Читать книгу Forschung in der Filterblase - Urs Hafner - Страница 4

INHALT

Оглавление

Vorwort von Caspar Hirschi

PROLOG: DIE REALITÄT DES VIRTUELLEN

WISSENSCHAFT KOMMUNIZIEREN: VON DER DEMONSTRATION ZUR PARTIZIPATION

Vergessene Anfänge

Public Understanding of Science

Dialog, Partizipation und Citizen Science

DEMOKRATIE SCHAFFEN: DIE ÖFFENTLICHKEIT UND DIE WISSENSCHAFTEN

Kommunikativ handeln

Helvetischer Pragmatismus

Digitalisierte Granulate

IN DER OFFENSIVE: DIE KOMMUNIKATION DER SCHWEIZER HOCHSCHULEN

Privilegierte: ETH Zürich und ETH Lausanne

Drei symptomatische Fälle: St. Gallen, Tessin, Basel

Das System Westschweiz

Die Fachhochschulen

IM DIENSTLEISTUNGSMODUS: DIE WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION

Der Nutzen der Organisation

Social Media: Keine Wunderwaffe

Reputation vor Öffentlichkeit

Der Spielraum des Monopolisten

UNTER DRUCK: DER WISSENSCHAFTSJOURNALISMUS

Die vierte Gewalt – subjektiv

Macher, Auftragnehmer, Freischaffender

Copy and paste

AUF EIGENE FAUST: FORSCHENDE UND IHRE FOLLOWER

It’s the economy, stupid!

Geschichte der Gegenwart

Jenseits von Twitter

GUT ERZÄHLEN: VIER THESEN

EPILOG: MIT BILDUNG BESSER LEBEN

Anmerkungen

Literatur

Interviews

Umfrage

Autor

Forschung in der Filterblase

Подняться наверх