Читать книгу Lebendige Seelsorge 4/2018 - Verlag Echter - Страница 2

Оглавление

INHALT Lebendige Seelsorge 4/2018

THEMA

Synodalität – eine Perspektive für die katholische Kirche

Von Joachim Schmiedl

Synodalität aus evangelischer Perspektive

Von Christian Grethlein

Chancen der Partizipation

Die Replik von Joachim Schmiedl auf Christian Grethlein

Synodalität in der katholischen Kirche – evangelisches Staunen

Die Replik von Christian Grethlein auf Joachim Schmiedl

Jugendtheologie als Vorfeldarbeit zum synodalen Prozess?

Grundannahmen und Konkretisierungen Von Bert Roebben, Janieta Bartz, Laura Otte und Katharina Welling

PROJEKT

Triff den Papst in der Kneipe – 50.000-mal

Von Simon Linder

INTERVIEW

„Eine Kirche, die aufhört, von Berufung zu sprechen, würde aufhören zu existieren!“ Ein Gespräch mit Jugendbischof Stefan Oster SDB, Magdalena Hartmann und Thomas Andonie

PRAXIS

Jugendsynode im Ländervergleich Themen für die Jugendsynode aus den Antwortdokumenten der Bischofskonferenzen, der Vorsynode und des Instrumentum Laboris Von Paul Metzlaff

Die Partizipationspraxis junger Leute

Wunschdenken der Älteren oder Realität?

Von Peter Martin Thomas und Verena Hünerfeld

Die MEHR-Konferenz. Mehr als eine Konferenz

Von Theresa Mertes und Chris Cuhls

Jugendkirchen im Konzert der jugendpastoralen Vielfalt

Von Eileen Krauße

FORUM

Kirche(n) unter Soldaten – Zur Ökumene in der Militärseelsorge

Von Niklas Peuckmann

NACHLESE

Glosse

Von Annette Schavan

Buchbesprechungen

Impressum

POPKULTURBEUTEL

Mancher Dornbusch schaut zurück

Von Matthias Sellmann

Lebendige Seelsorge 4/2018

Подняться наверх