Читать книгу CORONA! - Wolfgang M. Strickmacher - Страница 5

Woher stammt das Virus? Ist China der Böse?

Оглавление

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihren Plan zur Untersuchung der Ursachen der COVID-Pandemie veröffentlicht. Die Suche beginnt in Wuhan - der chinesischen Stadt, in der das neue Corona Virus SARS-CoV-2 erstmals identifiziert wurde - und erstreckt sich über China und darüber hinaus. Die Verfolgung des Viruspfades ist wichtig, um zukünftige Virusüberläufe zu verhindern. Wissenschaftler sagen jedoch, dass das WHO-Team vor einer entmutigenden Aufgabe steht.

Die meisten Forscher glauben, dass das Virus von Fledermäusen stammt, aber wie es zu Menschen gesprungen ist, ist unbekannt. Andere Corona Viren sind von einem tierischen Zwischenwirt übergegangen; zum Beispiel kam das Virus, das 2002–04 einen Ausbruch des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS) verursachte, wahrscheinlich zu Menschen von Waschbärhunden oder Zibeten (Katzenartige).

Das Aufspüren der Ursprünge eines Virus kann Jahre dauern, wenn es überhaupt möglich ist, und die Untersuchung muss auch die hochsensible politische Situation zwischen China und den Vereinigten Staaten berücksichtigen. US-Präsident Donald Trump hat es "als China-Virus bezeichnet und die chinesische Regierung versucht alles, um zu beweisen, dass es sich nicht um ein China-Virus handelt", sagt Linfa Wang, Virologin an der Duke-National University der Singapur Medical School. Das politische Schuldspiel hat dazu geführt, dass wichtige Details der in China laufenden Forschung nicht veröffentlicht wurden, sagt Wang, der Teil der WHO-Mission war, die 2003 nach dem Ursprung von SARS in China suchte.

Er hofft, dass die Situation mit der neuen US-Regierung weniger volatil wird. Der gewählte Präsident Joe Biden sagte auch, er werde Trumps Rückzug aus der WHO rückgängig machen. Die Unterstützung aus China und den USA wird "ein viel positiveres Umfeld für die Forschung auf diesem Gebiet schaffen", sagt Wang.

Ist das neuartige Corona Virus aus einem chinesischen Labor entkommen, das Fledermäuse erforscht?

Forscher und Journalisten spekulieren seit Monaten darüber, wie das neue Corona Virus SARS-CoV-2 in der chinesischen Stadt Wuhan entstanden ist. Erste Anzeichen deuteten auf einen sogenannten Nassmarkt hin, auf dem Fisch zusammen mit Wildtieren verkauft wurde.

Später berichteten westliche Medien jedoch, dass das Virus möglicherweise aus dem nahe gelegenen Wuhan Institute of Virology stammt.

Ähnliche Theorien machten bereits im Januar auf Social-Media-Websites die Runde, hauptsächlich im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien, die sich auf geheime chinesische Militärlabors beziehen, die Biowaffen entwickeln. Zu dieser Zeit wischte die Zeitung der Washington Post Theorien ab, wonach das Virus vom Menschen verursacht wurde, und zitierte Experten, die bewerteten, dass seine Eigenschaften auf ein natürlich vorkommendes Virus und nicht auf eine vom Menschen verursachte Mutation hindeuteten.

Diese Einschätzung wurde von einem Forscherteam unter der Leitung von Kristian G. Andersen bestätigt, das in der Ausgabe der Zeitschrift Nature Medicine vom 17. März einen entsprechenden Befund veröffentlichte.

Ein weiterer Faktor, der diese Einschätzung zu bestätigen scheint, ist die Tatsache, dass die Arbeit des Labors nicht geheim ist und dass ein Großteil seiner Forschung zu verschiedenen Fledermausviren in Fachzeitschriften veröffentlicht wurde. Westliche Partner waren auch an einer Reihe von Forschungsprojekten in Wuhan beteiligt. Einer dieser Partner war das Galveston National Laboratory der University of Texas. Die britische Tageszeitung Daily Mail hat berichtet, dass die US-Regierung auch finanzielle Unterstützung für die Forschung im Labor in Wuhan geleistet hat.

Trotz all dieser gegenteiligen Anzeichen kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass die Pandemie nicht versehentlich über das Wuhan-Labor in die Welt gekommen ist.

