Читать книгу Der Pirat - Walter Scott - Страница 9

Kapitel 5

Оглавление

"Der Wind kam aus dem Norden, und die Brise war stark.

Der Mann zu seiner Frau, die ihm die Finger bläst,

Sagte: Steh auf, meine Liebe, und geh und schließ die Tür:

Ich muss jetzt", sagte sie, mehr Erbsen binden;

Wenn du es schließen willst, gehst du selbst, wachsam,

Sonst bleibt es vielleicht hundert Jahre offen."

Altes Lied.

Wir hoffen, dass der nachsichtige Leser den letzten Teil des vorigen Kapitels nicht zu langweilig fand; jedenfalls wird seine Ungeduld nicht der des jungen Mordaunt Mertoun entsprochen haben. Er war ungeduldig, das alte Haus von Harfra zu betreten, klopfte an die Tür und rief laut, während Blitz und Donner mit furchtbarer Schnelligkeit kamen und die Winde mit Wut in entgegengesetzte Richtungen tobten, und, um das Schlimmste aus diesem schrecklichen Orkan zu machen, kamen Sturzbäche von Regen, um den unglücklichen Reisenden zu überfluten. Es schien schwierig, sich irgendeinen Umstand vorzustellen, der die Verweigerung eines Asyls für einen Fremden bei solch furchtbarem Wetter entschuldigen könnte. Als er schließlich sah, dass seine Schreie und der Lärm, den er draußen gemacht hatte, keine Wirkung zeigten, dachte er daran, in eine Entfernung zurückzugehen, aus der man die Schornsteine erkennen konnte; und wie entmutigt war er, als er durch die Dunkelheit eines stürmischen Himmels entdeckte, dass, obwohl es fast Mittag war, die übliche Stunde für das Abendessen auf dem Land, kein Rauch aus ihnen kam; was zumindest darauf hingedeutet hätte, dass das Essen drinnen zubereitet wurde.

Diese Beobachtung verwandelte seine Ungeduld sofort in Alarm und Mitleid mit den Bewohnern des Hauses; denn nachdem er so lange an die großzügige Gastfreundschaft der Shetländer gewöhnt war, kam ihm plötzlich in den Sinn, dass diese Familie von einem seltsamen Unglück heimgesucht worden war; er zermarterte sich daher den Kopf, um einen Ort zu finden, an dem er in das Haus eindringen konnte, um sich über die Lage der Bewohner zu vergewissern, mehr noch, um ein noch notwendigeres Asyl vor dem Sturm zu suchen: Doch seine Sorgen in dieser Hinsicht waren genauso nutzlos wie seine ersten Versuche. Triptoleme und seine Schwester, die den Lärm gehört hatten, stritten sich bereits, ob die Tür geöffnet werden sollte oder nicht.

Mistress Baby, so wie wir sie bereits dargestellt haben, hatte keine große Veranlagung für die Praxis der Gastfreundschaft. Auf der Farm der Cauldshouthers in den Mearns war sie der Schrecken jener dreisten Bettler, die von Tür zu Tür laufen, Hausierer, Ägypter und Schmarotzer aller Art; und von all diesen Herumtreibern war nicht einer, wie sie sich rühmte, jemals so schlau gewesen, das Geräusch ihrer Türklinke zu hören. In völliger Unkenntnis der ehrlichen Einfachheit aller Klassen von Bewohnern der Shetland-Inseln, wo sie und ihr Bruder gerade ihr Zuhause gefunden hatten, hatte Baby aus Angst, Misstrauen und Sparsamkeit den Kurs eingeschlagen, die Tür für alle Kommenden, die ihr nicht vollkommen bekannt waren, geschlossen zu halten. Für Triptolème war es eher aus Furcht als aus irgendeinem anderen Motiv, denn er war weder misstrauisch noch geizig; er wusste gut, dass ehrliche Menschen selten waren, und besonders ehrliche Bauern, aber er hatte eine gute Dosis jener Weisheit, die einen dazu bringt, als erstes Gesetz der Natur das Gefühl der eigenen Erhaltung zu betrachten. Diese Erklärungen waren notwendig, um den Schlüssel zu dem Dialog zu geben, der zwischen dem Bruder und der Schwester stattgefunden hatte.

"Im Moment läuft alles gut", sagte Triptolème, während er in dem alten Virgil blätterte, den er aus dem Kolleg von Sankt Andreas mitgebracht hatte. "Dies ist ein guter Tag für Gerste:

Ventis surgentibus

und dann die Winde von den Bergen, - ihr Tosen und das Krachen der Wellen, die am Ufer vergehen. - Aber wo sind die Wälder? Baby, sag mir, wo die Wälder sind; wo werden wir in dieser neuen Siedlung das nemorum murmeln finden?"

"Bist du verrückt, Bruder?", antwortete Baby und drehte plötzlich ihren Kopf aus einer dunklen Ecke der Küche, wo sie mit jener namenlosen Hausarbeit beschäftigt war.

Ihr Bruder, der sie eher aus Gewohnheit als aus Absicht angesprochen hatte, hatte kaum ihre rote, spitze Nase, ihre stechenden grauen Augen und die ähnlichen Züge ihres Gesichts gesehen, die von den hängenden Locken ihres seltsamen und alten Kopfschmucks beschattet wurden, als er erkannte, dass seine Frage nicht angenehm für sie gewesen war; und er hatte einen weiteren Streit, bevor er das gleiche Thema wieder zur Sprache bringen konnte.

