnehin verderblich und Raucher leben sowieso nur noch aus Versehen. Die wirklich gesunden Sachen gelten jedoch als Geheimtipps. Lies nachstehend, was die amerikanische Ernährungsspezialistin Maggie Waldron an Gemüse- und Obstsorten mit wahrer Wunderwirkung entdeckt hat.


Auberginen:

Durch das dunkelviolette Gemüse wird Cholesterin gebunden und dadurch automatisch der Blutfettwert gesenkt. Außerdem kann Auberginensaft krankhafte Zellveränderungen verhindern.


Avocado:

Diese Frucht ist die Vitaminbombe schlechthin. Sie enthält doppelt soviel Kalium wie Bananen und ihr hoher Eiweißanteil senkt den Blutdruck und mindert das Darmkrebsrisiko.


Blütenpollen:

das ist das, was den Bienen im Zuge ihrer Bestäubungstätigkeit unfreiwillig an den Hinterbeinen hängen bleibt. Der Imker ist in der Lage, diese Blütenpollen im Bienenstock zu sammeln. Von ihm sowie in jedem Reformhaus kann man Blütenpollen kaufen. Die tägliche vorsorgliche Einnahme (ca. 2 Teelöffel) führt zu einer enormen Stabilisierung des körpereigenen Immunsystems. Imker schwören, dass sie z.B. kaum von Erkältungskrankheiten heimgesucht werden. Schon in dem bekannten Mittelalter-Roman Der Name der Rose ist zu lesen: "Blütenpollen stärken das Innere des Menschen".


Brokkoli:

schützt ebenso wie Soja, grüner Tee und Öl aus Orangenschalen vor Brustkrebs. Das ist das Ergebnis einer US-Studie. In Regionen, in denen diese Nahrungsmittel stark verbreitet sind (z.B. Mittelmeerraum), ist der Brustkrebs viel seltener. Apropos Krebs: 30 % aller Krebserkrankungen haben ihre Ursache im Tabakgenuss. Weitere 35 % in falscher Ernährung. Eine vitaminreiche und gesunde, fettarme Ernährung schützt hiervor. Neben den in diesem Kapitel erwähnten Lebensmitteln sind noch zu empfehlen: Möhren, Tomaten, Paprika, alle Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen), Nüsse, Pflanzenöle und Milch.


Erbsen:

Durch das Essen dieser Hülsenfrüchte kann man sich bekanntlich einen ungestörten Abend verschaffen, aber auch Krebserreger blockieren, denn das grüne Gemüse enthält Enzym-Hemmstoffe. Außerdem verlangsamen Erbsen den Anstieg des Blutzuckers und sind somit gut für Diabetiker.


Gerste:

Bekanntlich gibt es kein Bier ohne Gerste. Aber sie kann viel mehr, denn sie ist eines der wirksamsten Krebsverhütungsmittel überhaupt. Gerste enthält die B-Vitamine Thiamin und Niacin sowie wertvolle Mineralstoffe und unterdrückt die Bildung schädlicher Blutfette in der Leber.


Ginseng:

Stärkt Antriebskraft, Konzentrationskraft und Widerstandskraft.


Heidelbeeren:

Allein das Pflücken der Beeren hält gesund, ist doch der Sammler in der frischen Waldluft und muss sich dazu bewegen und bücken. Darüber hinaus sind die kleinen blauen Beeren das wirksamste Mittel gegen Durchfall, denn ihre Gerbsäuren vernichten die Kolibakterien im Darm.


Knoblauch:

Seit 1991 ist Knoblauch in Deutschland sogar als Heilmittel anerkannt! Es hat eine ganze Reihe guter Eigenschaften: Knoblauch wirkt antibiotisch, Gefäß erweiternd und entspannend, senkt den gefährlichen Cholesterinspiegel sowie die Blutfettwerte, wirkt lebensverlängernd, stärkt die Potenz, hilft gegen Depressionen. Der im Knoblauch enthaltene Stoff Allicin tötet Bakterien und Pilze ab, hat also eine heilende Wirkung bei Entzündungen.

Übrigens: Die Knoblauchfahne lässt sich vermeiden, wenn man den grünen Keim der Zehe nicht mitisst. Außerdem vertreiben frische Petersilie oder Brokkoli, Ingwer, Kaffeebohnen, ein Glas Milch oder Rotwein oder langsam zerkauter Käse sowie Schwitzen in der Sauna den typisch unangenehmen Geruch.


Kohl:

Dieses Supergemüse ist ein absolutes Muss auf dem Speiseplan. Kohl wird durch das US-Krebsinstitut als Vorbeugung gegen Lungen-, Magen- und Darmkrebs empfohlen. So soll Kohlsaft Zellentartungen verhüten und das Immunsystem fit machen. Der Kohlsalat ist am besten, heilen hilft aber jedes andere Kohlgemüse wie Rosen-, China- und Blumenkohl, Brokkoli und

Kohlrabi.


