Читать книгу Geist & Leben 2/2021 - Verlag Echter - Страница 2

Оглавление

Inhalt

Heft 2 | April-Juni 2021

Jahrgang 94 | Nr. 499

Notiz

Sich von Habermas etwas sagen lassen Bernhard Körner

Nachfolge

Plädoyer für eine Fahrrad-Spiritualität Edith Kürpick FMJ

Madeleine Delbrêl. Ein Interview mit Annette Schleinzer Annette Schleinzer

„Ich … kann den Mund nicht halten“. Petrus Canisius und das Apostolat der Geschwätzigkeit Mathias Moosbrugger

Die Verborgenheit Gottes. Eine ignatianische Betrachtung zur Markuspassion Felix Körner SJ

Nachfolge | Kirche

„Und sie erkannten, dass sie nackt waren“ (Gen 3,7). Über die Sexualität in ihrem kirchlichen Kontext François Cassingena-Trévedy OSB

Geistliche Kommunion 2.0. Zur Renaissance eines theologischen Begriffs Stefan Kopp

Das Martyrium in Gnade und Freiheit. Überlegungen zum ökumenischen Gedenken Roman Winter

Die Ränder evangelisieren die Kirche. Impulse für einen Ortswechsel Kleine Schwester Ulrike von Jesus

Nachfolge | Junge Theologie

Gottbegegnung in Menschenbegegnung. Liturgie und Diakonie bei E. Schillebeeckx Agnes Slunitschek

Reflexion

„Lümmelnde Engelchen“ vor der Madonna? Zur Deutung von Raffaels populärstem Bild Willibald Hopfgartner OFM

Unbedingt anerkannt?! Apersonale Spiritualitäten - christlich reflektiert Johannes Lorenz

Immer wieder in die Schule gehen. Lernen bei Ignatius von Loyola Hans Brandl SJ

Lektüre

„Die Nacht ist vorgedrungen“. Ein Weihnachtslied von Jochen Klepper in der Passionszeit Egbert Ballhorn

Buchbesprechungen

Geist & Leben 2/2021

Подняться наверх