Читать книгу Stahlbau-Kalender 2022 - Ulrike Kuhlmann - Страница 46
Abschnitt 3
Оглавление| f y | Streckgrenze; | 
| f u | Zugfestigkeit; | 
| R eH | Streckgrenze nach Produktnorm; | 
| R m | Zugfestigkeit nach Produktnorm; | 
| A 0 | Anfangsquerschnittsfläche; | 
| ε y | Fließdehnung; | 
| ε u | Gleichmaßdehnung; | 
| Z Ed | erforderlicher Z-Wert des Werkstoffs aus Dehnungsbeanspruchung in Blechdickenrichtung; | 
| Z Rd | verfügbarer Z-Wert des Werkstoffs in Blechdickenrichtung; | 
| E | Elastizitätsmodul; | 
| G | Schubmodul; | 
| ν | Poissonsche Zahl, Querkontraktionszahl; | 
| α | Wärmeausdehnungskoeffizient. | 
Zu 1.6
Einige Formelzeichen stimmen nicht mit den aus der deutschen Normung gewohnten Zeichen überein. Beispiele sind:
| tw statt ts | Stegdicke | 
| tf statt tg | Gurtdicke | 
| d statt h − 2c | Höhe des geraden Stegteils | 
| χ statt κ | Abminderungsbeiwert entsprechend der maßgebenden Knicklinie | 
| χLT statt κM | Abminderungsbeiwert für Biegedrillknicken | 
| CϑR,k statt cϑ,k | Rotationssteifigkeit statt Drehbettung | 
| Lcr statt sk | Knicklänge |