Bereits Ende Januar veröffentlichte die Zeitschrift Science einen Artikel, in dem die offizielle Theorie in Frage gestellt wurde, dass das Virus auf dem feuchten Markt von einem Tier auf einen Menschen übertragen worden sei. Eine weitere in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie kam zu dem Schluss, dass 13 der ersten 41 mit COVID-19 diagnostizierten Personen keinerlei Kontakt zum Wuhan-Markt hatten.

Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass "Patient Null" - die erste Person, die an der Krankheit leidet - bereits im November 2019 infiziert wurde. Daher hatten die frühesten Fälle keine Verbindung zum Markt.

Aber wie kam das Virus dann auf den Wuhan-Markt? Shi Zhengli, Professor für Virologie am Wuhan-Institut, der in einer Februar-Ausgabe von Nature Ergebnisse zu Fledermausviren veröffentlicht hat, könnte die Antwort haben. In einer Geschichte über den Professor, die am 6. Februar in der Zeitung South China Morning Post erschien, erzählte sie, wie sie in Höhlen in 28 verschiedenen chinesischen Provinzen gereist war, um Fledermauskot zu sammeln.

Wie auch in Magazinen wie Scientific American berichtet wurde, verwendete sie diese Proben, um ein umfassendes Archiv von Fledermausviren zu erstellen. Anfang 2019 veröffentlichten sie und ihre Kollegen eine umfangreiche Studie über Fledermaus-Corona Viren. In dem Bericht wurde festgestellt, dass die Hufeisenfledermaus ein Vektor für Corona Virus-Stämme war, ähnlich dem, der später in Wuhan erscheinen würde.

Es war die Arbeit ihres Teams, die es ermöglichte, das Genom des Virus so schnell zu sequenzieren und zu veröffentlichen, und eine historisch beispiellose Gelegenheit bot, schnell einen Impfstoff zu entwickeln.

Trotzdem wurde Shi Zhengli in den letzten Wochen auf Social-Media-Websites in Asien und auf der ganzen Welt unerbittlich angegriffen. Dies hat zu einer öffentlichen Verteidigung ihres in New York ansässigen Forschungspartners Peter Daszak geführt, dem Leiter der EcoHealth Alliance, einer NGO, die sich auf wissenschaftliche Forschung und Pandemieprävention konzentriert.

Im Gespräch mit dem öffentlichen US-Radioprogramm Democracy Now! Sagte Daszak, die Theorie, dass das Virus seinen Weg aus dem Wuhan-Labor gefunden habe, sei "reiner Quatsch". Er sagte, er habe 15 Jahre lang persönlich mit dem Labor zusammengearbeitet und es speichere keine SARS-CoV-2-Viren in seinen Räumlichkeiten.

"Es ist wirklich eine Politisierung der Ursprünge einer Pandemie, und es ist wirklich unglücklich", sagte er über Geschichten, die einen Zusammenhang zwischen dem Labor und dem Ausbruch implizieren.

Es ist jedoch bemerkenswert, dass die chinesische Regierung kürzlich damit begonnen hat, Geschichten zu zensieren, die sich mit diesen Ursprüngen befassen. Als die chinesische Botschaft in London mit den in der Daily Mail abgedruckten Anschuldigungen konfrontiert wurde, reagierte sie verärgert und nannte sie "unbegründet". Die Botschaft veröffentlichte auch eine Erklärung, wonach noch Forschungen zur Ermittlung der Ursprünge von COVID-19 durchgeführt wurden.

Also, es ist nahezu unmöglich genau zu bestimmen, wie und wo das neuartige Virus seinen Ursprung hat. Jedoch anzunehmen, dass China das Virus absichtlich entwickelt und freigesetzt hat um den Rest der Welt wirtschaftlich und psychologisch lahmzulegen, gehört wohl ins Reich der Fabeln. Auch wenn die Situation in China, verglichen mit Europa und Amerika, stabil und unter Kontrolle zu sein scheint, rührt dies sicherlich nicht daher, dass China der heimliche Strippenzieher hinter der Pandemie ist, sondern nach wie vor ein autoritärer Staat, der von Anfang an auf einen strikten Lockdown gesetzt hat, wohingegen das föderalistische Deutschland seit Monaten einen Schlingerkurs fährt und inkonsequent in seinen Maßnahmen bleibt.

Dies soll allerdings mitnichten ein Appell für einen noch strikteren Lockdown sein, sondern für eine bessere Absicherung der Risikogruppen und ein Umdenken im Bereich der Fallzahlen, Neuinfektionen und ein genauerer Blick auf den berüchtigten PCR Test.



CORONA!

Подняться наверх