Читать книгу Invasive Arten - Wolfgang Nentwig - Страница 6

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Titel Impressum Hinweis zur Zitierfähigkeit Warum invasive Arten? Entstehung und Anpassung von Arten

Einheimische Arten, Biodiversität und Koevolution Natürliche Ausbreitung Nicht-einheimische Arten Warum immer mehr nicht-einheimische Arten? Warum werden Arten invasiv? Artenzahlen einheimischer und nicht-einheimischer Arten Neue Wissenschaft

Invasive Arten im Profil 1 - Absichtliche Freisetzung

Haustiere Nutz- und Zierpflanzen Jagdwild, Besatzfische, Krebse Heimtiere und Befreiungsaktionen

2 - Unbeabsichtigte Verschleppung

Blinde Passagiere im Container Verunreinigungen Straßen-, Schienen- und Luftfahrzeuge Schiffe und Schifffahrtswege Krankheiten und Schädlinge in Pflanzenmaterial Mit dem tierischen Wirt Gefangenschaftsflüchtlinge

3 - Beeinträchtigung der einheimischen Biodiversität

Verarmung statt Bereicherung Verdrängung durch Konkurrenz Fressfeinde Krankheitserreger und Parasiten Hybridisierung Umstrukturierung eines Ökosystems

4 - Wirtschaftlicher Schaden

Landwirtschaft Tierische Produktion Waldwirtschaft Infrastruktur Gesellschaftliche Aspekte

5 - Schädigung der menschlichen Gesundheit

Verletzungen und Allergien Krankheitserreger Parasiten

6 - Kontrolle und Bekämpfung

Grundsatz: Saubere Produkte Vorsorgeprinzip Handelsbeschränkungen Bekämpfungsmaßnahmen Ausrottung ist möglich Forschung ist wichtig

7 - Gesetzliche Grundlagen

Internationale Konventionen Europäische Union Nationale Regelungen Verursacherprinzip

Information und Öffentlichkeit

Die öffentliche Meinung Informationssysteme und schwarze Listen

Anhang

Glossar Internetadressen Danksagung Literatur

Register

Invasive Arten

Подняться наверх