Dann kam Schwester Baby in die Mitte ihrer Küche: "Warum, Mr. Yellowley", sagte sie, "unterbrichst du mich auf diese Weise, wenn du siehst, dass ich mich um deinen Haushalt kümmere?"

"Ich habe mit mir selbst geredet; ich sagte, wir haben hier keinen Mangel an Meer, Wind und Regen; aber wo ist das Holz, Baby?"

"Holz!", sagte Baby; "wenn ich nicht besser aufpassen würde, Bruder, wäre nicht mehr Holz im Haus als auf dem perückigen Kopf, den du auf deinen Schultern trägst. Wenn du das kaputte Holz meinst, das die Bauernjungen gestern mitgebracht haben, habe ich heute Morgen sechs Unzen davon benutzt, um deinen Parritch13 zu kochen; obwohl ein Mann der Ordnung, der gerne gefrühstückt hätte, besser daran getan hätte, etwas Drammock zu haben, als Holz und Fleisch am selben Morgen zu verschwenden".

"Das heißt", antwortete Triptoleme, der manchmal ein wenig spöttisch war, "das heißt, wenn wir Feuer haben, müssen wir auf Essen verzichten und wenn wir Essen haben, müssen wir auf Feuer verzichten, da diese Waren zu teuer sind, um sie am selben Tag zu genießen? Es ist wirklich ein Glück, dass du nicht so weit gehst, dass du vorschlägst, dass wir gleichzeitig verhungern und erfrieren sollen und, wie die lateinischen Autoren sagen, unico contextu. Aber um ehrlich zu sein, Schwester, du wirst mich nie dazu bringen, rohen, in Wasser eingeweichten Haferschleim zu essen. Nenn es Drammock oder Crowdie14, mein Essen muss die Tests von Wasser und Feuer bestehen".

"Du bist umso dümmer", sagte Baby. "Könntest du nicht, da du so empfindlich bist, deinen Haferschleim am Sonntag heiß und am Montag kalt zum Abendessen essen? Es gibt so viele Menschen wie dich, die sich nach so einem Genuss die Lippen lecken!"

"Vielen Dank, Schwester", antwortete Triptolème; "um diesen Preis, auf Wiedersehen auf den Feldern; kein Pflügen mehr, keine Arbeit mehr; mir bleibt nichts anderes übrig, als in meinem Bett auf den Schlag des Todes zu warten. Es sind mehr Vorräte im Haus, als man auf diesen Inseln in einem ganzen Jahr essen kann, und du wirfst mir ein unglückliches Gericht mit heißem Parritch vor, mir, der ich so viel zu tun habe!"

"Still, still, still, du Plappertier", rief Baby und schaute sich besorgt um. "Es ist sehr sicher, über das zu reden, was im Haus ist, und du bist genau der richtige Mann, um sich darum zu kümmern. Höre: Ich höre ein Klopfen an der Tür; ja, es gibt ein Klopfen, denn ich lebe vom Brot".

"Nun, geh und öffne die Tür, Baby", sagte sein Bruder, der nicht böse war, dass etwas dem Streit ein Ende setzen sollte.

"Geh und öffne es", wiederholte Baby, halb wütend, halb verängstigt und halb triumphierend in der Überlegenheit der Intelligenz, die sie sich gegenüber ihrem Bruder zuschrieb; "geh und öffne es! Ist es, um Dieben eine Gelegenheit zu geben, alles zu nehmen, was wir im Haus haben?"

"Diebe!", rief Triptoleme, "es gibt nicht mehr in diesem Land, als es Lämmer zu Weihnachten gibt: Ich habe dir schon hundertmal gesagt, Baby, hier gibt es keine Bergmänner, die kommen und uns quälen; dies ist ein Land der Ruhe und Ehrlichkeit. O fortunati nimium!"

"Und was nützt dir der heilige Rinian?", sagte Baby und verwechselte das lateinische Zitat mit einer katholischen Anrufung. "Außerdem, wenn es hier keine Bergmenschen gibt, gibt es viele, die nicht besser sind. Gestern sah ich sechs oder sieben junge Strolche vorbeiziehen, die nicht besser aussahen als die, die von jenseits der Clochnaben kamen; sie hatten jene hässlichen Werkzeuge in der Hand, die sie Messer zum Entfetten der Wale nannten; aber sie sahen aus wie Bettler; zumindest sahen sie so aus, was die Tracht betrifft: ehrliche Leute haben keine solchen Werkzeuge".

Mordaunt schrie und klopfte während dieses Streits immer wieder und konnte im Inneren sehr gut gehört werden, obwohl der Orkan schlimmer war als je zuvor. Der Bruder und die Schwester waren wirklich erschrocken und sahen sich mit einem besorgten Blick an. "Wenn sie von Geld gehört haben, sind wir ohne Mittel verloren", sagte Baby, dessen Nase sich vor Schreck von rot zu blau verändert hatte.

"Du bist es jetzt", bemerkte Triptolème, "der spricht, wenn du schweigen solltest. Geh sofort zum Fenster und sieh nach, wie viele es sind, während ich mein spanisches Gewehr lade; geh so vorsichtig, als würdest du auf Eiern laufen".

Baby ging zitternd zum Fenster und kam zurück, um zu sagen, dass sie nur einen jungen Mann gesehen hatte, der schrie und Lärm machte, als ob er taub wäre; aber dass sie nicht sagen konnte, wie viele nicht zu sehen waren.