Lachen:

Eines der allerbesten und universellsten Wundermittel für den Körper (sowie für den Lebenserfolg im Allgemeinen!) ist das eigene Lachen!! Durch Lachen werden im Körper Prozesse in Gang gesetzt, die eine ganze Reihe von positiven und gesundheitsfördernden Wirkungen zeitigen: Lachen steigert die Pulsfrequenz bis auf 120, was den Herzrhythmus normalisiert und erhöht. Dagegen wird der Bluthochdruck gesenkt, einer der größten

Krankheitsverursacher. Die Aktivität der Lungen wird angeregt wie bei einem guten Spaziergang. Im Gehirn wird ein biochemischer Mechanismus aktiviert, der die Produktion der Stress-Hormone Adrenalin und Cortisol bremst, die für eine geschwächte Abwehrkraft verantwortlich sind. Vielmehr wird das Immunsystem des Körpers gestärkt, so dass z.B. sich bildende Krebszellen unverzüglich vernichtet werden. Da Lachen außerdem sog. Glückshormone freisetzt, ist die Wirkung auch äußerlich erkennbar: Lachende Menschen haben weniger Übergewichts- und Suchtprobleme, ja sogar die Haut wirkt glatter und straffer, wodurch sie um Jahre jünger erscheinen. Letztendlich sind sie auch häufiger im seelischen Gleichgewicht und haben größere Erfolge in Beruf und Partnerschaft.

INTERESSANT und NACHDENKLICH: Kinder lachen bis zu 400 Mal an einem einzigen Tag. Erwachsene nur noch 10-20 Mal…

UND: Wissenschaftliche Studien fanden heraus, dass noch in den 1960er Jahren drei Mal so viel gelacht wurde wie heute!


Propolis: ist ein natürliches Präparat, das aus Bienenkittharz hergestellt wird. Es hatte in der Volksheilkunde immer einen Platz, aber Erfahrungen kamen kaum an die Öffentlichkeit, da die Rezepte als streng gehütete Geheimnisse gehandhabt wurden. Neuzeitliche Untersuchungen in wissenschaftlichen Instituten bestätigten erfolgreiche Heilungen bei von Entzündungen hervorgerufenen Krankheiten wie Magen-Darm-Katarrh, Halsentzündungen, Rachenkatarrh, Zahnfleischerkrankungen, rheumatische Schmerzen. Aber auch bei Prostata, Bluthochdruck, Hühneraugen, Fußpilz und vielem anderem geeignet, ohne bekannte Nebenwirkungen.


Rotwein:

Ein Glas Rotwein täglich ist gesund für Herz und Arterien und beugt Krebs vor (durch darin enthaltene pflanzliche Antiokzidanzien).


Sellerie:

"Fritzchen freu dich, Fritzchen freu dich, heute gibt's Selleriesalat", sangen schon unsere Großeltern und verbanden ganz bestimmte Freuden mit diesem Gemüse. Aber es reinigt auch die Zähne von Bakterienbelag, reguliert das Säure-Basen-Verhältnis im Organismus und liefert wertvolle Faserstoffe. Zudem soll Sellerie auch Magen- und Lungenkrebs verhüten helfen.


ÜBRIGENS:

Im Mittelmeerraum isst man mehr frisches Obst und Gemüse – in Skandinavien bevorzugt man Vollkornkost. Wofür Du Dich auch entscheidest, beides ist empfehlenswert.


SO BEKOMMST DU DEN BESTEN SCHÖNHEITS-CHIRURGEN, U.U. FAST GESCHENKT


Alle Menschen wollen schön sein.

• Zu Zeiten von Weltklasse-Maler Rubens war das noch relativ einfach: mollig war ideal.

• In Afrika betreiben Eingeborene mehr Aufwand und ziehen Ringe durch Nasen oder Holzscheiben durch Unterlippen.

• In Thailand verlängern sich Frauen den Hals künstlich • Braune Menschen bleichen sich die Haut, während

• Weiße sich dieselbe bräunen...


Schönheitsideale wechseln wie die Kulturen und Epochen. Beschränken wir uns auf unsere Breitengrade im 21. Jahrhundert.

Ein Blick in Parfümerien und Drogerien zeigt, dass sich was gewandelt hat: Nicht nur Frauen sprayen, cremen und salben – die Herren der Schöpfung holen ganz schön auf. Joop, Hugo Boss und Co.


Aber Lotions, Parfüms, Puder, Seifen und Wässerchen haben ihre Grenzen: Wenn die Nase sich krümmt, wenn die Ohren abstehen, wenn die Hüften im Eigenfett schwabbeln, wenn das Kinn sich doppelt oder zu den Lachfalten andere dazukommen – dann kreisen die Gedanken immer öfter um die Schönheits-Chirurgie. Denn

1. ist sie gesellschaftlich nicht mehr verpönt

2. ist sie hoch entwickelt; fast alles ist ihr heute möglich

3. ist sie sehr effektiv für mehr Erfolg, Selbstsicherheit, Lebensqualität,

4. können sie sich nicht mehr nur Prominente leisten


Doch:

Keine medizinische Fakultät hat in den letzten Jahren zahlenmäßig größere Zuwächse zu verzeichnen gehabt, als die Plastische Chirurgie. Mehr Masse als Klasse? Wenn es um so wichtige Entscheidungen geht wie ein neues Gesicht etc., möchte jeder größtmöglichen Sicherheit, dass das spätere Resultat auch wirklich zufrieden stellend ausfällt.

