Читать книгу Störfeldanalytik - Ulrich Nelting - Страница 4

INHALT

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

1. Störfelder

1.1. Was sind Störfelder?

1.2. Welche Arten von Störfeldern können in Betracht gezogen werden?

1.3. Was machen diese Störfelder mit uns?

1.4. Gibt es Unterschiede?

1.5. Können sich verschiedene Störfelder addieren?

2. Einsatzbereiche der Störfeldanalytik

2.1. Geopathische Energien - auf Dauer krank?

2.1.1. Wasseradern

2.1.2. Verwerfungen

2.1.3. Gitternetze

2.2. Elektrosmog - dauerhaft krank?

2.3. DECT/WLAN - dauerhaft krank?

2.3.1. DECT

2.3.2. WLAN

2.4. Brillen – Sind Formen / Material ausschlaggebend?

2.5. Kunststoffe und Kleber für Zahnmaterialien – ein Gefahrenpotential in uns?

3. Wenn A mit B und B mit C, aber A nicht mit C kann

4. Bachblüten – Auswahl ohne Fehldiagnose?

5. Das Stimmgabel-Prinzip

6. Formen und Strukturen

7. Bildanalysen

8. Arbeitsweise

8.1. Messverfahren

8.2. Messgeräte

8.2.1. Die Rute

8.2.2. Das Pendel

8.2.3. Die Handrute

8.2.4. Der Armlängen-Test

8.2.5. Das Rayometer PS 10

8.3. „Das Buch“

8.4. Vorgehensweise

9. Vorher - nachher

10. ... und noch abschließend eine gewagte Hypothese

11. Grenzen der Störfeldanalytik

12. INFO – BLITZE

13. Ausblick

Störfeldanalytik

Подняться наверх