"Die sich nicht zeigen! Unsinn!", sagte Triptolème und legte mit zitternder Hand den Stab beiseite, mit dem er seine Waffe lud: "Ich antworte, dass sie weder zu sehen noch zu hören sind; es ist zweifellos ein armer Teufel, der vom Sturm überrascht wurde und um Unterschlupf und etwas Erfrischung bittet; öffne die Tür, Baby, du wirst eine christliche Tat vollbringen".

"Eine christliche Tat, aber ist es eine christliche Tat", sagte Baby und stieß einen spitzen Schrei aus, "durch das Fenster zu gehen? Denn Mordaunt war gerade durch ein Fenster gebrochen und betrat die Wohnung, so nass wie ein Wassergott. Triptolème, bestürzt und niedergeschlagen, überreichte ihm die tödliche Waffe, die er noch nicht geladen hatte, als Mordaunt augenblicklich ausrief: "Halt! Halt! Was um alles in der Welt macht ihr, wenn ihr bei solchem Wetter eure Türen verschlossen haltet? Und welcher Dämon kann euch dazu inspirieren, die Menschen, die euch um Schutz bitten, mit einer Waffe zu bedrohen, als wären sie Seekälber?"

"Aber wer bist du, Freund, und was willst du?", antwortete Triptolème, während er den Kolben seines Gewehrs auf den Boden stützte und so den Gebrauch seiner Arme wiedererlangte.

"Was ich will!", rief Mordaunt, "alles was ich brauche, Essen, Trinken, Feuer, ein Bett für die Nacht und ein Pferd, das mich morgen früh zum Iarlshof bringt".

"Und du hast gesagt, Bruder", sagte Baby halb vorwurfsvoll, "dass es in diesem Land keine Schurken oder Diebe gibt? Und hast du jemals einen zerlumpten Mann aus Lochaber so dreist sagen hören, was er will und warum er kommt? Freund", fügte sie hinzu und wandte sich an Mordaunt, "nimm deine Kegel und mach dich auf den Weg; dies ist das Haus des Postboten von Lord Chamberlayn und kein Gasthaus für Bettler deiner Art".

Mordaunt, der über die Einfachheit dieser Bitte lachte, sagte zu ihm: "Ich gebe bei einem solchen Sturm meinen Unterschlupf auf! Hältst du mich für ein Gänseküken, da du dir einbildest, dass du mich von hier vertreiben wirst, indem du in die Hände klatschst und wie eine Verrückte schreist?"

"Also, junger Mann", sagte Triptolème ernst, "du hast vor, volens nolens, das heißt, wahllos, bei mir zu bleiben?"

"Ja, gewiss!" antwortete Mordaunt; "welches Recht hast du, dich dem zu widersetzen? Hörst du nicht den Donner und den Regen? Siehst du nicht die Blitze? Weißt du nicht, dass dies das einzige Haus im Umkreis von ein paar Meilen ist, in dem ich Unterschlupf finden kann? Kommt schon, mein guter Mann und meine gute Dame, eure Witze mögen in Schottland eine gewisse Gültigkeit haben, aber diese Art von Währung klingt schlecht in den Ohren auf unseren Inseln. Du hast das Feuer ausgehen lassen; meine Zähne klappern vor Kälte; ich werde es bald in Ordnung gebracht haben".

Tatsächlich ergriff er die Zange, rührte die Asche vom Herd und erweckte ein paar Torfreste zum Leben, von denen die gute Hausfrau berechnet hatte, dass sie die Keime des Feuers noch viele Stunden lang halten würden, ohne sie zu zeigen. Dann schaute er sich um und sah in einer Ecke den Vorrat an Holz, ein Geschenk des Meeres und der Winde, das Baby nur durch Beschweren nutzte; er legte zwei oder drei große Stücke davon ins Feuer. Die Feuerstelle, die ein solches Festmahl nicht gewohnt war, stieß eine Rauchwolke aus, wie man sie in Harfra schon lange nicht mehr gesehen hatte.

Während dieser unwillkommene Gast es sich gemütlich machte, ohne auf eine Einladung warten zu müssen, belästigte Baby seinen Bruder und drängte ihn, ihn hinauszuwerfen. Doch Triptoleme verspürte weder Lust noch Mut für ein solches Unterfangen, und außerdem schien der Schein nicht zu versprechen, dass er den jungen Fremden leicht überwinden würde, wenn er es wagte, einen Streit mit ihm zu suchen. Mordaunts kräftige Glieder und seine anmutige Gestalt kamen durch sein einfaches Gewand gut zur Geltung; seine Augen waren scharf, sein Kopf gut geformt, seine Gesichtszüge lebhaft, sein Haar schwarz, buschig und lockig, so dass er einen auffallenden Kontrast zu dem Gastgeber bildete, in dessen Haus er gezwungen worden war. Triptoleme war ein kleiner, unbeholfener, duckbeiniger Mann und seine Stupsnase schien durch die kupferne Farbe, die ihre Spitze schmückte, zu verkünden, dass der ehrliche Bauer nicht immer ein Feind von Bacchus war. Die Chancen waren also nicht gleich zwischen zwei Champions, die so unterschiedlich in Größe und Stärke waren, und der Altersunterschied fügte nichts zu Gunsten des Schwächeren hinzu; außerdem war der Postbote im Herzen ein ehrlicher und würdiger Mann, und sobald er erkannte, dass sein Gastgeber keine andere Absicht hatte, als ein Asyl gegen den Sturm zu beschaffen, wäre er der Letzte gewesen, trotz der Anstiftungen seiner Schwester, einem jungen Mann, dessen Äußeres so rücksichtsvoll war, einen so vernünftigen und unentbehrlichen Dienst zu verweigern. Er begann daher zu überlegen, wie er sich mit dem Charakter eines Hausherrn, der ein Freund der Gastfreundschaft war, bekleiden und sich von dem eines groben Verteidigers seiner geizigen Götter gegen einen jungen Mann, der sein Haus ohne seine Erlaubnis betreten hatte, trennen konnte. Baby, das zunächst von der extremen Vertrautheit des jungen Mannes, von seiner Sprache und seinem Verhalten sprachlos gemacht worden war, meldete sich nun seinerseits zu Wort.