Es müsste eine Einrichtung geben, die (deutsche bzw. mitteleuropäische) Schönheits-Chirurgen objektiv bewertet, so dass man für den jeweils gewünschten Eingriff den besten Spezialisten genannt bekommt. Die gute Nachricht: Solch eine Plattform gibt es – bereits seit über 10 Jahren: www.chirurgencheck.com


Hier erwarten Dich unter anderem ausführliche Informationen für jede Art von Schönheits-Operationen von Face-Lifting bis Schnarchen, von Fettabsaugen bis Tätowierungsentfernung. Eindrucksvolle Vorher/Nachher-Galerien fehlen nicht. Auch eine Gratis-Broschüre über die besten Schönheits-Chirurgen und schönsten Wellness- und Beaty-Hotels kann angefordert werden.


DER TRICK, WIE UND WO DU SCHÖNHEITS-OPS FAST GESCHENKT BEKOMMST


Gutes Aussehen gibt’s nicht zum Nulltarif. Wer einmal Bilanz zieht und grob schätzt, was er bisher in seinem Leben ausgegeben hat für Kleidung, Schuhe, Frisör, Deos, Parfums, Rasierwasser, Lotions, Cremes, Gels, Fitness-Studio, Zahnarzt und und und, der wird entweder erstaunt sein oder erschrecken ob der doch beachtlichen Summe.


Und was hat’s geholfen? Möglicherweise bist Du mit dem Ergebnis immer noch nicht zufrieden – sei es, dass Du von der Natur nicht so ausgestattet wurdest, wie Du es Dir wünschst, sei es, dass der Zahn der Zeit doch schon zu heftig an Deinem Körper genagt hat. In beiden Fällen hilft oft nur noch eine radikale Entscheidung: Man vertraut der Kunst eines Schönheits-Chirurgen.


Doch so ein Plan ist leicht gefasst, aber schwer bezahlt. Die Chirurgen würden noch mehr schöne Menschen erschaffen, wenn viele es sich nicht wieder anders überlegen würden der hohen Kosten wegen. Selbst kleinere Eingriffe kosten mehrere Tausend Euro. Und eine Runderneuerung – aber ich will Dich ja nicht entmutigen. Ganz im Gegenteil. Ich zeige Dir hier einen Weg, wie Du Deinen lange gehegten Wunsch doch noch wahr werden lassen kannst. Es reicht ja, wenn Du schlanker wirst und nicht auch noch Deine Brieftasche.


Viele Schönheits-Kliniken benötigen im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit, für Lehr- und Show-Veranstaltungen, aber auch für Werbezwecke Personen, die damit einverstanden sind, dass der operative Eingriff gefilmt oder fotografiert wird. Da der Patient dem Operateur bzw. der Klinik die Veröffentlichungsrechte unentgeltlich überlässt, kommt der Arzt im Gegenzug honorarmäßig sehr weit entgegen. Bei Interesse kannst Du Dich an folgende Kliniken wenden:


Klinik für kosmetisch-plastische Chirurgie & ästhetische Lasermedizin

D-04107 Leipzig

E-Mail: info@kosmetische-klinik.de, Internet: www.kosmetische-klinik.de


S-thetic Clinic Unna

D-59423 Unna

E-Mail: info@s-thetic-clinic.com, Internet: www.s-thetic-clinic.de


Partnach-Klinik

D-82467 Garmisch-Partenkirchen

E-Mail: partnachklinik@t-online.de


EDR-Klinik

D-45131 Essen

E-Mail: dr.marsch@t-online.de


Münchner Klinik für Ästhetische Chirurgie

D-80638 München

E-Mail: info@mkfaesthetik.de, Internet: www.mkfaesthetik.de


Praxis für Ästhetische Chirurgie Dr. Wolter

D-10711 Berlin

E-Mail: info@drwolter-berlin.de, Internet: www.drwolter-berlin.de


Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Dr. Münker

D-70372 Stuttgart

E-Mail: muenker@dr-muenker.de, Internet: www.dr-muenker.de


KÖ-Klinik, Privatklinik für Kosmetische u. Plastische Chirurgie

D-40212 Düsseldorf

E-Mail: info@koe-klinik.de, Internet: www.koe-klinik.de


Praxis Dr. Millesi

A-1010 Wien

E-Mail: dagmar@millesi.com, Internet: www.millesi.com


So lernst du deine Traumfrau kennen! - 161 Seiten

Подняться наверх