Читать книгу Kreuzweg zu anderen Ufern - Wolfgang Bendick - Страница 3

Zum Buch

Оглавление



Wolfgang Bendick



Kreuzweg

zu anderen Ufern


BEKENNTNISSE EINES SEMINARISTEN



All meinen Lehrmeistern gewidmet,

den guten und den schlechten,

die mir durch ihr Wissen und Beispiel geholfen haben,

den Geist zu öffnen

und zu dem zu werden,

der ich bin.


Vor allem Herrmann,

meinem langjährigen Klassenlehrer,

der schon lange vor mir an meine Talente glaubte…





Ein Dankeschön an die Freunde, die mir Mut gemacht haben, dieses Buch zu schreiben, und mit ihren Erinnerungen manch eine Episode aus der Vergessenheit zurückgeholt haben.

Dank auch jenen, die beim Verbessern dieses Buches geholfen haben, wie meiner Tochter Lucia, dem Franz und dem Peter…





Zum 50sten Jahrestag des Abiturs des K5 (1971)





Dieses Buch ist die Geschichte eines jungen Menschen in seiner Sturm-und Drangzeit, der sich von Gott gerufen fühlt. Es ist das intime Tagebuch einer Seele, die zur Mystik erwacht, gefangen in einem heranreifenden Körper, und die die Antwort auf die ihn aufwühlende Frage nach dem Sinn des Daseins in der katholischen Religion findet. Für eine Weile zumindest. Dabei geht der Weg durch die Täler der Sünde bis hin zur Glückseligkeit der Gegenwart Gottes, führt durch Fundamentalismus letztendlich zur Vernunft und hin zur Selbstbefreiung: Weder Gott noch Meister! Oder anders ausgedrückt: Wir sind Kinder des Universums…


*


Wie schon meine anderen Bücher ist dieses Werk eine Fiktion, die teilweise auf reellen Begebenheiten beruht. Die Geschichte spielt Ende der sechziger/Anfang der siebziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts, ist aber noch genauso aktuell wie damals, denn die katholische Kirche (sowie alle anderen Religionen) hat sich weniger schnell entwickelt als die Gesellschaft oder die Wissenschaften. Die Entwicklung in der Welt beweist, dass der Mensch (noch?) nicht ohne Religion leben kann. Nur – haben Religionen je zu einer besseren Welt beigetragen oder sind sie Zuflucht für die Menschen, die mit der Realität nicht zurechtkommen? Oder gar Ursprung aller Konflikte???





Dieses Buch ist ein weiterer Teil eines Puzzles von 75 Jahren Zeitgeschichte.





Alle Handlungen sind frei erfunden,

nur manche Namen sind echt



Kreuzweg zu anderen Ufern

Подняться наверх