"Du schämst dich nicht", sagte sie, "ein solches Feuer zu machen und dich mit unserem besten Holz zu wärmen? Es scheint, dass es nicht schlechter Torf ist, den du brauchst; du willst nichts weniger als die beste Eiche".

"Ihr habt dieses Holz billig bekommen, gute Dame", sagte Mordaunt scharf, "und ihr solltet mir kein Feuer vorwerfen, für das euch das Meer kostenlos Material zur Verfügung stellt. Diese guten Stücke Eiche haben ihre Pflicht an Land und auf See getan; sie konnten nicht mehr unter den tapferen Matrosen, die das Schiff führten, zusammenstehen".

"Das stimmt", sagte die alte Frau und wurde weicher, "es muss jetzt nicht schön sein auf dem Meer; nun, setz dich hin, wärme dich auf, und da das Holz brennt, nutze es aus".

"Oh ja", sagte Triptoleme, "es ist eine Freude, ein so gutes Feuer zu sehen; das ist mir nicht mehr passiert, seit ich die Mearns verlassen habe". "Und so etwas werden wir so schnell nicht wieder sehen", sagte Baby, "es sei denn, das Haus fängt Feuer oder eine Kohlenmine wird entdeckt".

"Und warum", sagte der Postbote triumphierend, "sollte nicht auch in Shetland eine Kohlenmine gefunden werden, jetzt, wo der Chamberlayn einen klugen und geschickten Mann vor Ort hat, der die nötigen Nachforschungen anstellt? Ist das Angeln nicht auf beiden Seiten gleich gut?"

"Ich muss dir sagen, was ich denke, Bruder", sagte die Schwester, die aus Erfahrung gelernt hatte, sich vor den falschen Spekulationen ihres Bruders zu hüten; "wenn du meinem Herrn diese schönen Pläne in den Kopf setzt, werden wir uns hier nicht eher niederlassen, als bis wir sie wieder vertreiben müssen; und wenn man dir von der Entdeckung einer Goldmine erzählt, kenne ich jemanden, der versprechen würde, einige solide Stücke von Portugal in der Tasche zu haben, bevor das Jahr vorbei ist".

"Und warum nicht?" sagte Triptolemus; "du weißt vielleicht nicht, dass es ein Land auf Orkney gibt, das Ophir oder so ähnlich heißt? Und warum sollte Salomo, der weise König der Juden, nicht 450 Taler in seinen Schiffen durch seine Diener dorthin geschickt haben? Ich nehme an, du glaubst an die Bibel, Baby?"

Dieses Zitat aus der Schrift, obwohl unpassend, beeindruckte Baby; sie schwieg und antwortete nur mit einem Murmeln der Verachtung; dann wandte sich Triptoleme an Mordaunt:

"Ihr werdet alle eines Tages sehen, welche Veränderungen Gold und Silber bewirken, selbst in einem so undankbaren Land wie dem euren. Ich wette, du weißt nichts von Kupfer- oder Eisenminen auf diesen Inseln?" Mordaunt bemerkte, dass er von Kupferminen in der Nähe der Felsen von Konigsburgh gehört hatte. "Nun", fuhr der Postbote fort, "es gibt einige am See von Swarna, junger Mann; aber ihr jungen Burschen denkt, ihr könnt mit einem Mann konkurrieren, der meine Erfahrung hat".

Baby hatte während dieses Gesprächs keine Minute verbracht, ohne Mordaunt genau zu mustern. Plötzlich sprach sie ihren Bruder auf eine sehr unerwartete Weise an.

"Es wäre besser, Mr. Yellowley", sagte sie, "diesem jungen Mann ein paar trockene Kleider zu leihen und zu sehen, was wir ihm zu essen geben können, anstatt uns mit deinen langen Geschichten zu langweilen, als ob eine solche Zeit nicht schon langweilig genug wäre; und vielleicht würde dieser junge Mann gerne ein wenig Bland15 oder etwas anderes trinken, wenn du so freundlich wärst, ihm etwas anzubieten".

Triptoleme, der einen solchen Vorschlag nicht erwartet hatte, war erstaunt und Mordaunt antwortete: "Ich werde gerne meine Kleidung und Wäsche wechseln, aber ich bitte um Verzeihung, ich werde nichts trinken, bevor ich nicht etwas gegessen habe".

