Читать книгу Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n - Alexander Schaile - Страница 60

Übungsaufgabe

Оглавление

Jetzt multiplizieren wir dieses Ergebnis mit 3, um noch ein bisschen zu üben. 3∙5 ergibt 15, schreibe 5, behalte 1. 3∙7+1 ergibt 22, schreibe 2, behalte 2. 3∙1+2 ergibt 5, schreibe 5, behalte 0. 3∙1 ergibt 3. Wir ordnen die Ergebnisse von hinten nach vorn und das Ergebnis lautet 3.525.

Das Stellenwertsystem ist für das handschriftliche Rechnen sehr geschickt, weil wir beliebig große Zahlen durch ein und dasselbe Prinzip berechnen können.

Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n

Подняться наверх