Читать книгу BREADHUNTER - Erkenntnisse aus 16 Jahren Headhunting - Thomas Zahlten - Страница 6

Vorwort aus dem Jahre 2011

Оглавление

In den nun folgenden 65 Seiten werden Sie sich, lieber Leser, mit dem Thema Headhunting, Personalberatung und dem Berater Beruf befassen, ob es Sie interessiert, Sie selbst Berater sind oder einfach nur einen kleinen Einblick in diese Welt erhalten wollen, sei einmal dahingestellt und bleibt Ihr Geheimnis.

Bis jetzt wurden unzählige Artikel und Bücher zu diesem Thema verfasst, aber nicht alle sind lesenswert oder benennen wichtige Bereiche tiefer gehend. Zuletzt in 7 Teilen bei Spiegel Online im Sommer 2011. Die Links dazu finden Sie im Anhang und für einen Schnellüberblick zum Thema Headhunting sind sie hervorragend geeignet.

Deswegen füge ich Sie auch diesem Essay Band hinzu und erspare mir so, deren Inhalt wieder zu kauen, was wenig hilfreich wäre, beschreiben diese Artikel doch sehr gut einzelne Bereiche der Personalberatung.

Da wir in einem Zeitalter der Enthüllungen und Transparenz leben, wie nie zuvor (Wikileaks, Anonymus, etc. pp.) möchte ich gewisse ‚Insider Informationen und Gedanken’ zur Personalberatung mit Ihnen Teilen, die der breiten Öffentlichkeit bis jetzt dezent vorenthalten oder einfach totgeschwiegen wurden, um das eigene Nest nicht zu beschmutzen.

Sie tragen aber meiner Meinung dazu bei das Bild des „Sagen umworbenen Headhunters“ zu beleuchten und klare Grenzen zwischen Wischi-Waschi Beratungen und wirklichen Profis im Headhunting zu setzen.

Zudem kann Aufklärung niemandem in diesen Zeiten schaden, allein, nur um einen Überblick zu bekommen, womit man heutzutage eigentlich noch so Geld verdienen kann.


Ich selbst konnte nun 12 Jahre lang Erfahrungen in diesem Bereich sammeln, teils angestellt, teils selbständig, teils erfolglos und teils sehr erfolgreich.

Diese Grundlagen, die Quintessenz dieser Zeit soll nun dargelegt werden, als kleines zusätzliches i-Tüpfelchen zu den vielen anderen Publikationen und Ratgebern zur Personal - Suche und Auswahl, bei denen es mir manchmal so vorkam, wie wenn um den ‚Heißen Brei’ herumgeredet wird, anstatt die Dinge so zu benennen, wie Sie eigentlich sind.

Meine Beobachtungen und Eindrücke habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst.

Sie sind als Manifest und als Meinung zu verstehen.

Ich habe dafür nur Bereiche ausgewählt, die mir persönlich als relevant erschienen oder in denen einmal ‚Tacheles’ geredet werden sollte, um sich inhaltlich deutlicher von den vielen 0815-Headhuntern, die überall wie Parasiten herumschwirren, abzusetzen und aufzuklären.

Lesen Sie nun aber selbst und amüsieren Sie sich oder ärgern Sie sich und gelangen dann vielleicht über Ihren Ärger zum Nachdenken, denn dieses Büchlein will nichts anderes, als provozieren, relativieren, den Kern der Personalberatung an sich zu Tage fördern, sowie den Blick für Top Beratungen schärfen.

Hochachtungsvoll,

Ihr

Johann Friedrich Maria von & zu Zett

Wien, im Sommer 2011


PS.

4 Jahre später erneut gelesen und immer noch für gut befunden im Februar 2016.

Ja, es hat sich nicht viel geändert am Kern der Personalberatung, HR erfindet sich immer wieder neu, schafft mal die Stellenanzeige ab, um sie dann wieder etwas später mit Pauken und Trompeten als Innovation neu einzuführen.

BREADHUNTER - Erkenntnisse aus 16 Jahren Headhunting

Подняться наверх