Triptolème führte ihn dementsprechend in eine andere Wohnung, wo er ihm einige Kleider gab; und nachdem er ihn allein gelassen hatte, um sich zu arrangieren, ging er zurück in die Küche, sehr verwirrt und nicht wissend, wie er sich den außergewöhnlichen Zugang seiner Schwester zur Gastfreundschaft erklären sollte; Sie muss fey16 sein, sagte er; in diesem Fall hätte sie nicht mehr lange zu leben, und obwohl ich ihr Erbe bin, würde es mir sehr leid tun, sie zu verlieren, denn sie beherrscht das Haus sehr gut; sie hält den Sattelgurt von Zeit zu Zeit ein wenig zu fest, das ist wahr, aber der Sattel ist dafür umso fester. Triptolème fand seinen Verdacht bestätigt, denn seine Schwester war unmerklich damit beschäftigt, eine geräucherte Gans in den Topf zu legen, die sie gerade aus dem großen Kamin geholt hatte, wo der Vogel mit mehreren anderen lange gelegen hatte; und sie sagte zwischen ihren Zähnen: - Früher oder später muss es gegessen werden, und warum sollte der arme Junge nicht seinen Anteil bekommen?

"Was machst du hier, Schwester?" sagte Triptoleme; "eine Gans im Feuer! Welches Fest feierst du heute?"

"Ein Fest, ähnlich dem, das die Israeliten feierten, die aus der Knechtschaft der Ägypter befreit wurden. Weißt du nicht, wen du im Moment in deinem Haus hast?"

"Ich weiß es nicht", antwortete Triptolemus, "ich weiß nicht mehr, als ich ein Pferd kennen würde, das ich noch nie gesehen habe. Ich würde den jungen Mann für einen Schausteller halten, nur dass er zu gut aussieht und keinen Ball hat".

"In diesem Fall kannst du nicht besser sehen als deine schwarzen Ochsen. Aber wenn du nicht weißt, wen du in deinem Haus hast, kennst du dann Tronda Dronsdaughter?"

"Tronda Dronsdaughter!" sagte Triptolème; "und wie könnte ich sie nicht kennen, wenn ich ihr zwei schottische Pfennige pro Tag zahle, um in unserem Haus zu arbeiten, und sie arbeitet, als ob die Arbeit ihre Finger verbrennt. Ich würde lieber vier englische Pennys einem schottischen Mädchen geben".

"Das ist das Beste, was du an diesem glücklichen Morgen gesagt hast. Nun, Tronda kennt den Jungen sehr gut und hat oft mit mir über ihn gesprochen. Sie nennen seinen Vater den stillen Mann von Sumburgh und sagen, er sei ein Pechvogel".

"Blödsinn, aber so sind sie alle in diesem Land. Musst du einen Tag Arbeit aus ihnen herausholen, sind sie in irgendein Gras getreten, das sie Tang nennen, oder sie haben jemanden getroffen, der ihnen Unglück bringt, oder sie haben den Bug ihres Bootes in die Sonne gedreht; und sie müssen den ganzen Tag mit verschränkten Armen stehen".

"Wenn du so gelehrt bist, dann deshalb, weil du ein paar Worte Latein von St. Andreas aufgeschnappt hast; aber kannst du mir sagen, was er um den Hals hat?"

"Ein Taschentuch aus Barcelona, das so nass war wie eine gerade gewaschene Schüssel, und ich habe ihm gerade eins von meinen geliehen".

"Ein Taschentuch aus Barcelona!", sagte Baby, erhob ihre Stimme und senkte sie plötzlich, als hätte sie Angst, gehört zu werden; "Ich spreche von einer Goldkette".

"Eine Goldkette", sagte Triptoleme.

"In Wahrheit ist es eine Goldkette. Was hältst du davon? Es gibt Leute, die sagen, und auch Tronda behauptet, dass der König der Drows es seinem Vater, dem stillen Mann von Sumburgh, gegeben hat".

"Ich wünschte, du würdest vernünftig reden oder selbst die stille Frau sein. Außerdem ist das Ende von allem, dass dieser Junge der Sohn des reichen Fremden von Sumburgh ist, und du gibst ihm die Gans, die du für Michaeli behalten solltest".

"Bruder, wir müssen etwas tun, um Gottes willen und um Freunde zu finden; und dieser junge Mann", fügte sie hinzu, "hat eine gute Figur. Denn sie war nicht ganz über das Vorurteil ihres Geschlechts zugunsten hübscher Jungs erhaben".

"Du würdest mehr als einen hübschen Jungen an die Haustür klopfen lassen, ohne sie für sie zu öffnen, wenn sie keine Goldkette hätten", sagte Triptoleme.

"Kein Zweifel, antwortete Barbara, "kein Zweifel. Würdest du dich freuen, wenn ich das, was wir haben, an den ersten Landstreicher verschenke, der an einem schlechten Tag hier vorbeikommt? Aber dieser junge Mann ist wohlbekannt; er wird im Lande angesehen; Tronda sagt, dass er mit einer der beiden Töchter des reichen Udaller Magnus Troil verheiratet werden soll, und dass der Tag der Heirat festgelegt wird, wenn er seine Wahl getroffen und sich für eine von ihnen erklärt hat; und es wäre eine Gefahr für unseren Ruf und unsere Ruhe, ihn wegzuschicken, ohne ihn ordentlich empfangen zu haben, obwohl er ohne Einladung kam".

"Der beste Grund, den ich kenne", sagte Triptolemus, "um jemanden zu Hause zu behalten, ist, es nicht zu wagen, ihm zu sagen, dass er gehen soll. Da es aber einen Mann von Qualität auf dieser Insel gibt, werde ich ihn wissen lassen, mit wem er es zu tun hat. Dann schritt er zur Tür und rief: "Hey, Dave!"

"Adsum, hier bin ich", sagte der junge Mann und betrat die Wohnung.

