Читать книгу Herzstücke am Bodensee - Ulrike Niederer - Страница 24

Оглавление

17

EIN RESTAURANT IM FLUGZEUG: RUNWAY 34

Die Idee, aus dem Thema »Fliegen und Reisen« eine Erlebnisgastronomie zu machen, entstand schon vor Jahren, umgesetzt wurde sie nach dem Swissair-Grounding. Wenn Sie hier »einchecken«, erleben Sie Spitzengastronomie in außergewöhnlicher Umgebung.

Durch Zufall lernte der ehemalige Linienpilot Reto Seipel den Vollblut-Gastronomen Stefan Hunziker kennen. Gemeinsam entwickelten sie das Konzept für das »ultimative Flieger-Restaurant« und begannen mit der Suche nach geeigneten Flugzeugen. Schnell war eine passende Iljuschin 14 gefunden. Gebaut wurde sie 1957 in Taschkent. Das Flugzeug wurde damals mit einem dunkelgrünen Tarnanstrich an die sowjetische Luftwaffe ausgeliefert und war in Moskau-Chkalovsk, dem Kosmonauten-Ausbildungszentrum nordöstlich von Moskau, stationiert. Bis 1992 im Einsatz, wurde sie nach der Ausmusterung an eine Privatperson verkauft. 2002 wiederentdeckt, absolvierte das Flugzeug am 7. April 2005 erfolgreich einen Testflug und hat bis heute nach der Landung in der Schweiz 9160 Flugstunden auf dem Buckel. Als eines der größten Probleme des Projekts stellte sich für die Verantwortlichen damals die Beschaffung der Papiere dar, die nötig waren, um das Flugzeug zum einen in die Luft und zum anderen von Moskau nach Kloten zu bringen.

Im Hangar-Restaurant speist man direkt unter dem Flugzeug. Ein Muss für Flugzeugfans, die es sich leisten möchten. Am besten vorher reservieren. In der Smokers Lounge, im Innern des Flugzeugs, ist die beste Zigarrenmarke der Welt im Angebot.

Die Wahl des Architekten war dagegen denkbar einfach, denn das entsprechende Gebäude wurde vom Bruder und Architekten Andri Seipel drum herum geplant. Da bereits der erste Entwurf sämtliche Ansprüche erfüllte, konnte es bald losgehen. In fast allen Bereichen betraten die Gastronomen Neuland. Nicht nur bei der Planung, auch bezüglich des Standorts. Um so nahe am Flughafengelände bauen zu können, musste sogar eine Umzonung beantragt werden.

Runway 34 · Mo–Mi 11–14, 18–23 Uhr, Do, Fr 11–14, 18–24 Uhr, Sa 18–24 Uhr, So 11–23 Uhr Rohrholzstraße 67 · CH–8152 Glattbrugg-Opfikon www.runway34.ch · S-Bahn: S7, Haltestelle: Bahnhof Kloten Balsberg

Herzstücke am Bodensee

Подняться наверх