"Hem!" sagte der gelehrte Triptoleme; "Ich sehe, er hat seine Menschlichkeit getan; aber ich werde ihn erneut prüfen. Verstehst du etwas von Landwirtschaft, junger Mann?"

"Nun, Sir", antwortete Mordaunt, "ich wurde dazu erzogen, auf dem Meer zu pflügen und auf den Kämmen der Felsen zu ernten".

"Wenn du auf dem Meer pflügst, machst du dort Furchen, über die die Egge kaum drüberfahren muss, und deine Ernte auf den Felsen, ich nehme an, du meinst diese Scowries, wie du die Kräuter nennst, die du dort pflückst. Es ist eine Art der Ernte, die der Rauzellaer unbedingt verteidigen sollte: Nichts ist eher geeignet, einen ehrlichen Mann dazu zu bringen, sich die Knochen zu brechen. Ich gestehe, dass ich mir nicht vorstellen kann, was für ein Vergnügen es sein kann, am Ende eines Seils zwischen Himmel und Erde zu hängen; ich für meinen Teil würde das andere Ende des Seils lieber an einen Galgen binden; dann wäre ich wenigstens sicher, nicht zu fallen".

"Nun, ich rate dir, es auszuprobieren", sagte Mordaunt. "Glaube mir, es gibt nur wenige Situationen auf der Welt, in denen man ein größeres Gefühl empfindet, als wenn man in der Luft zwischen einem steilen, hohen Felsen und dem tosenden Meer hockt, gestützt von einem Seil, das kaum stärker als ein Seidenfaden zu sein scheint, und mit dem Fuß auf einem Stein ruht, der so schmal ist, dass eine Möwe kaum darauf ruhen könnte. - Zu wissen, dass du dich in all diesen Gefahren befindest, und von der vollen Gewissheit erfüllt zu sein, dass deine Beweglichkeit und Geistesgegenwart für deine Sicherheit in dieser gefährlichen Position ausreichen werden, als hättest du die Flügel eines Falken, ist in der Tat fast unabhängig von der Erde, auf der du wandelst".

Triptoleme war erstaunt und riss die Augen weit auf bei dieser enthusiastischen Beschreibung eines Vergnügens, das für ihn nur wenige Reize hatte; und seine Schwester, nicht weniger verwirrt, mit ihren Augen auf Mordaunts lebhafte Züge fixiert, rief aus, das edle Antlitz des jungen Abenteurers bewundernd "Bei meiner Ehre, junger Mann, du bist ein tapferer Bursche".

"Ein tapferer Junge!", antwortete Triptoleme, "und ich sage, ein tapferes Gänseküken, das in der Luft fliegt und winkt, anstatt in terrâ firmâ zu bleiben. Aber komm schon, hier ist eine Gans, die mehr auf den Punkt kommt, wenn sie gut gekocht ist; - Teller und Salz, Baby; aber nebenbei, sie wird salzig genug sein; es wird ein leckeres Stück sein. Ich glaube, die Menschen in diesem Land sind die einzigen auf der Welt, die solche Risiken eingehen, um Gänse zu fangen, und die einzigen, die daran denken, sie zu kochen".

"Oh, sicher", sagte seine Schwester, und das war das erste Mal an diesem Tag, dass sie sich einig waren, "du würdest keine Hausfrau in Angus County oder den Mearns finden, die eine Gans kocht, solange es Spieße auf der Welt gibt. Aber wer ist jetzt zu uns gekommen?", sagte sie und schaute bestürzt zur Tür. Nun, öffne die Tür und die Hunde können reinkommen. Und wer war es, der sie geöffnet hat?"

"Das habe ich", sagte Mordaunt, "du würdest nicht wollen, dass ein armer Teufel bei so einem furchtbaren Wetter an deine Tür klopft, die schwer zu öffnen ist, wie ich höre. Aber hier ist etwas, um das Feuer am Laufen zu halten", fügte er hinzu, nahm eine Eichenstange, mit der die Tür verbarrikadiert war, und warf sie in den Kamin. Lady Baby beeilte sich, es zu entfernen.

"Dieses Stück Holz ist ein Geschenk vom Meer", rief sie entrüstet; "es gibt kaum ein anderes hier, und er schont es nicht mehr, als wenn es ein altes Stück Tanne wäre. Und wer bist du, bitte?", fragte sie den Neuankömmling und drehte sich zu ihm um; "ein so dreister Bettler, wie ich ihn noch nie gesehen habe".

"Ich bin ein fairer Händler, Madam", sagte der Fremde, der sich selbst eingeladen hatte, "ein Mann, der grob und gewöhnlich aussah und der ein Hausierer zu sein schien, der auf diesen Inseln ein Jagger genannt wurde. Niemals", fügte er hinzu, "war ich bei so schrecklichem Wetter unterwegs; niemals hatte ich mich so sehr nach Schutz gesehnt. Gott sei gelobt, dass er mir gutes Feuer und eine gute Unterkunft gegeben hat!" Während er sprach, brachte er einen alten Schemel zum Feuer und setzte sich kurzerhand hin.

Baby schaute ihn an wie ein Falke seine Beute und dachte daran, seine Empörung herzlicher als mit Worten auszudrücken. Die Gans am Feuer schien eine gute Gelegenheit zu sein, als ein altes, halbverhungertes Dienstmädchen, eine würdige Gefährtin von Babys häuslicher Fürsorge, die sich bisher in irgendeiner Ecke des Hauses zurückgezogen hatte, in den Raum humpelte und mit einem ominösen Ausruf begann, ein Vorzeichen für irgendein neues Unglück. "O mein Herr! O meine Herrin! waren die einzigen Worte, die sie für einige Zeit aussprechen konnte; aber schließlich folgten diese: "Das Beste von allem, was im Haus ist, ja, das Beste, was im Haus ist, und es wird kaum genug davon geben; hier ist die alte Norna von Fitful-Head, die gefürchtetste Frau auf diesen Inseln".

"Woher kommt sie und wo kann sie gewesen sein?", fragte Mordaunt, der die Überraschung, wenn nicht sogar den Schrecken der alten Jungfer zu teilen schien. "Aber es ist sinnlos, diese Frage zu stellen. Je schlechter das Wetter, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie unterwegs gefunden wird".

"Und was macht dieser Bettler hier?", rief Baby, das angesichts der aufeinanderfolgenden Ankunft so vieler Fremder fast verzweifelt war. "Ich garantiere dir, dass ich ihren Botengängen bald ein Ende bereiten werde, wenn das Herz eines Mannes in der Brust meines Bruders schlägt und wenn es in Scalloway Fesseln gibt".

"Die Eisen, die seine Fesseln sein könnten", sagte die alte Maid, "wurden nie auf einem Amboss geschmiedet".

"Hier ist sie! Hier ist sie! Um Himmels willen, sprich sanft und höflich mit ihr, oder du wirst einen berühmten Hagel sehen".

Während sie so sprach, betrat eine Frau, die so groß war, dass ihre Haube den oberen Rand der Tür berührte, den Raum, machte das Kreuzzeichen und sprach mit feierlicher Stimme diese Worte:

"Möge der Segen Gottes und des heiligen Ronald auf denen ruhen, deren Tür offen ist, und möge ihr Fluch und der meine auf den Geizhals fallen, der seine Hand geschlossen hält!"

"Und wer seid ihr, die ihr so dreist seid, in den Häusern anderer Leute zu segnen und zu fluchen? Aus welchem Land seid ihr, die ihr kommt, um die Ruhe der Menschen in ihren Häusern zu stören, so dass sie nicht eine Stunde lang ruhig sein, dem Himmel dienen und das Wenige, das Gott ihnen gegeben hat, behalten können, ohne von den Aufdringlichkeiten von Herumtreibern und Vagabunden beiderlei Geschlechts gequält zu werden, die wie eine Schar von Wildgänsen in einer Reihe kommen?"

Der intelligente Leser hat bereits erraten, dass diese Rede von Mistress Barbara gehalten wurde, und man kann nur vermuten, welche Wirkung sie auf die Frau hatte, die gerade eingetreten war; denn die alte Jungfer und Mordaunt sprachen die Neuankömmlinge gleichzeitig an, um die Explosion ihres Unmuts zu verhindern. Der erste sprach sie in der nordischen Sprache an, mit einer flehenden Stimme, und der zweite sagte auf Englisch: "Sie sind Fremde, Norna, und kennen weder deinen Namen noch deine Eigenschaften, noch kennen sie die Wege dieses Landes; deshalb müssen wir ihnen ihre mangelnde Gastfreundschaft verzeihen".

"An Gastfreundschaft mangelt es mir nicht, junger Mann", antwortete Triptoleme; "miseris succurrere disco. Die Gans, die bis Michaeli im Kamin hängen sollte, kocht jetzt im Topf für dich; aber wir hätten zwanzig davon und würden wahrscheinlich genug Mäuler finden, um jede einzelne Feder zu verschlingen. Wir müssen das in Ordnung bringen".

"Was soll in Ordnung gebracht werden, du abscheulicher Sklave?", rief Norna und drehte sich mit einem Hauch von Zorn zu ihm um, der ihn zusammenzucken ließ; "was soll in Ordnung gebracht werden? Bringt, wenn ihr wollt, eure neu erfundenen Pflugscharen, eure Spaten und Eggen hierher; wechselt, wenn ihr wollt, die Werkzeuge und Geräte unserer Väter vom Pflug zur Mausefalle; aber lernt, dass ihr in einem Land lebt, das einst von den blonden Champions des Nordens erobert wurde, und lasst uns wenigstens ihre Gastfreundschaft genießen, um zu zeigen, dass wir von edlen und großzügigen Vorfahren abstammen. Ich sage dir, nimm dich in Acht: Solange Norna vom Gipfel des Fitful-Head über den unermesslichen Ozean blickt, wird es in diesem Land ein Mittel zur Verteidigung geben. Wenn die Männer von Thule aufgehört haben, Champions zu sein und Bankette für Krähen vorzubereiten, haben die Frauen die Kunst nicht vergessen, die sie einst zu Königinnen und Prophetinnen machte".

Die Frau, die diesen einzigartigen Apostroph aussprach, war ebenso bemerkenswert in ihrer Erscheinung wie sie stolz und extravagant in ihren Ansprüchen und ihrer Sprache war. In Anbetracht ihrer Gesichtszüge, ihrer Stimme und ihrer Statur hätte sie auf der Bühne gut die Bonduca oder Boadicea der alten Bretonen, die weise Velleda, Aurinia und jede andere der Pythoninnen darstellen können, die die alten Goten in die Schlacht führten. Ihre Züge waren edel und regelmäßig, und sie hätte als schön durchgehen können, wenn nicht der Zahn der Zeit und die Unbeständigkeit der Luft an ihr genagt hätten. Alter und vielleicht auch Kummer hatten das Feuer ihrer Augen etwas gedämpft, deren Azur so dunkel war, dass es sich der Schwärze näherte; der Teil ihres Haares, der sich von ihrem Kopfschmuck gelöst hatte und den die Gewalt des Sturms in Unordnung gebracht hatte, begann eine schneeweiße Färbung anzunehmen. Das Wasser fiel von seinem Gewand, das aus einem groben braunen Stoff namens Wadmaal bestand, der damals in Island und Norwegen sehr in Gebrauch war. Doch als sie sich dieses Kleides oder besser gesagt dieser Art von Mantel entledigte, enthüllte sie ein kleines dunkelblaues Samtjäckchen, an dem ein karmesinrotes Mieder befestigt war, das mit Silber bestickt und ein wenig angeschlagen war. Ihr Gürtel war mit silbernen Ornamenten verziert, die nach den Formen der Planetenzeichen geschnitten waren. Ihre Schürze, mit einer Stickerei der gleichen Art, bedeckte einen kleinen karminroten Unterrock. Sie hatte einen sehr dicken Schuh, der aus dem halbgegerbten Leder des Landes gefertigt war und über scharlachroten Strümpfen mit Riemen befestigt wurde, die den Brodequins der alten Römer ähnelten. An ihrem Gürtel befand sich eine schwer zu benennende Waffe, die je nach Phantasie des Betrachters, der in ihr eine Priesterin oder eine Hexe sah, als Opfermesser oder als Dolch durchgehen konnte. Sie hielt einen viereckigen Stock in der Hand, auf dem Figuren und Zeichen eingraviert waren, die einen der tragbaren und immerwährenden Kalender der alten Skandinavier bildeten und der in den Augen der abergläubischen Menschen als Wünschelrute hätte durchgehen können.

So sahen das Kostüm, die Luft und die Gesichtszüge von Norna von Fitful-Head aus, die von einigen Bewohnern der Insel mit Respekt behandelt, von anderen gefürchtet und von fast allen mit einer Art von Respekt betrachtet wurde. In Schottland hätte es nicht so viele Gründe für einen Verdacht gebraucht, um ihn der Suche jener grausamen Inquisitoren auszusetzen, die damals mit der vom Geheimen Rat übertragenen Autorität ausgestattet waren, diejenigen zu verfolgen, zu foltern und schließlich den Flammen auszuliefern, die der Hexerei oder Magie beschuldigt wurden. Aber Aberglauben dieser Art durchläuft drei Stadien, bevor er ganz verschwindet. Bei der Entstehung von Gesellschaften sind diejenigen, von denen man annimmt, dass sie übernatürliche Kräfte besitzen, die Objekte der religiösen Verehrung. In dem Maße, wie Religion und Aufklärung voranschreiten, schüren sie Angst und Hass und werden schließlich als Betrüger angesehen. Schottland war dann in der zweiten Periode. Es herrschte eine große Angst vor Hexen und ein heftiger Hass auf diejenigen, die ihrer verdächtigt wurden. Was die Shetland-Inseln betrifft, so bildeten sie immer noch eine eigene kleine Welt. Die Unterschicht, die grobe Klasse, hatte dort den ganzen alten Aberglauben des Nordens bewahrt, und den blinden Götzendienst, den sie von ihren Vätern für jene übernatürliche Wissenschaft und Macht über die Elemente erhalten hatten, die einen Teil des Glaubens der alten Skandinavier ausmachte. Zumindest, wenn die Eingeborenen von Thule zugaben, dass eine Klasse von Magiern ihre Zaubersprüche mit Hilfe von Satan, ihrem Verbündeten, durchführte, glaubten sie andächtig, dass andere mit Geistern einer anderen und weniger abscheulichen Klasse verbunden waren; dies waren die alten Zwerge, die Trows oder Drows genannt wurden, die modernen Feen und andere.

Diese Norna, eine jener Frauen, von denen man annimmt, dass sie mit den immateriellen Geistern im Bunde stehen, stammte aus einer Familie, die seit jeher Anspruch auf diese außergewöhnliche Gabe hatte; zu Ehren ihrer übernatürlichen Kraft hatte sie den Namen einer jener drei Schwestern angenommen, die in der Mythologie des Nordens vom Schicksal damit beauftragt wurden, das Gewebe des menschlichen Lebens zu weben. Sie und ihre Eltern waren sehr darauf bedacht, den Namen, der ihr bei der Taufe gegeben wurde, zu verbergen, denn der Aberglaube hatte fatale Folgen mit der Entdeckung dieses Namens verbunden. Der einzige Zweifel, der zu diesem Zeitpunkt bestand, war, ob sie die Macht, die ihr zustehen sollte, auf legitime Weise erworben hatte. Heutzutage hätte man bezweifeln können, ob sie andere täuschte, oder ob ihre Phantasie, tief beeindruckt von den Geheimnissen ihrer vermeintlichen Kunst, sie selbst täuschte, indem sie sie glauben ließ, dass sie wirklich übernatürliche Lichter besaß. Eines ist sicher, sie übte ihre Kunst mit einem solchen Selbstbewusstsein, mit einer solchen Würde der Haltung, mit einer solchen Kraft der Sprache und des Ausdrucks und mit einer solchen Energie aus, dass es für den größten Skeptiker schwierig gewesen wäre, an der Realität ihrer Begeisterung zu zweifeln, trotz des Lächelns, das die Anmaßungen, die sie hervorrief, in ihm geweckt hätten.

Der Pirat

Подняться наверх